Mobilität ist ein großes Thema in unserem Bezirk: Fahrradwege, Bezirksstraßen und Gehwege werden u.a. in diesem Ausschuss behandelt.
Meldet Euch gerne auch bei unserer Fachsprecherin Almut mit euren mobilitätspolitischen Anliegen.

Almut Borgwardt
Fachsprecherin für Mobilität
Mitglieder

Bus- und Bahnfahren für alle: Förderung von Mobilitätstrainings
Auch für mobilitätseingeschränkte Menschen muss eine sichere Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs gewährleistet sein. Für Rollstuhlfahrer*innen bedeutet dies zum Beispiel das sichere Ein- und Aussteigen. Seit Januar 2024 können Fahrkarten nur noch bargeldlos gelöst werden. Hier ist der sichere Umgang mit der entsprechenden App ein weiterer wichtiger Aspekt. Auf Beschluss der Wandsbek Koalition hin, sollen im…

Neuen Parkraum im Bezirk Wandsbek schaffen
Der öffentliche Raum muss in einer Stadt wie Hamburg den Interessen einer Vielzahl an Menschen gerecht werden. Gleichzeitig ist der öffentliche Raum begrenzt. Angesichts dieser Herausforderung will die Wandsbek Koalition nun mit pragmatischen und innovativen Lösungen dem Bedarf nach zusätzlichem Parkraum für motorisierten und nicht-motorisierten Individualverkehr Rechnung tragen. An verschiedenen Stellen im Bezirk soll nun…

Stadtrad Stationen für Wandsbek
Um das Mobilitätsangebot im Bezirk zu verbessern, setzen sich die Fraktionen der SPD, GRÜNEN und FDP für mehr Stadtrad-Stationen im Bezirk ein. Das engmaschige, gut mit dem ÖPNV verknüpfte, Netzwerk an Stationen stellt eine überzeugende Mobilitätsalternative dar. Auch das Mobilitätsangebot in den Randgebieten gewinnt durch die Einrichtung neuer Stationen an Attraktivität. Längere Wegstrecken können zukünftig…

Langsam, Danke! – mehr Dialog-Displays für die Wandsbeker Regionalbereiche
Rot-Grün stärkt die Verkehrssicherheit in Wandsbek und sorgt für die Aufstellung von fünf weiteren Dialog-Displays in den Regionalbereichen. Schon 2019 wurden fünf solcher Displays aufgestellt und wegen der guten Erfahrungen mit diesen Geräten sollen jetzt in den Regionalbereichen zusätzliche Geräte aufgestellt werden. Dafür stellt die Bezirksversammlung die nötigen Mittel bereit. Über die Standorte entscheiden die…

Verkehrssicherheit für Jung und Alt Am Friedhof in Rahlstedt
Die geplanten Umbaumaßnahmen in der Straße Am Friedhof in Rahlstedt begrüßen wir sehr. Vor allem der ausreichend breite Gehwege auf der östlichen Seite, der überwiegend von Kindern der ersten und zweiten Klassen der Grund- und Stadtteilschule Altrahlstedt und Senior*innen genutzt wird, den Erhalt der Friedhofsmauer und der dahinterliegenden Bäume, sowie die angedachte Verkehrsberuhigung sehen wir…

Wir sind laut – Wir sind mehr!
Wir sind begeistert von all den Menschen, die in den letzten Tagen auf die Straße gegangen sind. Unsere Demokratie braucht uns, deswegen engagieren wir uns in der Bezirkspolitik. Unsere Grüne Bezirksfraktion ist sich einig: Faschismus, Rassismus, Antisemitismus? Nein Danke!