[2015:47] How to LAG 15. November 2015 Wie wunderbar, es gibt einen Leitfaden für LAG-SprecherInnen hab ich gerade auf dem LAG-SprecherInnen-Treffen erfahren. Und auch sonst war es eine interessante Veranstaltung mit… [2015:47] Neuentreffen in der Burchardstraße 15. November 2015 Michael Gwosdz kommt etwas verspätet direkt aus dem Büro in die Geschäftsstelle und ist ganz überrascht, dass wir pünktlich angefangen haben. Ist ja sonst eher… [2015:46] Olympia: Muss das jetzt sein? 8. November 2015 „Man könnte statt der Olympiabauten noch 20 weitere Elbphilharmonien neben der ersten auf den Kleinen Grasbrook stellen“, so Harry von Borstel, Kreisvorsitzender der Wandsbeker GRÜNEN.… [2015:46] Deutschunterricht in Meiendorf 8. November 2015 Ab Montag geht es nun endlich los, etwa 50 HelferInnen trafen sich am Mittwochabend im Gymnasium Meiendorf, um zu besprechen, wie der Deutschunterricht für Geflüchtete… [2015:46] Anjes Tjarks bei uns in Wandsbek 8. November 2015 Anjes Tjarks, Chef der grünen Fraktion im Rathaus, setzt auf gute Kommunikation. Deshalb unternimmt er eine Dialogtour durch alle Bezirke, der Reihe nach, und heute sind… [2015:45] Fahrradstadt Hamburg? 1. November 2015 Ich wunder mich immer wieder, jetzt gerade am Bahnhof Poppenbüttel: da, wo wir gefühlt immer schon mit dem Rad über die Brücke fahren konnten, um die… [2015:45] Warme Männerjacken dringend gesucht! 1. November 2015 Die Einweihung der Kleiderkammer in Meiendorf fand bei Kerzenschein, Kaffee und Kuchen statt. Was ganz romantisch klingt, hatte einen handfesten Grund: noch gibt es keinen… [2015:45] Olaf Duge: Olympia als Riesenchance für den Wohnungsbau 1. November 2015 Olaf Duge, Mitglied der Hamburger Bürgerschaft, Sprecher für Stadtentwicklung & Wohnen: „Immer drängender taucht die Frage auf, wo in Anbetracht des zunehmenden Drucks auf die… [2015:44] Tee und Kakao für kalte Abende 25. Oktober 201526. Oktober 2015 Unser Wandsbeker Kollege Sami Khokhar verteilt seit Anfang Oktober mit seinem Team abends täglich Tee und Kakao an der zentralen Aufnahme in Harburg, seit dem… [2015:44] Mitgliederabend mit Anjes Tjarks 25. Oktober 201526. Oktober 2015 Anjes Tjarks, Fraktionsvorsitzender in der grünen Bürgerschaftsfraktion, kommt nach Wandsbek, um mit den Mitgliedern über das erste halbe Jahr der rot-grünen Koalition auf Landesebene zu… [2015:43] Jetzt helfen! 18. Oktober 2015 Sami Khokhar wirbelt unermüdlich, in der Erstaufnahme in Jenfeld, am Hauptbahnhof und jetzt beim Ausschank von heißem Tee, der an frierende Flüchtlinge verteilt wird. “Wir… [2015:43] Simone Peter: Schwieriger Kompromiss nach hartem Ringen 17. Oktober 201517. Oktober 2015 Unter Mitwirkung der GRÜNEN haben in der vergangenen Woche Bundestag und Bundesrat ein Gesetzespaket zur Flüchtlingsfrage beschlossen. Für die grüne Bundesvorsitzende Simone Peter war dies… [2015:43] Naturschutz oder neue Wohnungen? 17. Oktober 2015 Die Diskussion schwelt seit langem, welche Gebiete können bebaut werden und muss der Naturschutz jetzt nicht zurückstehen, wenn so viele Menschen in Zelten frieren? Oder… [2015:43] Deutschunterricht in Meiendorf 17. Oktober 201517. Oktober 2015 Eigentlich sollte es diese Woche losgehen in der ZEA (Zentrale Erstaufnahme) in Meiendorf, alles war super vorbereitet, man kann als Kursleitung oder AssistentIn einsteigen, für… [2015:43] Entwicklung in Eilbek 17. Oktober 2015 Der von rot-grün angestoßene Entwicklungsprozess für die Entwicklung der Einkaufsmeile Eilbek soll fortgesetzt werden. Die Wandsbeker rot-grüne Koalition setzt sich dafür ein, dass der Einzelhandel… [2015:47] Neuentreffen in der Burchardstraße 15. November 2015 Michael Gwosdz kommt etwas verspätet direkt aus dem Büro in die Geschäftsstelle und ist ganz überrascht, dass wir pünktlich angefangen haben. Ist ja sonst eher… [2015:46] Deutschunterricht in Meiendorf 8. November 2015 Ab Montag geht es nun endlich los, etwa 50 HelferInnen trafen sich am Mittwochabend im Gymnasium Meiendorf, um zu besprechen, wie der Deutschunterricht für Geflüchtete… [2015:45] Fahrradstadt Hamburg? 1. November 2015 Ich wunder mich immer wieder, jetzt gerade am Bahnhof Poppenbüttel: da, wo wir gefühlt immer schon mit dem Rad über die Brücke fahren konnten, um die… [2015:45] Olaf Duge: Olympia als Riesenchance für den Wohnungsbau 1. November 2015 Olaf Duge, Mitglied der Hamburger Bürgerschaft, Sprecher für Stadtentwicklung & Wohnen: „Immer drängender taucht die Frage auf, wo in Anbetracht des zunehmenden Drucks auf die… [2015:44] Mitgliederabend mit Anjes Tjarks 25. Oktober 201526. Oktober 2015 Anjes Tjarks, Fraktionsvorsitzender in der grünen Bürgerschaftsfraktion, kommt nach Wandsbek, um mit den Mitgliedern über das erste halbe Jahr der rot-grünen Koalition auf Landesebene zu… [2015:43] Simone Peter: Schwieriger Kompromiss nach hartem Ringen 17. Oktober 201517. Oktober 2015 Unter Mitwirkung der GRÜNEN haben in der vergangenen Woche Bundestag und Bundesrat ein Gesetzespaket zur Flüchtlingsfrage beschlossen. Für die grüne Bundesvorsitzende Simone Peter war dies… [2015:43] Deutschunterricht in Meiendorf 17. Oktober 201517. Oktober 2015 Eigentlich sollte es diese Woche losgehen in der ZEA (Zentrale Erstaufnahme) in Meiendorf, alles war super vorbereitet, man kann als Kursleitung oder AssistentIn einsteigen, für… zurück 1 … 36 37 38 39 40 … 57 vor
[2015:47] Neuentreffen in der Burchardstraße 15. November 2015 Michael Gwosdz kommt etwas verspätet direkt aus dem Büro in die Geschäftsstelle und ist ganz überrascht, dass wir pünktlich angefangen haben. Ist ja sonst eher… [2015:46] Olympia: Muss das jetzt sein? 8. November 2015 „Man könnte statt der Olympiabauten noch 20 weitere Elbphilharmonien neben der ersten auf den Kleinen Grasbrook stellen“, so Harry von Borstel, Kreisvorsitzender der Wandsbeker GRÜNEN.… [2015:46] Deutschunterricht in Meiendorf 8. November 2015 Ab Montag geht es nun endlich los, etwa 50 HelferInnen trafen sich am Mittwochabend im Gymnasium Meiendorf, um zu besprechen, wie der Deutschunterricht für Geflüchtete… [2015:46] Anjes Tjarks bei uns in Wandsbek 8. November 2015 Anjes Tjarks, Chef der grünen Fraktion im Rathaus, setzt auf gute Kommunikation. Deshalb unternimmt er eine Dialogtour durch alle Bezirke, der Reihe nach, und heute sind… [2015:45] Fahrradstadt Hamburg? 1. November 2015 Ich wunder mich immer wieder, jetzt gerade am Bahnhof Poppenbüttel: da, wo wir gefühlt immer schon mit dem Rad über die Brücke fahren konnten, um die… [2015:45] Warme Männerjacken dringend gesucht! 1. November 2015 Die Einweihung der Kleiderkammer in Meiendorf fand bei Kerzenschein, Kaffee und Kuchen statt. Was ganz romantisch klingt, hatte einen handfesten Grund: noch gibt es keinen… [2015:45] Olaf Duge: Olympia als Riesenchance für den Wohnungsbau 1. November 2015 Olaf Duge, Mitglied der Hamburger Bürgerschaft, Sprecher für Stadtentwicklung & Wohnen: „Immer drängender taucht die Frage auf, wo in Anbetracht des zunehmenden Drucks auf die… [2015:44] Tee und Kakao für kalte Abende 25. Oktober 201526. Oktober 2015 Unser Wandsbeker Kollege Sami Khokhar verteilt seit Anfang Oktober mit seinem Team abends täglich Tee und Kakao an der zentralen Aufnahme in Harburg, seit dem… [2015:44] Mitgliederabend mit Anjes Tjarks 25. Oktober 201526. Oktober 2015 Anjes Tjarks, Fraktionsvorsitzender in der grünen Bürgerschaftsfraktion, kommt nach Wandsbek, um mit den Mitgliedern über das erste halbe Jahr der rot-grünen Koalition auf Landesebene zu… [2015:43] Jetzt helfen! 18. Oktober 2015 Sami Khokhar wirbelt unermüdlich, in der Erstaufnahme in Jenfeld, am Hauptbahnhof und jetzt beim Ausschank von heißem Tee, der an frierende Flüchtlinge verteilt wird. “Wir… [2015:43] Simone Peter: Schwieriger Kompromiss nach hartem Ringen 17. Oktober 201517. Oktober 2015 Unter Mitwirkung der GRÜNEN haben in der vergangenen Woche Bundestag und Bundesrat ein Gesetzespaket zur Flüchtlingsfrage beschlossen. Für die grüne Bundesvorsitzende Simone Peter war dies… [2015:43] Naturschutz oder neue Wohnungen? 17. Oktober 2015 Die Diskussion schwelt seit langem, welche Gebiete können bebaut werden und muss der Naturschutz jetzt nicht zurückstehen, wenn so viele Menschen in Zelten frieren? Oder… [2015:43] Deutschunterricht in Meiendorf 17. Oktober 201517. Oktober 2015 Eigentlich sollte es diese Woche losgehen in der ZEA (Zentrale Erstaufnahme) in Meiendorf, alles war super vorbereitet, man kann als Kursleitung oder AssistentIn einsteigen, für… [2015:43] Entwicklung in Eilbek 17. Oktober 2015 Der von rot-grün angestoßene Entwicklungsprozess für die Entwicklung der Einkaufsmeile Eilbek soll fortgesetzt werden. Die Wandsbeker rot-grüne Koalition setzt sich dafür ein, dass der Einzelhandel… [2015:47] Neuentreffen in der Burchardstraße 15. November 2015 Michael Gwosdz kommt etwas verspätet direkt aus dem Büro in die Geschäftsstelle und ist ganz überrascht, dass wir pünktlich angefangen haben. Ist ja sonst eher… [2015:46] Deutschunterricht in Meiendorf 8. November 2015 Ab Montag geht es nun endlich los, etwa 50 HelferInnen trafen sich am Mittwochabend im Gymnasium Meiendorf, um zu besprechen, wie der Deutschunterricht für Geflüchtete… [2015:45] Fahrradstadt Hamburg? 1. November 2015 Ich wunder mich immer wieder, jetzt gerade am Bahnhof Poppenbüttel: da, wo wir gefühlt immer schon mit dem Rad über die Brücke fahren konnten, um die… [2015:45] Olaf Duge: Olympia als Riesenchance für den Wohnungsbau 1. November 2015 Olaf Duge, Mitglied der Hamburger Bürgerschaft, Sprecher für Stadtentwicklung & Wohnen: „Immer drängender taucht die Frage auf, wo in Anbetracht des zunehmenden Drucks auf die… [2015:44] Mitgliederabend mit Anjes Tjarks 25. Oktober 201526. Oktober 2015 Anjes Tjarks, Fraktionsvorsitzender in der grünen Bürgerschaftsfraktion, kommt nach Wandsbek, um mit den Mitgliedern über das erste halbe Jahr der rot-grünen Koalition auf Landesebene zu… [2015:43] Simone Peter: Schwieriger Kompromiss nach hartem Ringen 17. Oktober 201517. Oktober 2015 Unter Mitwirkung der GRÜNEN haben in der vergangenen Woche Bundestag und Bundesrat ein Gesetzespaket zur Flüchtlingsfrage beschlossen. Für die grüne Bundesvorsitzende Simone Peter war dies… [2015:43] Deutschunterricht in Meiendorf 17. Oktober 201517. Oktober 2015 Eigentlich sollte es diese Woche losgehen in der ZEA (Zentrale Erstaufnahme) in Meiendorf, alles war super vorbereitet, man kann als Kursleitung oder AssistentIn einsteigen, für… zurück 1 … 36 37 38 39 40 … 57 vor
[2015:46] Olympia: Muss das jetzt sein? 8. November 2015 „Man könnte statt der Olympiabauten noch 20 weitere Elbphilharmonien neben der ersten auf den Kleinen Grasbrook stellen“, so Harry von Borstel, Kreisvorsitzender der Wandsbeker GRÜNEN.… [2015:46] Deutschunterricht in Meiendorf 8. November 2015 Ab Montag geht es nun endlich los, etwa 50 HelferInnen trafen sich am Mittwochabend im Gymnasium Meiendorf, um zu besprechen, wie der Deutschunterricht für Geflüchtete… [2015:46] Anjes Tjarks bei uns in Wandsbek 8. November 2015 Anjes Tjarks, Chef der grünen Fraktion im Rathaus, setzt auf gute Kommunikation. Deshalb unternimmt er eine Dialogtour durch alle Bezirke, der Reihe nach, und heute sind… [2015:45] Fahrradstadt Hamburg? 1. November 2015 Ich wunder mich immer wieder, jetzt gerade am Bahnhof Poppenbüttel: da, wo wir gefühlt immer schon mit dem Rad über die Brücke fahren konnten, um die… [2015:45] Warme Männerjacken dringend gesucht! 1. November 2015 Die Einweihung der Kleiderkammer in Meiendorf fand bei Kerzenschein, Kaffee und Kuchen statt. Was ganz romantisch klingt, hatte einen handfesten Grund: noch gibt es keinen… [2015:45] Olaf Duge: Olympia als Riesenchance für den Wohnungsbau 1. November 2015 Olaf Duge, Mitglied der Hamburger Bürgerschaft, Sprecher für Stadtentwicklung & Wohnen: „Immer drängender taucht die Frage auf, wo in Anbetracht des zunehmenden Drucks auf die… [2015:44] Tee und Kakao für kalte Abende 25. Oktober 201526. Oktober 2015 Unser Wandsbeker Kollege Sami Khokhar verteilt seit Anfang Oktober mit seinem Team abends täglich Tee und Kakao an der zentralen Aufnahme in Harburg, seit dem… [2015:44] Mitgliederabend mit Anjes Tjarks 25. Oktober 201526. Oktober 2015 Anjes Tjarks, Fraktionsvorsitzender in der grünen Bürgerschaftsfraktion, kommt nach Wandsbek, um mit den Mitgliedern über das erste halbe Jahr der rot-grünen Koalition auf Landesebene zu… [2015:43] Jetzt helfen! 18. Oktober 2015 Sami Khokhar wirbelt unermüdlich, in der Erstaufnahme in Jenfeld, am Hauptbahnhof und jetzt beim Ausschank von heißem Tee, der an frierende Flüchtlinge verteilt wird. “Wir… [2015:43] Simone Peter: Schwieriger Kompromiss nach hartem Ringen 17. Oktober 201517. Oktober 2015 Unter Mitwirkung der GRÜNEN haben in der vergangenen Woche Bundestag und Bundesrat ein Gesetzespaket zur Flüchtlingsfrage beschlossen. Für die grüne Bundesvorsitzende Simone Peter war dies… [2015:43] Naturschutz oder neue Wohnungen? 17. Oktober 2015 Die Diskussion schwelt seit langem, welche Gebiete können bebaut werden und muss der Naturschutz jetzt nicht zurückstehen, wenn so viele Menschen in Zelten frieren? Oder… [2015:43] Deutschunterricht in Meiendorf 17. Oktober 201517. Oktober 2015 Eigentlich sollte es diese Woche losgehen in der ZEA (Zentrale Erstaufnahme) in Meiendorf, alles war super vorbereitet, man kann als Kursleitung oder AssistentIn einsteigen, für… [2015:43] Entwicklung in Eilbek 17. Oktober 2015 Der von rot-grün angestoßene Entwicklungsprozess für die Entwicklung der Einkaufsmeile Eilbek soll fortgesetzt werden. Die Wandsbeker rot-grüne Koalition setzt sich dafür ein, dass der Einzelhandel… [2015:47] Neuentreffen in der Burchardstraße 15. November 2015 Michael Gwosdz kommt etwas verspätet direkt aus dem Büro in die Geschäftsstelle und ist ganz überrascht, dass wir pünktlich angefangen haben. Ist ja sonst eher… [2015:46] Deutschunterricht in Meiendorf 8. November 2015 Ab Montag geht es nun endlich los, etwa 50 HelferInnen trafen sich am Mittwochabend im Gymnasium Meiendorf, um zu besprechen, wie der Deutschunterricht für Geflüchtete… [2015:45] Fahrradstadt Hamburg? 1. November 2015 Ich wunder mich immer wieder, jetzt gerade am Bahnhof Poppenbüttel: da, wo wir gefühlt immer schon mit dem Rad über die Brücke fahren konnten, um die… [2015:45] Olaf Duge: Olympia als Riesenchance für den Wohnungsbau 1. November 2015 Olaf Duge, Mitglied der Hamburger Bürgerschaft, Sprecher für Stadtentwicklung & Wohnen: „Immer drängender taucht die Frage auf, wo in Anbetracht des zunehmenden Drucks auf die… [2015:44] Mitgliederabend mit Anjes Tjarks 25. Oktober 201526. Oktober 2015 Anjes Tjarks, Fraktionsvorsitzender in der grünen Bürgerschaftsfraktion, kommt nach Wandsbek, um mit den Mitgliedern über das erste halbe Jahr der rot-grünen Koalition auf Landesebene zu… [2015:43] Simone Peter: Schwieriger Kompromiss nach hartem Ringen 17. Oktober 201517. Oktober 2015 Unter Mitwirkung der GRÜNEN haben in der vergangenen Woche Bundestag und Bundesrat ein Gesetzespaket zur Flüchtlingsfrage beschlossen. Für die grüne Bundesvorsitzende Simone Peter war dies… [2015:43] Deutschunterricht in Meiendorf 17. Oktober 201517. Oktober 2015 Eigentlich sollte es diese Woche losgehen in der ZEA (Zentrale Erstaufnahme) in Meiendorf, alles war super vorbereitet, man kann als Kursleitung oder AssistentIn einsteigen, für… zurück 1 … 36 37 38 39 40 … 57 vor
[2015:46] Deutschunterricht in Meiendorf 8. November 2015 Ab Montag geht es nun endlich los, etwa 50 HelferInnen trafen sich am Mittwochabend im Gymnasium Meiendorf, um zu besprechen, wie der Deutschunterricht für Geflüchtete… [2015:46] Anjes Tjarks bei uns in Wandsbek 8. November 2015 Anjes Tjarks, Chef der grünen Fraktion im Rathaus, setzt auf gute Kommunikation. Deshalb unternimmt er eine Dialogtour durch alle Bezirke, der Reihe nach, und heute sind… [2015:45] Fahrradstadt Hamburg? 1. November 2015 Ich wunder mich immer wieder, jetzt gerade am Bahnhof Poppenbüttel: da, wo wir gefühlt immer schon mit dem Rad über die Brücke fahren konnten, um die… [2015:45] Warme Männerjacken dringend gesucht! 1. November 2015 Die Einweihung der Kleiderkammer in Meiendorf fand bei Kerzenschein, Kaffee und Kuchen statt. Was ganz romantisch klingt, hatte einen handfesten Grund: noch gibt es keinen… [2015:45] Olaf Duge: Olympia als Riesenchance für den Wohnungsbau 1. November 2015 Olaf Duge, Mitglied der Hamburger Bürgerschaft, Sprecher für Stadtentwicklung & Wohnen: „Immer drängender taucht die Frage auf, wo in Anbetracht des zunehmenden Drucks auf die… [2015:44] Tee und Kakao für kalte Abende 25. Oktober 201526. Oktober 2015 Unser Wandsbeker Kollege Sami Khokhar verteilt seit Anfang Oktober mit seinem Team abends täglich Tee und Kakao an der zentralen Aufnahme in Harburg, seit dem… [2015:44] Mitgliederabend mit Anjes Tjarks 25. Oktober 201526. Oktober 2015 Anjes Tjarks, Fraktionsvorsitzender in der grünen Bürgerschaftsfraktion, kommt nach Wandsbek, um mit den Mitgliedern über das erste halbe Jahr der rot-grünen Koalition auf Landesebene zu… [2015:43] Jetzt helfen! 18. Oktober 2015 Sami Khokhar wirbelt unermüdlich, in der Erstaufnahme in Jenfeld, am Hauptbahnhof und jetzt beim Ausschank von heißem Tee, der an frierende Flüchtlinge verteilt wird. “Wir… [2015:43] Simone Peter: Schwieriger Kompromiss nach hartem Ringen 17. Oktober 201517. Oktober 2015 Unter Mitwirkung der GRÜNEN haben in der vergangenen Woche Bundestag und Bundesrat ein Gesetzespaket zur Flüchtlingsfrage beschlossen. Für die grüne Bundesvorsitzende Simone Peter war dies… [2015:43] Naturschutz oder neue Wohnungen? 17. Oktober 2015 Die Diskussion schwelt seit langem, welche Gebiete können bebaut werden und muss der Naturschutz jetzt nicht zurückstehen, wenn so viele Menschen in Zelten frieren? Oder… [2015:43] Deutschunterricht in Meiendorf 17. Oktober 201517. Oktober 2015 Eigentlich sollte es diese Woche losgehen in der ZEA (Zentrale Erstaufnahme) in Meiendorf, alles war super vorbereitet, man kann als Kursleitung oder AssistentIn einsteigen, für… [2015:43] Entwicklung in Eilbek 17. Oktober 2015 Der von rot-grün angestoßene Entwicklungsprozess für die Entwicklung der Einkaufsmeile Eilbek soll fortgesetzt werden. Die Wandsbeker rot-grüne Koalition setzt sich dafür ein, dass der Einzelhandel… [2015:47] Neuentreffen in der Burchardstraße 15. November 2015 Michael Gwosdz kommt etwas verspätet direkt aus dem Büro in die Geschäftsstelle und ist ganz überrascht, dass wir pünktlich angefangen haben. Ist ja sonst eher… [2015:46] Deutschunterricht in Meiendorf 8. November 2015 Ab Montag geht es nun endlich los, etwa 50 HelferInnen trafen sich am Mittwochabend im Gymnasium Meiendorf, um zu besprechen, wie der Deutschunterricht für Geflüchtete… [2015:45] Fahrradstadt Hamburg? 1. November 2015 Ich wunder mich immer wieder, jetzt gerade am Bahnhof Poppenbüttel: da, wo wir gefühlt immer schon mit dem Rad über die Brücke fahren konnten, um die… [2015:45] Olaf Duge: Olympia als Riesenchance für den Wohnungsbau 1. November 2015 Olaf Duge, Mitglied der Hamburger Bürgerschaft, Sprecher für Stadtentwicklung & Wohnen: „Immer drängender taucht die Frage auf, wo in Anbetracht des zunehmenden Drucks auf die… [2015:44] Mitgliederabend mit Anjes Tjarks 25. Oktober 201526. Oktober 2015 Anjes Tjarks, Fraktionsvorsitzender in der grünen Bürgerschaftsfraktion, kommt nach Wandsbek, um mit den Mitgliedern über das erste halbe Jahr der rot-grünen Koalition auf Landesebene zu… [2015:43] Simone Peter: Schwieriger Kompromiss nach hartem Ringen 17. Oktober 201517. Oktober 2015 Unter Mitwirkung der GRÜNEN haben in der vergangenen Woche Bundestag und Bundesrat ein Gesetzespaket zur Flüchtlingsfrage beschlossen. Für die grüne Bundesvorsitzende Simone Peter war dies… [2015:43] Deutschunterricht in Meiendorf 17. Oktober 201517. Oktober 2015 Eigentlich sollte es diese Woche losgehen in der ZEA (Zentrale Erstaufnahme) in Meiendorf, alles war super vorbereitet, man kann als Kursleitung oder AssistentIn einsteigen, für… zurück 1 … 36 37 38 39 40 … 57 vor
[2015:46] Anjes Tjarks bei uns in Wandsbek 8. November 2015 Anjes Tjarks, Chef der grünen Fraktion im Rathaus, setzt auf gute Kommunikation. Deshalb unternimmt er eine Dialogtour durch alle Bezirke, der Reihe nach, und heute sind… [2015:45] Fahrradstadt Hamburg? 1. November 2015 Ich wunder mich immer wieder, jetzt gerade am Bahnhof Poppenbüttel: da, wo wir gefühlt immer schon mit dem Rad über die Brücke fahren konnten, um die… [2015:45] Warme Männerjacken dringend gesucht! 1. November 2015 Die Einweihung der Kleiderkammer in Meiendorf fand bei Kerzenschein, Kaffee und Kuchen statt. Was ganz romantisch klingt, hatte einen handfesten Grund: noch gibt es keinen… [2015:45] Olaf Duge: Olympia als Riesenchance für den Wohnungsbau 1. November 2015 Olaf Duge, Mitglied der Hamburger Bürgerschaft, Sprecher für Stadtentwicklung & Wohnen: „Immer drängender taucht die Frage auf, wo in Anbetracht des zunehmenden Drucks auf die… [2015:44] Tee und Kakao für kalte Abende 25. Oktober 201526. Oktober 2015 Unser Wandsbeker Kollege Sami Khokhar verteilt seit Anfang Oktober mit seinem Team abends täglich Tee und Kakao an der zentralen Aufnahme in Harburg, seit dem… [2015:44] Mitgliederabend mit Anjes Tjarks 25. Oktober 201526. Oktober 2015 Anjes Tjarks, Fraktionsvorsitzender in der grünen Bürgerschaftsfraktion, kommt nach Wandsbek, um mit den Mitgliedern über das erste halbe Jahr der rot-grünen Koalition auf Landesebene zu… [2015:43] Jetzt helfen! 18. Oktober 2015 Sami Khokhar wirbelt unermüdlich, in der Erstaufnahme in Jenfeld, am Hauptbahnhof und jetzt beim Ausschank von heißem Tee, der an frierende Flüchtlinge verteilt wird. “Wir… [2015:43] Simone Peter: Schwieriger Kompromiss nach hartem Ringen 17. Oktober 201517. Oktober 2015 Unter Mitwirkung der GRÜNEN haben in der vergangenen Woche Bundestag und Bundesrat ein Gesetzespaket zur Flüchtlingsfrage beschlossen. Für die grüne Bundesvorsitzende Simone Peter war dies… [2015:43] Naturschutz oder neue Wohnungen? 17. Oktober 2015 Die Diskussion schwelt seit langem, welche Gebiete können bebaut werden und muss der Naturschutz jetzt nicht zurückstehen, wenn so viele Menschen in Zelten frieren? Oder… [2015:43] Deutschunterricht in Meiendorf 17. Oktober 201517. Oktober 2015 Eigentlich sollte es diese Woche losgehen in der ZEA (Zentrale Erstaufnahme) in Meiendorf, alles war super vorbereitet, man kann als Kursleitung oder AssistentIn einsteigen, für… [2015:43] Entwicklung in Eilbek 17. Oktober 2015 Der von rot-grün angestoßene Entwicklungsprozess für die Entwicklung der Einkaufsmeile Eilbek soll fortgesetzt werden. Die Wandsbeker rot-grüne Koalition setzt sich dafür ein, dass der Einzelhandel… [2015:47] Neuentreffen in der Burchardstraße 15. November 2015 Michael Gwosdz kommt etwas verspätet direkt aus dem Büro in die Geschäftsstelle und ist ganz überrascht, dass wir pünktlich angefangen haben. Ist ja sonst eher… [2015:46] Deutschunterricht in Meiendorf 8. November 2015 Ab Montag geht es nun endlich los, etwa 50 HelferInnen trafen sich am Mittwochabend im Gymnasium Meiendorf, um zu besprechen, wie der Deutschunterricht für Geflüchtete… [2015:45] Fahrradstadt Hamburg? 1. November 2015 Ich wunder mich immer wieder, jetzt gerade am Bahnhof Poppenbüttel: da, wo wir gefühlt immer schon mit dem Rad über die Brücke fahren konnten, um die… [2015:45] Olaf Duge: Olympia als Riesenchance für den Wohnungsbau 1. November 2015 Olaf Duge, Mitglied der Hamburger Bürgerschaft, Sprecher für Stadtentwicklung & Wohnen: „Immer drängender taucht die Frage auf, wo in Anbetracht des zunehmenden Drucks auf die… [2015:44] Mitgliederabend mit Anjes Tjarks 25. Oktober 201526. Oktober 2015 Anjes Tjarks, Fraktionsvorsitzender in der grünen Bürgerschaftsfraktion, kommt nach Wandsbek, um mit den Mitgliedern über das erste halbe Jahr der rot-grünen Koalition auf Landesebene zu… [2015:43] Simone Peter: Schwieriger Kompromiss nach hartem Ringen 17. Oktober 201517. Oktober 2015 Unter Mitwirkung der GRÜNEN haben in der vergangenen Woche Bundestag und Bundesrat ein Gesetzespaket zur Flüchtlingsfrage beschlossen. Für die grüne Bundesvorsitzende Simone Peter war dies… [2015:43] Deutschunterricht in Meiendorf 17. Oktober 201517. Oktober 2015 Eigentlich sollte es diese Woche losgehen in der ZEA (Zentrale Erstaufnahme) in Meiendorf, alles war super vorbereitet, man kann als Kursleitung oder AssistentIn einsteigen, für… zurück 1 … 36 37 38 39 40 … 57 vor
[2015:45] Fahrradstadt Hamburg? 1. November 2015 Ich wunder mich immer wieder, jetzt gerade am Bahnhof Poppenbüttel: da, wo wir gefühlt immer schon mit dem Rad über die Brücke fahren konnten, um die… [2015:45] Warme Männerjacken dringend gesucht! 1. November 2015 Die Einweihung der Kleiderkammer in Meiendorf fand bei Kerzenschein, Kaffee und Kuchen statt. Was ganz romantisch klingt, hatte einen handfesten Grund: noch gibt es keinen… [2015:45] Olaf Duge: Olympia als Riesenchance für den Wohnungsbau 1. November 2015 Olaf Duge, Mitglied der Hamburger Bürgerschaft, Sprecher für Stadtentwicklung & Wohnen: „Immer drängender taucht die Frage auf, wo in Anbetracht des zunehmenden Drucks auf die… [2015:44] Tee und Kakao für kalte Abende 25. Oktober 201526. Oktober 2015 Unser Wandsbeker Kollege Sami Khokhar verteilt seit Anfang Oktober mit seinem Team abends täglich Tee und Kakao an der zentralen Aufnahme in Harburg, seit dem… [2015:44] Mitgliederabend mit Anjes Tjarks 25. Oktober 201526. Oktober 2015 Anjes Tjarks, Fraktionsvorsitzender in der grünen Bürgerschaftsfraktion, kommt nach Wandsbek, um mit den Mitgliedern über das erste halbe Jahr der rot-grünen Koalition auf Landesebene zu… [2015:43] Jetzt helfen! 18. Oktober 2015 Sami Khokhar wirbelt unermüdlich, in der Erstaufnahme in Jenfeld, am Hauptbahnhof und jetzt beim Ausschank von heißem Tee, der an frierende Flüchtlinge verteilt wird. “Wir… [2015:43] Simone Peter: Schwieriger Kompromiss nach hartem Ringen 17. Oktober 201517. Oktober 2015 Unter Mitwirkung der GRÜNEN haben in der vergangenen Woche Bundestag und Bundesrat ein Gesetzespaket zur Flüchtlingsfrage beschlossen. Für die grüne Bundesvorsitzende Simone Peter war dies… [2015:43] Naturschutz oder neue Wohnungen? 17. Oktober 2015 Die Diskussion schwelt seit langem, welche Gebiete können bebaut werden und muss der Naturschutz jetzt nicht zurückstehen, wenn so viele Menschen in Zelten frieren? Oder… [2015:43] Deutschunterricht in Meiendorf 17. Oktober 201517. Oktober 2015 Eigentlich sollte es diese Woche losgehen in der ZEA (Zentrale Erstaufnahme) in Meiendorf, alles war super vorbereitet, man kann als Kursleitung oder AssistentIn einsteigen, für… [2015:43] Entwicklung in Eilbek 17. Oktober 2015 Der von rot-grün angestoßene Entwicklungsprozess für die Entwicklung der Einkaufsmeile Eilbek soll fortgesetzt werden. Die Wandsbeker rot-grüne Koalition setzt sich dafür ein, dass der Einzelhandel… [2015:47] Neuentreffen in der Burchardstraße 15. November 2015 Michael Gwosdz kommt etwas verspätet direkt aus dem Büro in die Geschäftsstelle und ist ganz überrascht, dass wir pünktlich angefangen haben. Ist ja sonst eher… [2015:46] Deutschunterricht in Meiendorf 8. November 2015 Ab Montag geht es nun endlich los, etwa 50 HelferInnen trafen sich am Mittwochabend im Gymnasium Meiendorf, um zu besprechen, wie der Deutschunterricht für Geflüchtete… [2015:45] Fahrradstadt Hamburg? 1. November 2015 Ich wunder mich immer wieder, jetzt gerade am Bahnhof Poppenbüttel: da, wo wir gefühlt immer schon mit dem Rad über die Brücke fahren konnten, um die… [2015:45] Olaf Duge: Olympia als Riesenchance für den Wohnungsbau 1. November 2015 Olaf Duge, Mitglied der Hamburger Bürgerschaft, Sprecher für Stadtentwicklung & Wohnen: „Immer drängender taucht die Frage auf, wo in Anbetracht des zunehmenden Drucks auf die… [2015:44] Mitgliederabend mit Anjes Tjarks 25. Oktober 201526. Oktober 2015 Anjes Tjarks, Fraktionsvorsitzender in der grünen Bürgerschaftsfraktion, kommt nach Wandsbek, um mit den Mitgliedern über das erste halbe Jahr der rot-grünen Koalition auf Landesebene zu… [2015:43] Simone Peter: Schwieriger Kompromiss nach hartem Ringen 17. Oktober 201517. Oktober 2015 Unter Mitwirkung der GRÜNEN haben in der vergangenen Woche Bundestag und Bundesrat ein Gesetzespaket zur Flüchtlingsfrage beschlossen. Für die grüne Bundesvorsitzende Simone Peter war dies… [2015:43] Deutschunterricht in Meiendorf 17. Oktober 201517. Oktober 2015 Eigentlich sollte es diese Woche losgehen in der ZEA (Zentrale Erstaufnahme) in Meiendorf, alles war super vorbereitet, man kann als Kursleitung oder AssistentIn einsteigen, für… zurück 1 … 36 37 38 39 40 … 57 vor
[2015:45] Warme Männerjacken dringend gesucht! 1. November 2015 Die Einweihung der Kleiderkammer in Meiendorf fand bei Kerzenschein, Kaffee und Kuchen statt. Was ganz romantisch klingt, hatte einen handfesten Grund: noch gibt es keinen… [2015:45] Olaf Duge: Olympia als Riesenchance für den Wohnungsbau 1. November 2015 Olaf Duge, Mitglied der Hamburger Bürgerschaft, Sprecher für Stadtentwicklung & Wohnen: „Immer drängender taucht die Frage auf, wo in Anbetracht des zunehmenden Drucks auf die… [2015:44] Tee und Kakao für kalte Abende 25. Oktober 201526. Oktober 2015 Unser Wandsbeker Kollege Sami Khokhar verteilt seit Anfang Oktober mit seinem Team abends täglich Tee und Kakao an der zentralen Aufnahme in Harburg, seit dem… [2015:44] Mitgliederabend mit Anjes Tjarks 25. Oktober 201526. Oktober 2015 Anjes Tjarks, Fraktionsvorsitzender in der grünen Bürgerschaftsfraktion, kommt nach Wandsbek, um mit den Mitgliedern über das erste halbe Jahr der rot-grünen Koalition auf Landesebene zu… [2015:43] Jetzt helfen! 18. Oktober 2015 Sami Khokhar wirbelt unermüdlich, in der Erstaufnahme in Jenfeld, am Hauptbahnhof und jetzt beim Ausschank von heißem Tee, der an frierende Flüchtlinge verteilt wird. “Wir… [2015:43] Simone Peter: Schwieriger Kompromiss nach hartem Ringen 17. Oktober 201517. Oktober 2015 Unter Mitwirkung der GRÜNEN haben in der vergangenen Woche Bundestag und Bundesrat ein Gesetzespaket zur Flüchtlingsfrage beschlossen. Für die grüne Bundesvorsitzende Simone Peter war dies… [2015:43] Naturschutz oder neue Wohnungen? 17. Oktober 2015 Die Diskussion schwelt seit langem, welche Gebiete können bebaut werden und muss der Naturschutz jetzt nicht zurückstehen, wenn so viele Menschen in Zelten frieren? Oder… [2015:43] Deutschunterricht in Meiendorf 17. Oktober 201517. Oktober 2015 Eigentlich sollte es diese Woche losgehen in der ZEA (Zentrale Erstaufnahme) in Meiendorf, alles war super vorbereitet, man kann als Kursleitung oder AssistentIn einsteigen, für… [2015:43] Entwicklung in Eilbek 17. Oktober 2015 Der von rot-grün angestoßene Entwicklungsprozess für die Entwicklung der Einkaufsmeile Eilbek soll fortgesetzt werden. Die Wandsbeker rot-grüne Koalition setzt sich dafür ein, dass der Einzelhandel… [2015:47] Neuentreffen in der Burchardstraße 15. November 2015 Michael Gwosdz kommt etwas verspätet direkt aus dem Büro in die Geschäftsstelle und ist ganz überrascht, dass wir pünktlich angefangen haben. Ist ja sonst eher… [2015:46] Deutschunterricht in Meiendorf 8. November 2015 Ab Montag geht es nun endlich los, etwa 50 HelferInnen trafen sich am Mittwochabend im Gymnasium Meiendorf, um zu besprechen, wie der Deutschunterricht für Geflüchtete… [2015:45] Fahrradstadt Hamburg? 1. November 2015 Ich wunder mich immer wieder, jetzt gerade am Bahnhof Poppenbüttel: da, wo wir gefühlt immer schon mit dem Rad über die Brücke fahren konnten, um die… [2015:45] Olaf Duge: Olympia als Riesenchance für den Wohnungsbau 1. November 2015 Olaf Duge, Mitglied der Hamburger Bürgerschaft, Sprecher für Stadtentwicklung & Wohnen: „Immer drängender taucht die Frage auf, wo in Anbetracht des zunehmenden Drucks auf die… [2015:44] Mitgliederabend mit Anjes Tjarks 25. Oktober 201526. Oktober 2015 Anjes Tjarks, Fraktionsvorsitzender in der grünen Bürgerschaftsfraktion, kommt nach Wandsbek, um mit den Mitgliedern über das erste halbe Jahr der rot-grünen Koalition auf Landesebene zu… [2015:43] Simone Peter: Schwieriger Kompromiss nach hartem Ringen 17. Oktober 201517. Oktober 2015 Unter Mitwirkung der GRÜNEN haben in der vergangenen Woche Bundestag und Bundesrat ein Gesetzespaket zur Flüchtlingsfrage beschlossen. Für die grüne Bundesvorsitzende Simone Peter war dies… [2015:43] Deutschunterricht in Meiendorf 17. Oktober 201517. Oktober 2015 Eigentlich sollte es diese Woche losgehen in der ZEA (Zentrale Erstaufnahme) in Meiendorf, alles war super vorbereitet, man kann als Kursleitung oder AssistentIn einsteigen, für… zurück 1 … 36 37 38 39 40 … 57 vor
[2015:45] Olaf Duge: Olympia als Riesenchance für den Wohnungsbau 1. November 2015 Olaf Duge, Mitglied der Hamburger Bürgerschaft, Sprecher für Stadtentwicklung & Wohnen: „Immer drängender taucht die Frage auf, wo in Anbetracht des zunehmenden Drucks auf die… [2015:44] Tee und Kakao für kalte Abende 25. Oktober 201526. Oktober 2015 Unser Wandsbeker Kollege Sami Khokhar verteilt seit Anfang Oktober mit seinem Team abends täglich Tee und Kakao an der zentralen Aufnahme in Harburg, seit dem… [2015:44] Mitgliederabend mit Anjes Tjarks 25. Oktober 201526. Oktober 2015 Anjes Tjarks, Fraktionsvorsitzender in der grünen Bürgerschaftsfraktion, kommt nach Wandsbek, um mit den Mitgliedern über das erste halbe Jahr der rot-grünen Koalition auf Landesebene zu… [2015:43] Jetzt helfen! 18. Oktober 2015 Sami Khokhar wirbelt unermüdlich, in der Erstaufnahme in Jenfeld, am Hauptbahnhof und jetzt beim Ausschank von heißem Tee, der an frierende Flüchtlinge verteilt wird. “Wir… [2015:43] Simone Peter: Schwieriger Kompromiss nach hartem Ringen 17. Oktober 201517. Oktober 2015 Unter Mitwirkung der GRÜNEN haben in der vergangenen Woche Bundestag und Bundesrat ein Gesetzespaket zur Flüchtlingsfrage beschlossen. Für die grüne Bundesvorsitzende Simone Peter war dies… [2015:43] Naturschutz oder neue Wohnungen? 17. Oktober 2015 Die Diskussion schwelt seit langem, welche Gebiete können bebaut werden und muss der Naturschutz jetzt nicht zurückstehen, wenn so viele Menschen in Zelten frieren? Oder… [2015:43] Deutschunterricht in Meiendorf 17. Oktober 201517. Oktober 2015 Eigentlich sollte es diese Woche losgehen in der ZEA (Zentrale Erstaufnahme) in Meiendorf, alles war super vorbereitet, man kann als Kursleitung oder AssistentIn einsteigen, für… [2015:43] Entwicklung in Eilbek 17. Oktober 2015 Der von rot-grün angestoßene Entwicklungsprozess für die Entwicklung der Einkaufsmeile Eilbek soll fortgesetzt werden. Die Wandsbeker rot-grüne Koalition setzt sich dafür ein, dass der Einzelhandel… [2015:47] Neuentreffen in der Burchardstraße 15. November 2015 Michael Gwosdz kommt etwas verspätet direkt aus dem Büro in die Geschäftsstelle und ist ganz überrascht, dass wir pünktlich angefangen haben. Ist ja sonst eher… [2015:46] Deutschunterricht in Meiendorf 8. November 2015 Ab Montag geht es nun endlich los, etwa 50 HelferInnen trafen sich am Mittwochabend im Gymnasium Meiendorf, um zu besprechen, wie der Deutschunterricht für Geflüchtete… [2015:45] Fahrradstadt Hamburg? 1. November 2015 Ich wunder mich immer wieder, jetzt gerade am Bahnhof Poppenbüttel: da, wo wir gefühlt immer schon mit dem Rad über die Brücke fahren konnten, um die… [2015:45] Olaf Duge: Olympia als Riesenchance für den Wohnungsbau 1. November 2015 Olaf Duge, Mitglied der Hamburger Bürgerschaft, Sprecher für Stadtentwicklung & Wohnen: „Immer drängender taucht die Frage auf, wo in Anbetracht des zunehmenden Drucks auf die… [2015:44] Mitgliederabend mit Anjes Tjarks 25. Oktober 201526. Oktober 2015 Anjes Tjarks, Fraktionsvorsitzender in der grünen Bürgerschaftsfraktion, kommt nach Wandsbek, um mit den Mitgliedern über das erste halbe Jahr der rot-grünen Koalition auf Landesebene zu… [2015:43] Simone Peter: Schwieriger Kompromiss nach hartem Ringen 17. Oktober 201517. Oktober 2015 Unter Mitwirkung der GRÜNEN haben in der vergangenen Woche Bundestag und Bundesrat ein Gesetzespaket zur Flüchtlingsfrage beschlossen. Für die grüne Bundesvorsitzende Simone Peter war dies… [2015:43] Deutschunterricht in Meiendorf 17. Oktober 201517. Oktober 2015 Eigentlich sollte es diese Woche losgehen in der ZEA (Zentrale Erstaufnahme) in Meiendorf, alles war super vorbereitet, man kann als Kursleitung oder AssistentIn einsteigen, für… zurück 1 … 36 37 38 39 40 … 57 vor
[2015:44] Tee und Kakao für kalte Abende 25. Oktober 201526. Oktober 2015 Unser Wandsbeker Kollege Sami Khokhar verteilt seit Anfang Oktober mit seinem Team abends täglich Tee und Kakao an der zentralen Aufnahme in Harburg, seit dem… [2015:44] Mitgliederabend mit Anjes Tjarks 25. Oktober 201526. Oktober 2015 Anjes Tjarks, Fraktionsvorsitzender in der grünen Bürgerschaftsfraktion, kommt nach Wandsbek, um mit den Mitgliedern über das erste halbe Jahr der rot-grünen Koalition auf Landesebene zu… [2015:43] Jetzt helfen! 18. Oktober 2015 Sami Khokhar wirbelt unermüdlich, in der Erstaufnahme in Jenfeld, am Hauptbahnhof und jetzt beim Ausschank von heißem Tee, der an frierende Flüchtlinge verteilt wird. “Wir… [2015:43] Simone Peter: Schwieriger Kompromiss nach hartem Ringen 17. Oktober 201517. Oktober 2015 Unter Mitwirkung der GRÜNEN haben in der vergangenen Woche Bundestag und Bundesrat ein Gesetzespaket zur Flüchtlingsfrage beschlossen. Für die grüne Bundesvorsitzende Simone Peter war dies… [2015:43] Naturschutz oder neue Wohnungen? 17. Oktober 2015 Die Diskussion schwelt seit langem, welche Gebiete können bebaut werden und muss der Naturschutz jetzt nicht zurückstehen, wenn so viele Menschen in Zelten frieren? Oder… [2015:43] Deutschunterricht in Meiendorf 17. Oktober 201517. Oktober 2015 Eigentlich sollte es diese Woche losgehen in der ZEA (Zentrale Erstaufnahme) in Meiendorf, alles war super vorbereitet, man kann als Kursleitung oder AssistentIn einsteigen, für… [2015:43] Entwicklung in Eilbek 17. Oktober 2015 Der von rot-grün angestoßene Entwicklungsprozess für die Entwicklung der Einkaufsmeile Eilbek soll fortgesetzt werden. Die Wandsbeker rot-grüne Koalition setzt sich dafür ein, dass der Einzelhandel… [2015:47] Neuentreffen in der Burchardstraße 15. November 2015 Michael Gwosdz kommt etwas verspätet direkt aus dem Büro in die Geschäftsstelle und ist ganz überrascht, dass wir pünktlich angefangen haben. Ist ja sonst eher… [2015:46] Deutschunterricht in Meiendorf 8. November 2015 Ab Montag geht es nun endlich los, etwa 50 HelferInnen trafen sich am Mittwochabend im Gymnasium Meiendorf, um zu besprechen, wie der Deutschunterricht für Geflüchtete… [2015:45] Fahrradstadt Hamburg? 1. November 2015 Ich wunder mich immer wieder, jetzt gerade am Bahnhof Poppenbüttel: da, wo wir gefühlt immer schon mit dem Rad über die Brücke fahren konnten, um die… [2015:45] Olaf Duge: Olympia als Riesenchance für den Wohnungsbau 1. November 2015 Olaf Duge, Mitglied der Hamburger Bürgerschaft, Sprecher für Stadtentwicklung & Wohnen: „Immer drängender taucht die Frage auf, wo in Anbetracht des zunehmenden Drucks auf die… [2015:44] Mitgliederabend mit Anjes Tjarks 25. Oktober 201526. Oktober 2015 Anjes Tjarks, Fraktionsvorsitzender in der grünen Bürgerschaftsfraktion, kommt nach Wandsbek, um mit den Mitgliedern über das erste halbe Jahr der rot-grünen Koalition auf Landesebene zu… [2015:43] Simone Peter: Schwieriger Kompromiss nach hartem Ringen 17. Oktober 201517. Oktober 2015 Unter Mitwirkung der GRÜNEN haben in der vergangenen Woche Bundestag und Bundesrat ein Gesetzespaket zur Flüchtlingsfrage beschlossen. Für die grüne Bundesvorsitzende Simone Peter war dies… [2015:43] Deutschunterricht in Meiendorf 17. Oktober 201517. Oktober 2015 Eigentlich sollte es diese Woche losgehen in der ZEA (Zentrale Erstaufnahme) in Meiendorf, alles war super vorbereitet, man kann als Kursleitung oder AssistentIn einsteigen, für… zurück 1 … 36 37 38 39 40 … 57 vor
[2015:44] Mitgliederabend mit Anjes Tjarks 25. Oktober 201526. Oktober 2015 Anjes Tjarks, Fraktionsvorsitzender in der grünen Bürgerschaftsfraktion, kommt nach Wandsbek, um mit den Mitgliedern über das erste halbe Jahr der rot-grünen Koalition auf Landesebene zu… [2015:43] Jetzt helfen! 18. Oktober 2015 Sami Khokhar wirbelt unermüdlich, in der Erstaufnahme in Jenfeld, am Hauptbahnhof und jetzt beim Ausschank von heißem Tee, der an frierende Flüchtlinge verteilt wird. “Wir… [2015:43] Simone Peter: Schwieriger Kompromiss nach hartem Ringen 17. Oktober 201517. Oktober 2015 Unter Mitwirkung der GRÜNEN haben in der vergangenen Woche Bundestag und Bundesrat ein Gesetzespaket zur Flüchtlingsfrage beschlossen. Für die grüne Bundesvorsitzende Simone Peter war dies… [2015:43] Naturschutz oder neue Wohnungen? 17. Oktober 2015 Die Diskussion schwelt seit langem, welche Gebiete können bebaut werden und muss der Naturschutz jetzt nicht zurückstehen, wenn so viele Menschen in Zelten frieren? Oder… [2015:43] Deutschunterricht in Meiendorf 17. Oktober 201517. Oktober 2015 Eigentlich sollte es diese Woche losgehen in der ZEA (Zentrale Erstaufnahme) in Meiendorf, alles war super vorbereitet, man kann als Kursleitung oder AssistentIn einsteigen, für… [2015:43] Entwicklung in Eilbek 17. Oktober 2015 Der von rot-grün angestoßene Entwicklungsprozess für die Entwicklung der Einkaufsmeile Eilbek soll fortgesetzt werden. Die Wandsbeker rot-grüne Koalition setzt sich dafür ein, dass der Einzelhandel… [2015:47] Neuentreffen in der Burchardstraße 15. November 2015 Michael Gwosdz kommt etwas verspätet direkt aus dem Büro in die Geschäftsstelle und ist ganz überrascht, dass wir pünktlich angefangen haben. Ist ja sonst eher… [2015:46] Deutschunterricht in Meiendorf 8. November 2015 Ab Montag geht es nun endlich los, etwa 50 HelferInnen trafen sich am Mittwochabend im Gymnasium Meiendorf, um zu besprechen, wie der Deutschunterricht für Geflüchtete… [2015:45] Fahrradstadt Hamburg? 1. November 2015 Ich wunder mich immer wieder, jetzt gerade am Bahnhof Poppenbüttel: da, wo wir gefühlt immer schon mit dem Rad über die Brücke fahren konnten, um die… [2015:45] Olaf Duge: Olympia als Riesenchance für den Wohnungsbau 1. November 2015 Olaf Duge, Mitglied der Hamburger Bürgerschaft, Sprecher für Stadtentwicklung & Wohnen: „Immer drängender taucht die Frage auf, wo in Anbetracht des zunehmenden Drucks auf die… [2015:44] Mitgliederabend mit Anjes Tjarks 25. Oktober 201526. Oktober 2015 Anjes Tjarks, Fraktionsvorsitzender in der grünen Bürgerschaftsfraktion, kommt nach Wandsbek, um mit den Mitgliedern über das erste halbe Jahr der rot-grünen Koalition auf Landesebene zu… [2015:43] Simone Peter: Schwieriger Kompromiss nach hartem Ringen 17. Oktober 201517. Oktober 2015 Unter Mitwirkung der GRÜNEN haben in der vergangenen Woche Bundestag und Bundesrat ein Gesetzespaket zur Flüchtlingsfrage beschlossen. Für die grüne Bundesvorsitzende Simone Peter war dies… [2015:43] Deutschunterricht in Meiendorf 17. Oktober 201517. Oktober 2015 Eigentlich sollte es diese Woche losgehen in der ZEA (Zentrale Erstaufnahme) in Meiendorf, alles war super vorbereitet, man kann als Kursleitung oder AssistentIn einsteigen, für… zurück 1 … 36 37 38 39 40 … 57 vor
[2015:43] Jetzt helfen! 18. Oktober 2015 Sami Khokhar wirbelt unermüdlich, in der Erstaufnahme in Jenfeld, am Hauptbahnhof und jetzt beim Ausschank von heißem Tee, der an frierende Flüchtlinge verteilt wird. “Wir… [2015:43] Simone Peter: Schwieriger Kompromiss nach hartem Ringen 17. Oktober 201517. Oktober 2015 Unter Mitwirkung der GRÜNEN haben in der vergangenen Woche Bundestag und Bundesrat ein Gesetzespaket zur Flüchtlingsfrage beschlossen. Für die grüne Bundesvorsitzende Simone Peter war dies… [2015:43] Naturschutz oder neue Wohnungen? 17. Oktober 2015 Die Diskussion schwelt seit langem, welche Gebiete können bebaut werden und muss der Naturschutz jetzt nicht zurückstehen, wenn so viele Menschen in Zelten frieren? Oder… [2015:43] Deutschunterricht in Meiendorf 17. Oktober 201517. Oktober 2015 Eigentlich sollte es diese Woche losgehen in der ZEA (Zentrale Erstaufnahme) in Meiendorf, alles war super vorbereitet, man kann als Kursleitung oder AssistentIn einsteigen, für… [2015:43] Entwicklung in Eilbek 17. Oktober 2015 Der von rot-grün angestoßene Entwicklungsprozess für die Entwicklung der Einkaufsmeile Eilbek soll fortgesetzt werden. Die Wandsbeker rot-grüne Koalition setzt sich dafür ein, dass der Einzelhandel… [2015:47] Neuentreffen in der Burchardstraße 15. November 2015 Michael Gwosdz kommt etwas verspätet direkt aus dem Büro in die Geschäftsstelle und ist ganz überrascht, dass wir pünktlich angefangen haben. Ist ja sonst eher… [2015:46] Deutschunterricht in Meiendorf 8. November 2015 Ab Montag geht es nun endlich los, etwa 50 HelferInnen trafen sich am Mittwochabend im Gymnasium Meiendorf, um zu besprechen, wie der Deutschunterricht für Geflüchtete… [2015:45] Fahrradstadt Hamburg? 1. November 2015 Ich wunder mich immer wieder, jetzt gerade am Bahnhof Poppenbüttel: da, wo wir gefühlt immer schon mit dem Rad über die Brücke fahren konnten, um die… [2015:45] Olaf Duge: Olympia als Riesenchance für den Wohnungsbau 1. November 2015 Olaf Duge, Mitglied der Hamburger Bürgerschaft, Sprecher für Stadtentwicklung & Wohnen: „Immer drängender taucht die Frage auf, wo in Anbetracht des zunehmenden Drucks auf die… [2015:44] Mitgliederabend mit Anjes Tjarks 25. Oktober 201526. Oktober 2015 Anjes Tjarks, Fraktionsvorsitzender in der grünen Bürgerschaftsfraktion, kommt nach Wandsbek, um mit den Mitgliedern über das erste halbe Jahr der rot-grünen Koalition auf Landesebene zu… [2015:43] Simone Peter: Schwieriger Kompromiss nach hartem Ringen 17. Oktober 201517. Oktober 2015 Unter Mitwirkung der GRÜNEN haben in der vergangenen Woche Bundestag und Bundesrat ein Gesetzespaket zur Flüchtlingsfrage beschlossen. Für die grüne Bundesvorsitzende Simone Peter war dies… [2015:43] Deutschunterricht in Meiendorf 17. Oktober 201517. Oktober 2015 Eigentlich sollte es diese Woche losgehen in der ZEA (Zentrale Erstaufnahme) in Meiendorf, alles war super vorbereitet, man kann als Kursleitung oder AssistentIn einsteigen, für… zurück 1 … 36 37 38 39 40 … 57 vor
[2015:43] Simone Peter: Schwieriger Kompromiss nach hartem Ringen 17. Oktober 201517. Oktober 2015 Unter Mitwirkung der GRÜNEN haben in der vergangenen Woche Bundestag und Bundesrat ein Gesetzespaket zur Flüchtlingsfrage beschlossen. Für die grüne Bundesvorsitzende Simone Peter war dies… [2015:43] Naturschutz oder neue Wohnungen? 17. Oktober 2015 Die Diskussion schwelt seit langem, welche Gebiete können bebaut werden und muss der Naturschutz jetzt nicht zurückstehen, wenn so viele Menschen in Zelten frieren? Oder… [2015:43] Deutschunterricht in Meiendorf 17. Oktober 201517. Oktober 2015 Eigentlich sollte es diese Woche losgehen in der ZEA (Zentrale Erstaufnahme) in Meiendorf, alles war super vorbereitet, man kann als Kursleitung oder AssistentIn einsteigen, für… [2015:43] Entwicklung in Eilbek 17. Oktober 2015 Der von rot-grün angestoßene Entwicklungsprozess für die Entwicklung der Einkaufsmeile Eilbek soll fortgesetzt werden. Die Wandsbeker rot-grüne Koalition setzt sich dafür ein, dass der Einzelhandel… [2015:47] Neuentreffen in der Burchardstraße 15. November 2015 Michael Gwosdz kommt etwas verspätet direkt aus dem Büro in die Geschäftsstelle und ist ganz überrascht, dass wir pünktlich angefangen haben. Ist ja sonst eher… [2015:46] Deutschunterricht in Meiendorf 8. November 2015 Ab Montag geht es nun endlich los, etwa 50 HelferInnen trafen sich am Mittwochabend im Gymnasium Meiendorf, um zu besprechen, wie der Deutschunterricht für Geflüchtete… [2015:45] Fahrradstadt Hamburg? 1. November 2015 Ich wunder mich immer wieder, jetzt gerade am Bahnhof Poppenbüttel: da, wo wir gefühlt immer schon mit dem Rad über die Brücke fahren konnten, um die… [2015:45] Olaf Duge: Olympia als Riesenchance für den Wohnungsbau 1. November 2015 Olaf Duge, Mitglied der Hamburger Bürgerschaft, Sprecher für Stadtentwicklung & Wohnen: „Immer drängender taucht die Frage auf, wo in Anbetracht des zunehmenden Drucks auf die… [2015:44] Mitgliederabend mit Anjes Tjarks 25. Oktober 201526. Oktober 2015 Anjes Tjarks, Fraktionsvorsitzender in der grünen Bürgerschaftsfraktion, kommt nach Wandsbek, um mit den Mitgliedern über das erste halbe Jahr der rot-grünen Koalition auf Landesebene zu… [2015:43] Simone Peter: Schwieriger Kompromiss nach hartem Ringen 17. Oktober 201517. Oktober 2015 Unter Mitwirkung der GRÜNEN haben in der vergangenen Woche Bundestag und Bundesrat ein Gesetzespaket zur Flüchtlingsfrage beschlossen. Für die grüne Bundesvorsitzende Simone Peter war dies… [2015:43] Deutschunterricht in Meiendorf 17. Oktober 201517. Oktober 2015 Eigentlich sollte es diese Woche losgehen in der ZEA (Zentrale Erstaufnahme) in Meiendorf, alles war super vorbereitet, man kann als Kursleitung oder AssistentIn einsteigen, für… zurück 1 … 36 37 38 39 40 … 57 vor
[2015:43] Naturschutz oder neue Wohnungen? 17. Oktober 2015 Die Diskussion schwelt seit langem, welche Gebiete können bebaut werden und muss der Naturschutz jetzt nicht zurückstehen, wenn so viele Menschen in Zelten frieren? Oder… [2015:43] Deutschunterricht in Meiendorf 17. Oktober 201517. Oktober 2015 Eigentlich sollte es diese Woche losgehen in der ZEA (Zentrale Erstaufnahme) in Meiendorf, alles war super vorbereitet, man kann als Kursleitung oder AssistentIn einsteigen, für… [2015:43] Entwicklung in Eilbek 17. Oktober 2015 Der von rot-grün angestoßene Entwicklungsprozess für die Entwicklung der Einkaufsmeile Eilbek soll fortgesetzt werden. Die Wandsbeker rot-grüne Koalition setzt sich dafür ein, dass der Einzelhandel… [2015:47] Neuentreffen in der Burchardstraße 15. November 2015 Michael Gwosdz kommt etwas verspätet direkt aus dem Büro in die Geschäftsstelle und ist ganz überrascht, dass wir pünktlich angefangen haben. Ist ja sonst eher… [2015:46] Deutschunterricht in Meiendorf 8. November 2015 Ab Montag geht es nun endlich los, etwa 50 HelferInnen trafen sich am Mittwochabend im Gymnasium Meiendorf, um zu besprechen, wie der Deutschunterricht für Geflüchtete… [2015:45] Fahrradstadt Hamburg? 1. November 2015 Ich wunder mich immer wieder, jetzt gerade am Bahnhof Poppenbüttel: da, wo wir gefühlt immer schon mit dem Rad über die Brücke fahren konnten, um die… [2015:45] Olaf Duge: Olympia als Riesenchance für den Wohnungsbau 1. November 2015 Olaf Duge, Mitglied der Hamburger Bürgerschaft, Sprecher für Stadtentwicklung & Wohnen: „Immer drängender taucht die Frage auf, wo in Anbetracht des zunehmenden Drucks auf die… [2015:44] Mitgliederabend mit Anjes Tjarks 25. Oktober 201526. Oktober 2015 Anjes Tjarks, Fraktionsvorsitzender in der grünen Bürgerschaftsfraktion, kommt nach Wandsbek, um mit den Mitgliedern über das erste halbe Jahr der rot-grünen Koalition auf Landesebene zu… [2015:43] Simone Peter: Schwieriger Kompromiss nach hartem Ringen 17. Oktober 201517. Oktober 2015 Unter Mitwirkung der GRÜNEN haben in der vergangenen Woche Bundestag und Bundesrat ein Gesetzespaket zur Flüchtlingsfrage beschlossen. Für die grüne Bundesvorsitzende Simone Peter war dies… [2015:43] Deutschunterricht in Meiendorf 17. Oktober 201517. Oktober 2015 Eigentlich sollte es diese Woche losgehen in der ZEA (Zentrale Erstaufnahme) in Meiendorf, alles war super vorbereitet, man kann als Kursleitung oder AssistentIn einsteigen, für… zurück 1 … 36 37 38 39 40 … 57 vor
[2015:43] Deutschunterricht in Meiendorf 17. Oktober 201517. Oktober 2015 Eigentlich sollte es diese Woche losgehen in der ZEA (Zentrale Erstaufnahme) in Meiendorf, alles war super vorbereitet, man kann als Kursleitung oder AssistentIn einsteigen, für… [2015:43] Entwicklung in Eilbek 17. Oktober 2015 Der von rot-grün angestoßene Entwicklungsprozess für die Entwicklung der Einkaufsmeile Eilbek soll fortgesetzt werden. Die Wandsbeker rot-grüne Koalition setzt sich dafür ein, dass der Einzelhandel… [2015:47] Neuentreffen in der Burchardstraße 15. November 2015 Michael Gwosdz kommt etwas verspätet direkt aus dem Büro in die Geschäftsstelle und ist ganz überrascht, dass wir pünktlich angefangen haben. Ist ja sonst eher… [2015:46] Deutschunterricht in Meiendorf 8. November 2015 Ab Montag geht es nun endlich los, etwa 50 HelferInnen trafen sich am Mittwochabend im Gymnasium Meiendorf, um zu besprechen, wie der Deutschunterricht für Geflüchtete… [2015:45] Fahrradstadt Hamburg? 1. November 2015 Ich wunder mich immer wieder, jetzt gerade am Bahnhof Poppenbüttel: da, wo wir gefühlt immer schon mit dem Rad über die Brücke fahren konnten, um die… [2015:45] Olaf Duge: Olympia als Riesenchance für den Wohnungsbau 1. November 2015 Olaf Duge, Mitglied der Hamburger Bürgerschaft, Sprecher für Stadtentwicklung & Wohnen: „Immer drängender taucht die Frage auf, wo in Anbetracht des zunehmenden Drucks auf die… [2015:44] Mitgliederabend mit Anjes Tjarks 25. Oktober 201526. Oktober 2015 Anjes Tjarks, Fraktionsvorsitzender in der grünen Bürgerschaftsfraktion, kommt nach Wandsbek, um mit den Mitgliedern über das erste halbe Jahr der rot-grünen Koalition auf Landesebene zu… [2015:43] Simone Peter: Schwieriger Kompromiss nach hartem Ringen 17. Oktober 201517. Oktober 2015 Unter Mitwirkung der GRÜNEN haben in der vergangenen Woche Bundestag und Bundesrat ein Gesetzespaket zur Flüchtlingsfrage beschlossen. Für die grüne Bundesvorsitzende Simone Peter war dies… [2015:43] Deutschunterricht in Meiendorf 17. Oktober 201517. Oktober 2015 Eigentlich sollte es diese Woche losgehen in der ZEA (Zentrale Erstaufnahme) in Meiendorf, alles war super vorbereitet, man kann als Kursleitung oder AssistentIn einsteigen, für… zurück 1 … 36 37 38 39 40 … 57 vor
[2015:43] Entwicklung in Eilbek 17. Oktober 2015 Der von rot-grün angestoßene Entwicklungsprozess für die Entwicklung der Einkaufsmeile Eilbek soll fortgesetzt werden. Die Wandsbeker rot-grüne Koalition setzt sich dafür ein, dass der Einzelhandel… [2015:47] Neuentreffen in der Burchardstraße 15. November 2015 Michael Gwosdz kommt etwas verspätet direkt aus dem Büro in die Geschäftsstelle und ist ganz überrascht, dass wir pünktlich angefangen haben. Ist ja sonst eher… [2015:46] Deutschunterricht in Meiendorf 8. November 2015 Ab Montag geht es nun endlich los, etwa 50 HelferInnen trafen sich am Mittwochabend im Gymnasium Meiendorf, um zu besprechen, wie der Deutschunterricht für Geflüchtete… [2015:45] Fahrradstadt Hamburg? 1. November 2015 Ich wunder mich immer wieder, jetzt gerade am Bahnhof Poppenbüttel: da, wo wir gefühlt immer schon mit dem Rad über die Brücke fahren konnten, um die… [2015:45] Olaf Duge: Olympia als Riesenchance für den Wohnungsbau 1. November 2015 Olaf Duge, Mitglied der Hamburger Bürgerschaft, Sprecher für Stadtentwicklung & Wohnen: „Immer drängender taucht die Frage auf, wo in Anbetracht des zunehmenden Drucks auf die… [2015:44] Mitgliederabend mit Anjes Tjarks 25. Oktober 201526. Oktober 2015 Anjes Tjarks, Fraktionsvorsitzender in der grünen Bürgerschaftsfraktion, kommt nach Wandsbek, um mit den Mitgliedern über das erste halbe Jahr der rot-grünen Koalition auf Landesebene zu… [2015:43] Simone Peter: Schwieriger Kompromiss nach hartem Ringen 17. Oktober 201517. Oktober 2015 Unter Mitwirkung der GRÜNEN haben in der vergangenen Woche Bundestag und Bundesrat ein Gesetzespaket zur Flüchtlingsfrage beschlossen. Für die grüne Bundesvorsitzende Simone Peter war dies… [2015:43] Deutschunterricht in Meiendorf 17. Oktober 201517. Oktober 2015 Eigentlich sollte es diese Woche losgehen in der ZEA (Zentrale Erstaufnahme) in Meiendorf, alles war super vorbereitet, man kann als Kursleitung oder AssistentIn einsteigen, für… zurück 1 … 36 37 38 39 40 … 57 vor
[2015:47] Neuentreffen in der Burchardstraße 15. November 2015 Michael Gwosdz kommt etwas verspätet direkt aus dem Büro in die Geschäftsstelle und ist ganz überrascht, dass wir pünktlich angefangen haben. Ist ja sonst eher… [2015:46] Deutschunterricht in Meiendorf 8. November 2015 Ab Montag geht es nun endlich los, etwa 50 HelferInnen trafen sich am Mittwochabend im Gymnasium Meiendorf, um zu besprechen, wie der Deutschunterricht für Geflüchtete… [2015:45] Fahrradstadt Hamburg? 1. November 2015 Ich wunder mich immer wieder, jetzt gerade am Bahnhof Poppenbüttel: da, wo wir gefühlt immer schon mit dem Rad über die Brücke fahren konnten, um die… [2015:45] Olaf Duge: Olympia als Riesenchance für den Wohnungsbau 1. November 2015 Olaf Duge, Mitglied der Hamburger Bürgerschaft, Sprecher für Stadtentwicklung & Wohnen: „Immer drängender taucht die Frage auf, wo in Anbetracht des zunehmenden Drucks auf die… [2015:44] Mitgliederabend mit Anjes Tjarks 25. Oktober 201526. Oktober 2015 Anjes Tjarks, Fraktionsvorsitzender in der grünen Bürgerschaftsfraktion, kommt nach Wandsbek, um mit den Mitgliedern über das erste halbe Jahr der rot-grünen Koalition auf Landesebene zu… [2015:43] Simone Peter: Schwieriger Kompromiss nach hartem Ringen 17. Oktober 201517. Oktober 2015 Unter Mitwirkung der GRÜNEN haben in der vergangenen Woche Bundestag und Bundesrat ein Gesetzespaket zur Flüchtlingsfrage beschlossen. Für die grüne Bundesvorsitzende Simone Peter war dies… [2015:43] Deutschunterricht in Meiendorf 17. Oktober 201517. Oktober 2015 Eigentlich sollte es diese Woche losgehen in der ZEA (Zentrale Erstaufnahme) in Meiendorf, alles war super vorbereitet, man kann als Kursleitung oder AssistentIn einsteigen, für… zurück 1 … 36 37 38 39 40 … 57 vor
[2015:46] Deutschunterricht in Meiendorf 8. November 2015 Ab Montag geht es nun endlich los, etwa 50 HelferInnen trafen sich am Mittwochabend im Gymnasium Meiendorf, um zu besprechen, wie der Deutschunterricht für Geflüchtete… [2015:45] Fahrradstadt Hamburg? 1. November 2015 Ich wunder mich immer wieder, jetzt gerade am Bahnhof Poppenbüttel: da, wo wir gefühlt immer schon mit dem Rad über die Brücke fahren konnten, um die… [2015:45] Olaf Duge: Olympia als Riesenchance für den Wohnungsbau 1. November 2015 Olaf Duge, Mitglied der Hamburger Bürgerschaft, Sprecher für Stadtentwicklung & Wohnen: „Immer drängender taucht die Frage auf, wo in Anbetracht des zunehmenden Drucks auf die… [2015:44] Mitgliederabend mit Anjes Tjarks 25. Oktober 201526. Oktober 2015 Anjes Tjarks, Fraktionsvorsitzender in der grünen Bürgerschaftsfraktion, kommt nach Wandsbek, um mit den Mitgliedern über das erste halbe Jahr der rot-grünen Koalition auf Landesebene zu… [2015:43] Simone Peter: Schwieriger Kompromiss nach hartem Ringen 17. Oktober 201517. Oktober 2015 Unter Mitwirkung der GRÜNEN haben in der vergangenen Woche Bundestag und Bundesrat ein Gesetzespaket zur Flüchtlingsfrage beschlossen. Für die grüne Bundesvorsitzende Simone Peter war dies… [2015:43] Deutschunterricht in Meiendorf 17. Oktober 201517. Oktober 2015 Eigentlich sollte es diese Woche losgehen in der ZEA (Zentrale Erstaufnahme) in Meiendorf, alles war super vorbereitet, man kann als Kursleitung oder AssistentIn einsteigen, für… zurück 1 … 36 37 38 39 40 … 57 vor
[2015:45] Fahrradstadt Hamburg? 1. November 2015 Ich wunder mich immer wieder, jetzt gerade am Bahnhof Poppenbüttel: da, wo wir gefühlt immer schon mit dem Rad über die Brücke fahren konnten, um die… [2015:45] Olaf Duge: Olympia als Riesenchance für den Wohnungsbau 1. November 2015 Olaf Duge, Mitglied der Hamburger Bürgerschaft, Sprecher für Stadtentwicklung & Wohnen: „Immer drängender taucht die Frage auf, wo in Anbetracht des zunehmenden Drucks auf die… [2015:44] Mitgliederabend mit Anjes Tjarks 25. Oktober 201526. Oktober 2015 Anjes Tjarks, Fraktionsvorsitzender in der grünen Bürgerschaftsfraktion, kommt nach Wandsbek, um mit den Mitgliedern über das erste halbe Jahr der rot-grünen Koalition auf Landesebene zu… [2015:43] Simone Peter: Schwieriger Kompromiss nach hartem Ringen 17. Oktober 201517. Oktober 2015 Unter Mitwirkung der GRÜNEN haben in der vergangenen Woche Bundestag und Bundesrat ein Gesetzespaket zur Flüchtlingsfrage beschlossen. Für die grüne Bundesvorsitzende Simone Peter war dies… [2015:43] Deutschunterricht in Meiendorf 17. Oktober 201517. Oktober 2015 Eigentlich sollte es diese Woche losgehen in der ZEA (Zentrale Erstaufnahme) in Meiendorf, alles war super vorbereitet, man kann als Kursleitung oder AssistentIn einsteigen, für… zurück 1 … 36 37 38 39 40 … 57 vor
[2015:45] Olaf Duge: Olympia als Riesenchance für den Wohnungsbau 1. November 2015 Olaf Duge, Mitglied der Hamburger Bürgerschaft, Sprecher für Stadtentwicklung & Wohnen: „Immer drängender taucht die Frage auf, wo in Anbetracht des zunehmenden Drucks auf die… [2015:44] Mitgliederabend mit Anjes Tjarks 25. Oktober 201526. Oktober 2015 Anjes Tjarks, Fraktionsvorsitzender in der grünen Bürgerschaftsfraktion, kommt nach Wandsbek, um mit den Mitgliedern über das erste halbe Jahr der rot-grünen Koalition auf Landesebene zu… [2015:43] Simone Peter: Schwieriger Kompromiss nach hartem Ringen 17. Oktober 201517. Oktober 2015 Unter Mitwirkung der GRÜNEN haben in der vergangenen Woche Bundestag und Bundesrat ein Gesetzespaket zur Flüchtlingsfrage beschlossen. Für die grüne Bundesvorsitzende Simone Peter war dies… [2015:43] Deutschunterricht in Meiendorf 17. Oktober 201517. Oktober 2015 Eigentlich sollte es diese Woche losgehen in der ZEA (Zentrale Erstaufnahme) in Meiendorf, alles war super vorbereitet, man kann als Kursleitung oder AssistentIn einsteigen, für… zurück 1 … 36 37 38 39 40 … 57 vor
[2015:44] Mitgliederabend mit Anjes Tjarks 25. Oktober 201526. Oktober 2015 Anjes Tjarks, Fraktionsvorsitzender in der grünen Bürgerschaftsfraktion, kommt nach Wandsbek, um mit den Mitgliedern über das erste halbe Jahr der rot-grünen Koalition auf Landesebene zu… [2015:43] Simone Peter: Schwieriger Kompromiss nach hartem Ringen 17. Oktober 201517. Oktober 2015 Unter Mitwirkung der GRÜNEN haben in der vergangenen Woche Bundestag und Bundesrat ein Gesetzespaket zur Flüchtlingsfrage beschlossen. Für die grüne Bundesvorsitzende Simone Peter war dies… [2015:43] Deutschunterricht in Meiendorf 17. Oktober 201517. Oktober 2015 Eigentlich sollte es diese Woche losgehen in der ZEA (Zentrale Erstaufnahme) in Meiendorf, alles war super vorbereitet, man kann als Kursleitung oder AssistentIn einsteigen, für… zurück 1 … 36 37 38 39 40 … 57 vor
[2015:43] Simone Peter: Schwieriger Kompromiss nach hartem Ringen 17. Oktober 201517. Oktober 2015 Unter Mitwirkung der GRÜNEN haben in der vergangenen Woche Bundestag und Bundesrat ein Gesetzespaket zur Flüchtlingsfrage beschlossen. Für die grüne Bundesvorsitzende Simone Peter war dies… [2015:43] Deutschunterricht in Meiendorf 17. Oktober 201517. Oktober 2015 Eigentlich sollte es diese Woche losgehen in der ZEA (Zentrale Erstaufnahme) in Meiendorf, alles war super vorbereitet, man kann als Kursleitung oder AssistentIn einsteigen, für… zurück 1 … 36 37 38 39 40 … 57 vor
[2015:43] Deutschunterricht in Meiendorf 17. Oktober 201517. Oktober 2015 Eigentlich sollte es diese Woche losgehen in der ZEA (Zentrale Erstaufnahme) in Meiendorf, alles war super vorbereitet, man kann als Kursleitung oder AssistentIn einsteigen, für…