[2016:11] Simone Peter: „Marode Risikoreaktoren müssen schnell vom Netz“ 13. März 201613. März 2016 „Fünf Jahre nach der Reaktorkatastrophe von Fukushima können viele Menschen noch immer nicht in ihre strahlenbelastete Heimat zurückkehren. 100.000 Menschen leben weiterhin in Notunterkünften oder… [2016:10] Grünschnack diskutierte Krieg in Syrien 6. März 201613. März 2016 Für den Krieg in Syrien scheint es kaum eine Lösung zu geben. Eine schnelle schon gar nicht. Die hatten auch der Hamburger GRÜNEN-Bundestagsabgeordnete Manuel Sarrazin… [2016:10] In Hamburg ist richtig was los 6. März 20166. März 2016 Viele spannende Veranstaltungen stehen bei den GRÜNEN in Hamburg an. Los geht’s mit dem Auftakt-Workshop zum Hamburger Programm Prozess. Zunächst soll in drei verschiedenen Räumen über… [2016:09] Wandsbek stärkt den Breitensport 28. Februar 201628. Februar 2016 Wandsbeks Bezirksversammlung spricht sich fraktionsübergreifend dafür aus, den Breitensport durch eine Sanierung der Sportstätten zu stärken. Dazu soll die Sanierungsoffensive Sportstättenbau auch für die Jahre… [2016:09] Aufstockung statt Flächenversiegelung 28. Februar 201628. Februar 2016 Die GRÜNEN in Wandsbek wollen in Sachen Wohnungsbau verstärkt auf Nachverdichtung setzen, um die Bebauung weiterer Grünflächen zu verhindern und gleichzeitig ausreichend Wohnraum zur Verfügung… [2016:08] Sonnabend auf der LMV 21. Februar 201621. Februar 2016 Gähnende Leere, als die Versammlung beginnt. Als uns die türkische HDP besucht, um einen kurzen Gastredebeitrag zu halten, füllen sich die Reihen schon etwas. Dann… [2016:08] Wir brauchen Mut und Gelassenheit 20. Februar 2016 Bei der Landesmitgliederversammlung haben sich die Hamburger GRÜNEN am Sonnabend für eine humanere Flüchtlingspolitik ausgesprochen. Keine weitere Aushöhlung des Asylrechts, menschenwürdige Unterbringung von Geflüchteten und… [2016:08] Grünschnack „Kriege und Krisen im Nahen Osten“ 20. Februar 201620. Februar 2016 Am Freitag, den 4. März 2016 um 20 Uhr laden die GRÜNEN Wandsbek zu einem hochkarätig besetzten Grünschnack ein. Thema ist die Lage im Nahen… [2016:07] Auf der Biofach und Vivaness in Nürnberg 14. Februar 2016 Christa Möller ist nicht nur Vorstandsmitglied der GRÜNEN Wandsbek und Sprecherin der Hamburger GRÜNEN ALTEN sondern hat als Journalistin auch die Naturkosmetik begleitet. „Meine erste… [2016:07] Never walk alone, Mr. Cameron! 14. Februar 2016 Der britische Premierminister David Cameron war zu Gast beim Mathiae-Mahl in Hamburg. Aus diesem Anlass hat sich die GRÜNE Bürgerschaftsfraktion mit einer deutlichen Botschaft für… [2016:06] Nein heißt Nein! #ausnahmslos 7. Februar 2016 Besuch aus der Bürgerschaft beim Wandsbeker Grünschnack: Mareike Engels, frauenpolitische Sprecherin der Grünen Fraktion informiert über „Sexualisierte Gewalt“. Die Vorfälle in der Silvesternacht waren schlimm… [2016:06] Wandsbeker Radkonzept umsetzen 7. Februar 20167. Februar 2016 Rot-Grün will den dringend erforderlichen Aufbau des Wandsbeker Radwegenetzes anpacken: Als besonders wichtig gilt hier nach Gutachtermeinung die Verbindung von der U-Bahn Farmsen zur S-Bahn… [2016:05] Faszination Dschihad 31. Januar 201631. Januar 2016 Der jüngste Krieger war dreizehn. 50 junge Leute aus Hamburg zogen bisher in den Dschihad, dreizehn von ihnen sind gestorben. Die Zeit-Stiftung diskutierte in der Bucerius Law… [2016:05] Kaffee statt Kapsel 31. Januar 201631. Januar 2016 Kaffeekapseln und andere Umweltsünden werden aus dem Hamburger Rathaus verbannt. Zukünftig achtet die Stadt beim Einkauf besonders auf umweltfreundliche Produkte und Dienstleistungen. Ein 150-seitiger Kriterienkatalog… [2016:04] Grünschnack „#ausnahmslos gegen sexualisierte Gewalt“ 24. Januar 2016 Ein heißes Eisen packen die GRÜNEN Wandsbek bei ihrem nächsten Grünschnack an: „#ausnahmslos gegen sexualisierte Gewalt“ ist das Motto. Das war zwar schon immer GRÜNE… [2016:10] Grünschnack diskutierte Krieg in Syrien 6. März 201613. März 2016 Für den Krieg in Syrien scheint es kaum eine Lösung zu geben. Eine schnelle schon gar nicht. Die hatten auch der Hamburger GRÜNEN-Bundestagsabgeordnete Manuel Sarrazin… [2016:09] Wandsbek stärkt den Breitensport 28. Februar 201628. Februar 2016 Wandsbeks Bezirksversammlung spricht sich fraktionsübergreifend dafür aus, den Breitensport durch eine Sanierung der Sportstätten zu stärken. Dazu soll die Sanierungsoffensive Sportstättenbau auch für die Jahre… [2016:08] Sonnabend auf der LMV 21. Februar 201621. Februar 2016 Gähnende Leere, als die Versammlung beginnt. Als uns die türkische HDP besucht, um einen kurzen Gastredebeitrag zu halten, füllen sich die Reihen schon etwas. Dann… [2016:08] Grünschnack „Kriege und Krisen im Nahen Osten“ 20. Februar 201620. Februar 2016 Am Freitag, den 4. März 2016 um 20 Uhr laden die GRÜNEN Wandsbek zu einem hochkarätig besetzten Grünschnack ein. Thema ist die Lage im Nahen… [2016:07] Never walk alone, Mr. Cameron! 14. Februar 2016 Der britische Premierminister David Cameron war zu Gast beim Mathiae-Mahl in Hamburg. Aus diesem Anlass hat sich die GRÜNE Bürgerschaftsfraktion mit einer deutlichen Botschaft für… [2016:06] Wandsbeker Radkonzept umsetzen 7. Februar 20167. Februar 2016 Rot-Grün will den dringend erforderlichen Aufbau des Wandsbeker Radwegenetzes anpacken: Als besonders wichtig gilt hier nach Gutachtermeinung die Verbindung von der U-Bahn Farmsen zur S-Bahn… [2016:05] Kaffee statt Kapsel 31. Januar 201631. Januar 2016 Kaffeekapseln und andere Umweltsünden werden aus dem Hamburger Rathaus verbannt. Zukünftig achtet die Stadt beim Einkauf besonders auf umweltfreundliche Produkte und Dienstleistungen. Ein 150-seitiger Kriterienkatalog… zurück 1 … 33 34 35 36 37 … 57 vor
[2016:10] Grünschnack diskutierte Krieg in Syrien 6. März 201613. März 2016 Für den Krieg in Syrien scheint es kaum eine Lösung zu geben. Eine schnelle schon gar nicht. Die hatten auch der Hamburger GRÜNEN-Bundestagsabgeordnete Manuel Sarrazin… [2016:10] In Hamburg ist richtig was los 6. März 20166. März 2016 Viele spannende Veranstaltungen stehen bei den GRÜNEN in Hamburg an. Los geht’s mit dem Auftakt-Workshop zum Hamburger Programm Prozess. Zunächst soll in drei verschiedenen Räumen über… [2016:09] Wandsbek stärkt den Breitensport 28. Februar 201628. Februar 2016 Wandsbeks Bezirksversammlung spricht sich fraktionsübergreifend dafür aus, den Breitensport durch eine Sanierung der Sportstätten zu stärken. Dazu soll die Sanierungsoffensive Sportstättenbau auch für die Jahre… [2016:09] Aufstockung statt Flächenversiegelung 28. Februar 201628. Februar 2016 Die GRÜNEN in Wandsbek wollen in Sachen Wohnungsbau verstärkt auf Nachverdichtung setzen, um die Bebauung weiterer Grünflächen zu verhindern und gleichzeitig ausreichend Wohnraum zur Verfügung… [2016:08] Sonnabend auf der LMV 21. Februar 201621. Februar 2016 Gähnende Leere, als die Versammlung beginnt. Als uns die türkische HDP besucht, um einen kurzen Gastredebeitrag zu halten, füllen sich die Reihen schon etwas. Dann… [2016:08] Wir brauchen Mut und Gelassenheit 20. Februar 2016 Bei der Landesmitgliederversammlung haben sich die Hamburger GRÜNEN am Sonnabend für eine humanere Flüchtlingspolitik ausgesprochen. Keine weitere Aushöhlung des Asylrechts, menschenwürdige Unterbringung von Geflüchteten und… [2016:08] Grünschnack „Kriege und Krisen im Nahen Osten“ 20. Februar 201620. Februar 2016 Am Freitag, den 4. März 2016 um 20 Uhr laden die GRÜNEN Wandsbek zu einem hochkarätig besetzten Grünschnack ein. Thema ist die Lage im Nahen… [2016:07] Auf der Biofach und Vivaness in Nürnberg 14. Februar 2016 Christa Möller ist nicht nur Vorstandsmitglied der GRÜNEN Wandsbek und Sprecherin der Hamburger GRÜNEN ALTEN sondern hat als Journalistin auch die Naturkosmetik begleitet. „Meine erste… [2016:07] Never walk alone, Mr. Cameron! 14. Februar 2016 Der britische Premierminister David Cameron war zu Gast beim Mathiae-Mahl in Hamburg. Aus diesem Anlass hat sich die GRÜNE Bürgerschaftsfraktion mit einer deutlichen Botschaft für… [2016:06] Nein heißt Nein! #ausnahmslos 7. Februar 2016 Besuch aus der Bürgerschaft beim Wandsbeker Grünschnack: Mareike Engels, frauenpolitische Sprecherin der Grünen Fraktion informiert über „Sexualisierte Gewalt“. Die Vorfälle in der Silvesternacht waren schlimm… [2016:06] Wandsbeker Radkonzept umsetzen 7. Februar 20167. Februar 2016 Rot-Grün will den dringend erforderlichen Aufbau des Wandsbeker Radwegenetzes anpacken: Als besonders wichtig gilt hier nach Gutachtermeinung die Verbindung von der U-Bahn Farmsen zur S-Bahn… [2016:05] Faszination Dschihad 31. Januar 201631. Januar 2016 Der jüngste Krieger war dreizehn. 50 junge Leute aus Hamburg zogen bisher in den Dschihad, dreizehn von ihnen sind gestorben. Die Zeit-Stiftung diskutierte in der Bucerius Law… [2016:05] Kaffee statt Kapsel 31. Januar 201631. Januar 2016 Kaffeekapseln und andere Umweltsünden werden aus dem Hamburger Rathaus verbannt. Zukünftig achtet die Stadt beim Einkauf besonders auf umweltfreundliche Produkte und Dienstleistungen. Ein 150-seitiger Kriterienkatalog… [2016:04] Grünschnack „#ausnahmslos gegen sexualisierte Gewalt“ 24. Januar 2016 Ein heißes Eisen packen die GRÜNEN Wandsbek bei ihrem nächsten Grünschnack an: „#ausnahmslos gegen sexualisierte Gewalt“ ist das Motto. Das war zwar schon immer GRÜNE… [2016:10] Grünschnack diskutierte Krieg in Syrien 6. März 201613. März 2016 Für den Krieg in Syrien scheint es kaum eine Lösung zu geben. Eine schnelle schon gar nicht. Die hatten auch der Hamburger GRÜNEN-Bundestagsabgeordnete Manuel Sarrazin… [2016:09] Wandsbek stärkt den Breitensport 28. Februar 201628. Februar 2016 Wandsbeks Bezirksversammlung spricht sich fraktionsübergreifend dafür aus, den Breitensport durch eine Sanierung der Sportstätten zu stärken. Dazu soll die Sanierungsoffensive Sportstättenbau auch für die Jahre… [2016:08] Sonnabend auf der LMV 21. Februar 201621. Februar 2016 Gähnende Leere, als die Versammlung beginnt. Als uns die türkische HDP besucht, um einen kurzen Gastredebeitrag zu halten, füllen sich die Reihen schon etwas. Dann… [2016:08] Grünschnack „Kriege und Krisen im Nahen Osten“ 20. Februar 201620. Februar 2016 Am Freitag, den 4. März 2016 um 20 Uhr laden die GRÜNEN Wandsbek zu einem hochkarätig besetzten Grünschnack ein. Thema ist die Lage im Nahen… [2016:07] Never walk alone, Mr. Cameron! 14. Februar 2016 Der britische Premierminister David Cameron war zu Gast beim Mathiae-Mahl in Hamburg. Aus diesem Anlass hat sich die GRÜNE Bürgerschaftsfraktion mit einer deutlichen Botschaft für… [2016:06] Wandsbeker Radkonzept umsetzen 7. Februar 20167. Februar 2016 Rot-Grün will den dringend erforderlichen Aufbau des Wandsbeker Radwegenetzes anpacken: Als besonders wichtig gilt hier nach Gutachtermeinung die Verbindung von der U-Bahn Farmsen zur S-Bahn… [2016:05] Kaffee statt Kapsel 31. Januar 201631. Januar 2016 Kaffeekapseln und andere Umweltsünden werden aus dem Hamburger Rathaus verbannt. Zukünftig achtet die Stadt beim Einkauf besonders auf umweltfreundliche Produkte und Dienstleistungen. Ein 150-seitiger Kriterienkatalog… zurück 1 … 33 34 35 36 37 … 57 vor
[2016:10] In Hamburg ist richtig was los 6. März 20166. März 2016 Viele spannende Veranstaltungen stehen bei den GRÜNEN in Hamburg an. Los geht’s mit dem Auftakt-Workshop zum Hamburger Programm Prozess. Zunächst soll in drei verschiedenen Räumen über… [2016:09] Wandsbek stärkt den Breitensport 28. Februar 201628. Februar 2016 Wandsbeks Bezirksversammlung spricht sich fraktionsübergreifend dafür aus, den Breitensport durch eine Sanierung der Sportstätten zu stärken. Dazu soll die Sanierungsoffensive Sportstättenbau auch für die Jahre… [2016:09] Aufstockung statt Flächenversiegelung 28. Februar 201628. Februar 2016 Die GRÜNEN in Wandsbek wollen in Sachen Wohnungsbau verstärkt auf Nachverdichtung setzen, um die Bebauung weiterer Grünflächen zu verhindern und gleichzeitig ausreichend Wohnraum zur Verfügung… [2016:08] Sonnabend auf der LMV 21. Februar 201621. Februar 2016 Gähnende Leere, als die Versammlung beginnt. Als uns die türkische HDP besucht, um einen kurzen Gastredebeitrag zu halten, füllen sich die Reihen schon etwas. Dann… [2016:08] Wir brauchen Mut und Gelassenheit 20. Februar 2016 Bei der Landesmitgliederversammlung haben sich die Hamburger GRÜNEN am Sonnabend für eine humanere Flüchtlingspolitik ausgesprochen. Keine weitere Aushöhlung des Asylrechts, menschenwürdige Unterbringung von Geflüchteten und… [2016:08] Grünschnack „Kriege und Krisen im Nahen Osten“ 20. Februar 201620. Februar 2016 Am Freitag, den 4. März 2016 um 20 Uhr laden die GRÜNEN Wandsbek zu einem hochkarätig besetzten Grünschnack ein. Thema ist die Lage im Nahen… [2016:07] Auf der Biofach und Vivaness in Nürnberg 14. Februar 2016 Christa Möller ist nicht nur Vorstandsmitglied der GRÜNEN Wandsbek und Sprecherin der Hamburger GRÜNEN ALTEN sondern hat als Journalistin auch die Naturkosmetik begleitet. „Meine erste… [2016:07] Never walk alone, Mr. Cameron! 14. Februar 2016 Der britische Premierminister David Cameron war zu Gast beim Mathiae-Mahl in Hamburg. Aus diesem Anlass hat sich die GRÜNE Bürgerschaftsfraktion mit einer deutlichen Botschaft für… [2016:06] Nein heißt Nein! #ausnahmslos 7. Februar 2016 Besuch aus der Bürgerschaft beim Wandsbeker Grünschnack: Mareike Engels, frauenpolitische Sprecherin der Grünen Fraktion informiert über „Sexualisierte Gewalt“. Die Vorfälle in der Silvesternacht waren schlimm… [2016:06] Wandsbeker Radkonzept umsetzen 7. Februar 20167. Februar 2016 Rot-Grün will den dringend erforderlichen Aufbau des Wandsbeker Radwegenetzes anpacken: Als besonders wichtig gilt hier nach Gutachtermeinung die Verbindung von der U-Bahn Farmsen zur S-Bahn… [2016:05] Faszination Dschihad 31. Januar 201631. Januar 2016 Der jüngste Krieger war dreizehn. 50 junge Leute aus Hamburg zogen bisher in den Dschihad, dreizehn von ihnen sind gestorben. Die Zeit-Stiftung diskutierte in der Bucerius Law… [2016:05] Kaffee statt Kapsel 31. Januar 201631. Januar 2016 Kaffeekapseln und andere Umweltsünden werden aus dem Hamburger Rathaus verbannt. Zukünftig achtet die Stadt beim Einkauf besonders auf umweltfreundliche Produkte und Dienstleistungen. Ein 150-seitiger Kriterienkatalog… [2016:04] Grünschnack „#ausnahmslos gegen sexualisierte Gewalt“ 24. Januar 2016 Ein heißes Eisen packen die GRÜNEN Wandsbek bei ihrem nächsten Grünschnack an: „#ausnahmslos gegen sexualisierte Gewalt“ ist das Motto. Das war zwar schon immer GRÜNE… [2016:10] Grünschnack diskutierte Krieg in Syrien 6. März 201613. März 2016 Für den Krieg in Syrien scheint es kaum eine Lösung zu geben. Eine schnelle schon gar nicht. Die hatten auch der Hamburger GRÜNEN-Bundestagsabgeordnete Manuel Sarrazin… [2016:09] Wandsbek stärkt den Breitensport 28. Februar 201628. Februar 2016 Wandsbeks Bezirksversammlung spricht sich fraktionsübergreifend dafür aus, den Breitensport durch eine Sanierung der Sportstätten zu stärken. Dazu soll die Sanierungsoffensive Sportstättenbau auch für die Jahre… [2016:08] Sonnabend auf der LMV 21. Februar 201621. Februar 2016 Gähnende Leere, als die Versammlung beginnt. Als uns die türkische HDP besucht, um einen kurzen Gastredebeitrag zu halten, füllen sich die Reihen schon etwas. Dann… [2016:08] Grünschnack „Kriege und Krisen im Nahen Osten“ 20. Februar 201620. Februar 2016 Am Freitag, den 4. März 2016 um 20 Uhr laden die GRÜNEN Wandsbek zu einem hochkarätig besetzten Grünschnack ein. Thema ist die Lage im Nahen… [2016:07] Never walk alone, Mr. Cameron! 14. Februar 2016 Der britische Premierminister David Cameron war zu Gast beim Mathiae-Mahl in Hamburg. Aus diesem Anlass hat sich die GRÜNE Bürgerschaftsfraktion mit einer deutlichen Botschaft für… [2016:06] Wandsbeker Radkonzept umsetzen 7. Februar 20167. Februar 2016 Rot-Grün will den dringend erforderlichen Aufbau des Wandsbeker Radwegenetzes anpacken: Als besonders wichtig gilt hier nach Gutachtermeinung die Verbindung von der U-Bahn Farmsen zur S-Bahn… [2016:05] Kaffee statt Kapsel 31. Januar 201631. Januar 2016 Kaffeekapseln und andere Umweltsünden werden aus dem Hamburger Rathaus verbannt. Zukünftig achtet die Stadt beim Einkauf besonders auf umweltfreundliche Produkte und Dienstleistungen. Ein 150-seitiger Kriterienkatalog… zurück 1 … 33 34 35 36 37 … 57 vor
[2016:09] Wandsbek stärkt den Breitensport 28. Februar 201628. Februar 2016 Wandsbeks Bezirksversammlung spricht sich fraktionsübergreifend dafür aus, den Breitensport durch eine Sanierung der Sportstätten zu stärken. Dazu soll die Sanierungsoffensive Sportstättenbau auch für die Jahre… [2016:09] Aufstockung statt Flächenversiegelung 28. Februar 201628. Februar 2016 Die GRÜNEN in Wandsbek wollen in Sachen Wohnungsbau verstärkt auf Nachverdichtung setzen, um die Bebauung weiterer Grünflächen zu verhindern und gleichzeitig ausreichend Wohnraum zur Verfügung… [2016:08] Sonnabend auf der LMV 21. Februar 201621. Februar 2016 Gähnende Leere, als die Versammlung beginnt. Als uns die türkische HDP besucht, um einen kurzen Gastredebeitrag zu halten, füllen sich die Reihen schon etwas. Dann… [2016:08] Wir brauchen Mut und Gelassenheit 20. Februar 2016 Bei der Landesmitgliederversammlung haben sich die Hamburger GRÜNEN am Sonnabend für eine humanere Flüchtlingspolitik ausgesprochen. Keine weitere Aushöhlung des Asylrechts, menschenwürdige Unterbringung von Geflüchteten und… [2016:08] Grünschnack „Kriege und Krisen im Nahen Osten“ 20. Februar 201620. Februar 2016 Am Freitag, den 4. März 2016 um 20 Uhr laden die GRÜNEN Wandsbek zu einem hochkarätig besetzten Grünschnack ein. Thema ist die Lage im Nahen… [2016:07] Auf der Biofach und Vivaness in Nürnberg 14. Februar 2016 Christa Möller ist nicht nur Vorstandsmitglied der GRÜNEN Wandsbek und Sprecherin der Hamburger GRÜNEN ALTEN sondern hat als Journalistin auch die Naturkosmetik begleitet. „Meine erste… [2016:07] Never walk alone, Mr. Cameron! 14. Februar 2016 Der britische Premierminister David Cameron war zu Gast beim Mathiae-Mahl in Hamburg. Aus diesem Anlass hat sich die GRÜNE Bürgerschaftsfraktion mit einer deutlichen Botschaft für… [2016:06] Nein heißt Nein! #ausnahmslos 7. Februar 2016 Besuch aus der Bürgerschaft beim Wandsbeker Grünschnack: Mareike Engels, frauenpolitische Sprecherin der Grünen Fraktion informiert über „Sexualisierte Gewalt“. Die Vorfälle in der Silvesternacht waren schlimm… [2016:06] Wandsbeker Radkonzept umsetzen 7. Februar 20167. Februar 2016 Rot-Grün will den dringend erforderlichen Aufbau des Wandsbeker Radwegenetzes anpacken: Als besonders wichtig gilt hier nach Gutachtermeinung die Verbindung von der U-Bahn Farmsen zur S-Bahn… [2016:05] Faszination Dschihad 31. Januar 201631. Januar 2016 Der jüngste Krieger war dreizehn. 50 junge Leute aus Hamburg zogen bisher in den Dschihad, dreizehn von ihnen sind gestorben. Die Zeit-Stiftung diskutierte in der Bucerius Law… [2016:05] Kaffee statt Kapsel 31. Januar 201631. Januar 2016 Kaffeekapseln und andere Umweltsünden werden aus dem Hamburger Rathaus verbannt. Zukünftig achtet die Stadt beim Einkauf besonders auf umweltfreundliche Produkte und Dienstleistungen. Ein 150-seitiger Kriterienkatalog… [2016:04] Grünschnack „#ausnahmslos gegen sexualisierte Gewalt“ 24. Januar 2016 Ein heißes Eisen packen die GRÜNEN Wandsbek bei ihrem nächsten Grünschnack an: „#ausnahmslos gegen sexualisierte Gewalt“ ist das Motto. Das war zwar schon immer GRÜNE… [2016:10] Grünschnack diskutierte Krieg in Syrien 6. März 201613. März 2016 Für den Krieg in Syrien scheint es kaum eine Lösung zu geben. Eine schnelle schon gar nicht. Die hatten auch der Hamburger GRÜNEN-Bundestagsabgeordnete Manuel Sarrazin… [2016:09] Wandsbek stärkt den Breitensport 28. Februar 201628. Februar 2016 Wandsbeks Bezirksversammlung spricht sich fraktionsübergreifend dafür aus, den Breitensport durch eine Sanierung der Sportstätten zu stärken. Dazu soll die Sanierungsoffensive Sportstättenbau auch für die Jahre… [2016:08] Sonnabend auf der LMV 21. Februar 201621. Februar 2016 Gähnende Leere, als die Versammlung beginnt. Als uns die türkische HDP besucht, um einen kurzen Gastredebeitrag zu halten, füllen sich die Reihen schon etwas. Dann… [2016:08] Grünschnack „Kriege und Krisen im Nahen Osten“ 20. Februar 201620. Februar 2016 Am Freitag, den 4. März 2016 um 20 Uhr laden die GRÜNEN Wandsbek zu einem hochkarätig besetzten Grünschnack ein. Thema ist die Lage im Nahen… [2016:07] Never walk alone, Mr. Cameron! 14. Februar 2016 Der britische Premierminister David Cameron war zu Gast beim Mathiae-Mahl in Hamburg. Aus diesem Anlass hat sich die GRÜNE Bürgerschaftsfraktion mit einer deutlichen Botschaft für… [2016:06] Wandsbeker Radkonzept umsetzen 7. Februar 20167. Februar 2016 Rot-Grün will den dringend erforderlichen Aufbau des Wandsbeker Radwegenetzes anpacken: Als besonders wichtig gilt hier nach Gutachtermeinung die Verbindung von der U-Bahn Farmsen zur S-Bahn… [2016:05] Kaffee statt Kapsel 31. Januar 201631. Januar 2016 Kaffeekapseln und andere Umweltsünden werden aus dem Hamburger Rathaus verbannt. Zukünftig achtet die Stadt beim Einkauf besonders auf umweltfreundliche Produkte und Dienstleistungen. Ein 150-seitiger Kriterienkatalog… zurück 1 … 33 34 35 36 37 … 57 vor
[2016:09] Aufstockung statt Flächenversiegelung 28. Februar 201628. Februar 2016 Die GRÜNEN in Wandsbek wollen in Sachen Wohnungsbau verstärkt auf Nachverdichtung setzen, um die Bebauung weiterer Grünflächen zu verhindern und gleichzeitig ausreichend Wohnraum zur Verfügung… [2016:08] Sonnabend auf der LMV 21. Februar 201621. Februar 2016 Gähnende Leere, als die Versammlung beginnt. Als uns die türkische HDP besucht, um einen kurzen Gastredebeitrag zu halten, füllen sich die Reihen schon etwas. Dann… [2016:08] Wir brauchen Mut und Gelassenheit 20. Februar 2016 Bei der Landesmitgliederversammlung haben sich die Hamburger GRÜNEN am Sonnabend für eine humanere Flüchtlingspolitik ausgesprochen. Keine weitere Aushöhlung des Asylrechts, menschenwürdige Unterbringung von Geflüchteten und… [2016:08] Grünschnack „Kriege und Krisen im Nahen Osten“ 20. Februar 201620. Februar 2016 Am Freitag, den 4. März 2016 um 20 Uhr laden die GRÜNEN Wandsbek zu einem hochkarätig besetzten Grünschnack ein. Thema ist die Lage im Nahen… [2016:07] Auf der Biofach und Vivaness in Nürnberg 14. Februar 2016 Christa Möller ist nicht nur Vorstandsmitglied der GRÜNEN Wandsbek und Sprecherin der Hamburger GRÜNEN ALTEN sondern hat als Journalistin auch die Naturkosmetik begleitet. „Meine erste… [2016:07] Never walk alone, Mr. Cameron! 14. Februar 2016 Der britische Premierminister David Cameron war zu Gast beim Mathiae-Mahl in Hamburg. Aus diesem Anlass hat sich die GRÜNE Bürgerschaftsfraktion mit einer deutlichen Botschaft für… [2016:06] Nein heißt Nein! #ausnahmslos 7. Februar 2016 Besuch aus der Bürgerschaft beim Wandsbeker Grünschnack: Mareike Engels, frauenpolitische Sprecherin der Grünen Fraktion informiert über „Sexualisierte Gewalt“. Die Vorfälle in der Silvesternacht waren schlimm… [2016:06] Wandsbeker Radkonzept umsetzen 7. Februar 20167. Februar 2016 Rot-Grün will den dringend erforderlichen Aufbau des Wandsbeker Radwegenetzes anpacken: Als besonders wichtig gilt hier nach Gutachtermeinung die Verbindung von der U-Bahn Farmsen zur S-Bahn… [2016:05] Faszination Dschihad 31. Januar 201631. Januar 2016 Der jüngste Krieger war dreizehn. 50 junge Leute aus Hamburg zogen bisher in den Dschihad, dreizehn von ihnen sind gestorben. Die Zeit-Stiftung diskutierte in der Bucerius Law… [2016:05] Kaffee statt Kapsel 31. Januar 201631. Januar 2016 Kaffeekapseln und andere Umweltsünden werden aus dem Hamburger Rathaus verbannt. Zukünftig achtet die Stadt beim Einkauf besonders auf umweltfreundliche Produkte und Dienstleistungen. Ein 150-seitiger Kriterienkatalog… [2016:04] Grünschnack „#ausnahmslos gegen sexualisierte Gewalt“ 24. Januar 2016 Ein heißes Eisen packen die GRÜNEN Wandsbek bei ihrem nächsten Grünschnack an: „#ausnahmslos gegen sexualisierte Gewalt“ ist das Motto. Das war zwar schon immer GRÜNE… [2016:10] Grünschnack diskutierte Krieg in Syrien 6. März 201613. März 2016 Für den Krieg in Syrien scheint es kaum eine Lösung zu geben. Eine schnelle schon gar nicht. Die hatten auch der Hamburger GRÜNEN-Bundestagsabgeordnete Manuel Sarrazin… [2016:09] Wandsbek stärkt den Breitensport 28. Februar 201628. Februar 2016 Wandsbeks Bezirksversammlung spricht sich fraktionsübergreifend dafür aus, den Breitensport durch eine Sanierung der Sportstätten zu stärken. Dazu soll die Sanierungsoffensive Sportstättenbau auch für die Jahre… [2016:08] Sonnabend auf der LMV 21. Februar 201621. Februar 2016 Gähnende Leere, als die Versammlung beginnt. Als uns die türkische HDP besucht, um einen kurzen Gastredebeitrag zu halten, füllen sich die Reihen schon etwas. Dann… [2016:08] Grünschnack „Kriege und Krisen im Nahen Osten“ 20. Februar 201620. Februar 2016 Am Freitag, den 4. März 2016 um 20 Uhr laden die GRÜNEN Wandsbek zu einem hochkarätig besetzten Grünschnack ein. Thema ist die Lage im Nahen… [2016:07] Never walk alone, Mr. Cameron! 14. Februar 2016 Der britische Premierminister David Cameron war zu Gast beim Mathiae-Mahl in Hamburg. Aus diesem Anlass hat sich die GRÜNE Bürgerschaftsfraktion mit einer deutlichen Botschaft für… [2016:06] Wandsbeker Radkonzept umsetzen 7. Februar 20167. Februar 2016 Rot-Grün will den dringend erforderlichen Aufbau des Wandsbeker Radwegenetzes anpacken: Als besonders wichtig gilt hier nach Gutachtermeinung die Verbindung von der U-Bahn Farmsen zur S-Bahn… [2016:05] Kaffee statt Kapsel 31. Januar 201631. Januar 2016 Kaffeekapseln und andere Umweltsünden werden aus dem Hamburger Rathaus verbannt. Zukünftig achtet die Stadt beim Einkauf besonders auf umweltfreundliche Produkte und Dienstleistungen. Ein 150-seitiger Kriterienkatalog… zurück 1 … 33 34 35 36 37 … 57 vor
[2016:08] Sonnabend auf der LMV 21. Februar 201621. Februar 2016 Gähnende Leere, als die Versammlung beginnt. Als uns die türkische HDP besucht, um einen kurzen Gastredebeitrag zu halten, füllen sich die Reihen schon etwas. Dann… [2016:08] Wir brauchen Mut und Gelassenheit 20. Februar 2016 Bei der Landesmitgliederversammlung haben sich die Hamburger GRÜNEN am Sonnabend für eine humanere Flüchtlingspolitik ausgesprochen. Keine weitere Aushöhlung des Asylrechts, menschenwürdige Unterbringung von Geflüchteten und… [2016:08] Grünschnack „Kriege und Krisen im Nahen Osten“ 20. Februar 201620. Februar 2016 Am Freitag, den 4. März 2016 um 20 Uhr laden die GRÜNEN Wandsbek zu einem hochkarätig besetzten Grünschnack ein. Thema ist die Lage im Nahen… [2016:07] Auf der Biofach und Vivaness in Nürnberg 14. Februar 2016 Christa Möller ist nicht nur Vorstandsmitglied der GRÜNEN Wandsbek und Sprecherin der Hamburger GRÜNEN ALTEN sondern hat als Journalistin auch die Naturkosmetik begleitet. „Meine erste… [2016:07] Never walk alone, Mr. Cameron! 14. Februar 2016 Der britische Premierminister David Cameron war zu Gast beim Mathiae-Mahl in Hamburg. Aus diesem Anlass hat sich die GRÜNE Bürgerschaftsfraktion mit einer deutlichen Botschaft für… [2016:06] Nein heißt Nein! #ausnahmslos 7. Februar 2016 Besuch aus der Bürgerschaft beim Wandsbeker Grünschnack: Mareike Engels, frauenpolitische Sprecherin der Grünen Fraktion informiert über „Sexualisierte Gewalt“. Die Vorfälle in der Silvesternacht waren schlimm… [2016:06] Wandsbeker Radkonzept umsetzen 7. Februar 20167. Februar 2016 Rot-Grün will den dringend erforderlichen Aufbau des Wandsbeker Radwegenetzes anpacken: Als besonders wichtig gilt hier nach Gutachtermeinung die Verbindung von der U-Bahn Farmsen zur S-Bahn… [2016:05] Faszination Dschihad 31. Januar 201631. Januar 2016 Der jüngste Krieger war dreizehn. 50 junge Leute aus Hamburg zogen bisher in den Dschihad, dreizehn von ihnen sind gestorben. Die Zeit-Stiftung diskutierte in der Bucerius Law… [2016:05] Kaffee statt Kapsel 31. Januar 201631. Januar 2016 Kaffeekapseln und andere Umweltsünden werden aus dem Hamburger Rathaus verbannt. Zukünftig achtet die Stadt beim Einkauf besonders auf umweltfreundliche Produkte und Dienstleistungen. Ein 150-seitiger Kriterienkatalog… [2016:04] Grünschnack „#ausnahmslos gegen sexualisierte Gewalt“ 24. Januar 2016 Ein heißes Eisen packen die GRÜNEN Wandsbek bei ihrem nächsten Grünschnack an: „#ausnahmslos gegen sexualisierte Gewalt“ ist das Motto. Das war zwar schon immer GRÜNE… [2016:10] Grünschnack diskutierte Krieg in Syrien 6. März 201613. März 2016 Für den Krieg in Syrien scheint es kaum eine Lösung zu geben. Eine schnelle schon gar nicht. Die hatten auch der Hamburger GRÜNEN-Bundestagsabgeordnete Manuel Sarrazin… [2016:09] Wandsbek stärkt den Breitensport 28. Februar 201628. Februar 2016 Wandsbeks Bezirksversammlung spricht sich fraktionsübergreifend dafür aus, den Breitensport durch eine Sanierung der Sportstätten zu stärken. Dazu soll die Sanierungsoffensive Sportstättenbau auch für die Jahre… [2016:08] Sonnabend auf der LMV 21. Februar 201621. Februar 2016 Gähnende Leere, als die Versammlung beginnt. Als uns die türkische HDP besucht, um einen kurzen Gastredebeitrag zu halten, füllen sich die Reihen schon etwas. Dann… [2016:08] Grünschnack „Kriege und Krisen im Nahen Osten“ 20. Februar 201620. Februar 2016 Am Freitag, den 4. März 2016 um 20 Uhr laden die GRÜNEN Wandsbek zu einem hochkarätig besetzten Grünschnack ein. Thema ist die Lage im Nahen… [2016:07] Never walk alone, Mr. Cameron! 14. Februar 2016 Der britische Premierminister David Cameron war zu Gast beim Mathiae-Mahl in Hamburg. Aus diesem Anlass hat sich die GRÜNE Bürgerschaftsfraktion mit einer deutlichen Botschaft für… [2016:06] Wandsbeker Radkonzept umsetzen 7. Februar 20167. Februar 2016 Rot-Grün will den dringend erforderlichen Aufbau des Wandsbeker Radwegenetzes anpacken: Als besonders wichtig gilt hier nach Gutachtermeinung die Verbindung von der U-Bahn Farmsen zur S-Bahn… [2016:05] Kaffee statt Kapsel 31. Januar 201631. Januar 2016 Kaffeekapseln und andere Umweltsünden werden aus dem Hamburger Rathaus verbannt. Zukünftig achtet die Stadt beim Einkauf besonders auf umweltfreundliche Produkte und Dienstleistungen. Ein 150-seitiger Kriterienkatalog… zurück 1 … 33 34 35 36 37 … 57 vor
[2016:08] Wir brauchen Mut und Gelassenheit 20. Februar 2016 Bei der Landesmitgliederversammlung haben sich die Hamburger GRÜNEN am Sonnabend für eine humanere Flüchtlingspolitik ausgesprochen. Keine weitere Aushöhlung des Asylrechts, menschenwürdige Unterbringung von Geflüchteten und… [2016:08] Grünschnack „Kriege und Krisen im Nahen Osten“ 20. Februar 201620. Februar 2016 Am Freitag, den 4. März 2016 um 20 Uhr laden die GRÜNEN Wandsbek zu einem hochkarätig besetzten Grünschnack ein. Thema ist die Lage im Nahen… [2016:07] Auf der Biofach und Vivaness in Nürnberg 14. Februar 2016 Christa Möller ist nicht nur Vorstandsmitglied der GRÜNEN Wandsbek und Sprecherin der Hamburger GRÜNEN ALTEN sondern hat als Journalistin auch die Naturkosmetik begleitet. „Meine erste… [2016:07] Never walk alone, Mr. Cameron! 14. Februar 2016 Der britische Premierminister David Cameron war zu Gast beim Mathiae-Mahl in Hamburg. Aus diesem Anlass hat sich die GRÜNE Bürgerschaftsfraktion mit einer deutlichen Botschaft für… [2016:06] Nein heißt Nein! #ausnahmslos 7. Februar 2016 Besuch aus der Bürgerschaft beim Wandsbeker Grünschnack: Mareike Engels, frauenpolitische Sprecherin der Grünen Fraktion informiert über „Sexualisierte Gewalt“. Die Vorfälle in der Silvesternacht waren schlimm… [2016:06] Wandsbeker Radkonzept umsetzen 7. Februar 20167. Februar 2016 Rot-Grün will den dringend erforderlichen Aufbau des Wandsbeker Radwegenetzes anpacken: Als besonders wichtig gilt hier nach Gutachtermeinung die Verbindung von der U-Bahn Farmsen zur S-Bahn… [2016:05] Faszination Dschihad 31. Januar 201631. Januar 2016 Der jüngste Krieger war dreizehn. 50 junge Leute aus Hamburg zogen bisher in den Dschihad, dreizehn von ihnen sind gestorben. Die Zeit-Stiftung diskutierte in der Bucerius Law… [2016:05] Kaffee statt Kapsel 31. Januar 201631. Januar 2016 Kaffeekapseln und andere Umweltsünden werden aus dem Hamburger Rathaus verbannt. Zukünftig achtet die Stadt beim Einkauf besonders auf umweltfreundliche Produkte und Dienstleistungen. Ein 150-seitiger Kriterienkatalog… [2016:04] Grünschnack „#ausnahmslos gegen sexualisierte Gewalt“ 24. Januar 2016 Ein heißes Eisen packen die GRÜNEN Wandsbek bei ihrem nächsten Grünschnack an: „#ausnahmslos gegen sexualisierte Gewalt“ ist das Motto. Das war zwar schon immer GRÜNE… [2016:10] Grünschnack diskutierte Krieg in Syrien 6. März 201613. März 2016 Für den Krieg in Syrien scheint es kaum eine Lösung zu geben. Eine schnelle schon gar nicht. Die hatten auch der Hamburger GRÜNEN-Bundestagsabgeordnete Manuel Sarrazin… [2016:09] Wandsbek stärkt den Breitensport 28. Februar 201628. Februar 2016 Wandsbeks Bezirksversammlung spricht sich fraktionsübergreifend dafür aus, den Breitensport durch eine Sanierung der Sportstätten zu stärken. Dazu soll die Sanierungsoffensive Sportstättenbau auch für die Jahre… [2016:08] Sonnabend auf der LMV 21. Februar 201621. Februar 2016 Gähnende Leere, als die Versammlung beginnt. Als uns die türkische HDP besucht, um einen kurzen Gastredebeitrag zu halten, füllen sich die Reihen schon etwas. Dann… [2016:08] Grünschnack „Kriege und Krisen im Nahen Osten“ 20. Februar 201620. Februar 2016 Am Freitag, den 4. März 2016 um 20 Uhr laden die GRÜNEN Wandsbek zu einem hochkarätig besetzten Grünschnack ein. Thema ist die Lage im Nahen… [2016:07] Never walk alone, Mr. Cameron! 14. Februar 2016 Der britische Premierminister David Cameron war zu Gast beim Mathiae-Mahl in Hamburg. Aus diesem Anlass hat sich die GRÜNE Bürgerschaftsfraktion mit einer deutlichen Botschaft für… [2016:06] Wandsbeker Radkonzept umsetzen 7. Februar 20167. Februar 2016 Rot-Grün will den dringend erforderlichen Aufbau des Wandsbeker Radwegenetzes anpacken: Als besonders wichtig gilt hier nach Gutachtermeinung die Verbindung von der U-Bahn Farmsen zur S-Bahn… [2016:05] Kaffee statt Kapsel 31. Januar 201631. Januar 2016 Kaffeekapseln und andere Umweltsünden werden aus dem Hamburger Rathaus verbannt. Zukünftig achtet die Stadt beim Einkauf besonders auf umweltfreundliche Produkte und Dienstleistungen. Ein 150-seitiger Kriterienkatalog… zurück 1 … 33 34 35 36 37 … 57 vor
[2016:08] Grünschnack „Kriege und Krisen im Nahen Osten“ 20. Februar 201620. Februar 2016 Am Freitag, den 4. März 2016 um 20 Uhr laden die GRÜNEN Wandsbek zu einem hochkarätig besetzten Grünschnack ein. Thema ist die Lage im Nahen… [2016:07] Auf der Biofach und Vivaness in Nürnberg 14. Februar 2016 Christa Möller ist nicht nur Vorstandsmitglied der GRÜNEN Wandsbek und Sprecherin der Hamburger GRÜNEN ALTEN sondern hat als Journalistin auch die Naturkosmetik begleitet. „Meine erste… [2016:07] Never walk alone, Mr. Cameron! 14. Februar 2016 Der britische Premierminister David Cameron war zu Gast beim Mathiae-Mahl in Hamburg. Aus diesem Anlass hat sich die GRÜNE Bürgerschaftsfraktion mit einer deutlichen Botschaft für… [2016:06] Nein heißt Nein! #ausnahmslos 7. Februar 2016 Besuch aus der Bürgerschaft beim Wandsbeker Grünschnack: Mareike Engels, frauenpolitische Sprecherin der Grünen Fraktion informiert über „Sexualisierte Gewalt“. Die Vorfälle in der Silvesternacht waren schlimm… [2016:06] Wandsbeker Radkonzept umsetzen 7. Februar 20167. Februar 2016 Rot-Grün will den dringend erforderlichen Aufbau des Wandsbeker Radwegenetzes anpacken: Als besonders wichtig gilt hier nach Gutachtermeinung die Verbindung von der U-Bahn Farmsen zur S-Bahn… [2016:05] Faszination Dschihad 31. Januar 201631. Januar 2016 Der jüngste Krieger war dreizehn. 50 junge Leute aus Hamburg zogen bisher in den Dschihad, dreizehn von ihnen sind gestorben. Die Zeit-Stiftung diskutierte in der Bucerius Law… [2016:05] Kaffee statt Kapsel 31. Januar 201631. Januar 2016 Kaffeekapseln und andere Umweltsünden werden aus dem Hamburger Rathaus verbannt. Zukünftig achtet die Stadt beim Einkauf besonders auf umweltfreundliche Produkte und Dienstleistungen. Ein 150-seitiger Kriterienkatalog… [2016:04] Grünschnack „#ausnahmslos gegen sexualisierte Gewalt“ 24. Januar 2016 Ein heißes Eisen packen die GRÜNEN Wandsbek bei ihrem nächsten Grünschnack an: „#ausnahmslos gegen sexualisierte Gewalt“ ist das Motto. Das war zwar schon immer GRÜNE… [2016:10] Grünschnack diskutierte Krieg in Syrien 6. März 201613. März 2016 Für den Krieg in Syrien scheint es kaum eine Lösung zu geben. Eine schnelle schon gar nicht. Die hatten auch der Hamburger GRÜNEN-Bundestagsabgeordnete Manuel Sarrazin… [2016:09] Wandsbek stärkt den Breitensport 28. Februar 201628. Februar 2016 Wandsbeks Bezirksversammlung spricht sich fraktionsübergreifend dafür aus, den Breitensport durch eine Sanierung der Sportstätten zu stärken. Dazu soll die Sanierungsoffensive Sportstättenbau auch für die Jahre… [2016:08] Sonnabend auf der LMV 21. Februar 201621. Februar 2016 Gähnende Leere, als die Versammlung beginnt. Als uns die türkische HDP besucht, um einen kurzen Gastredebeitrag zu halten, füllen sich die Reihen schon etwas. Dann… [2016:08] Grünschnack „Kriege und Krisen im Nahen Osten“ 20. Februar 201620. Februar 2016 Am Freitag, den 4. März 2016 um 20 Uhr laden die GRÜNEN Wandsbek zu einem hochkarätig besetzten Grünschnack ein. Thema ist die Lage im Nahen… [2016:07] Never walk alone, Mr. Cameron! 14. Februar 2016 Der britische Premierminister David Cameron war zu Gast beim Mathiae-Mahl in Hamburg. Aus diesem Anlass hat sich die GRÜNE Bürgerschaftsfraktion mit einer deutlichen Botschaft für… [2016:06] Wandsbeker Radkonzept umsetzen 7. Februar 20167. Februar 2016 Rot-Grün will den dringend erforderlichen Aufbau des Wandsbeker Radwegenetzes anpacken: Als besonders wichtig gilt hier nach Gutachtermeinung die Verbindung von der U-Bahn Farmsen zur S-Bahn… [2016:05] Kaffee statt Kapsel 31. Januar 201631. Januar 2016 Kaffeekapseln und andere Umweltsünden werden aus dem Hamburger Rathaus verbannt. Zukünftig achtet die Stadt beim Einkauf besonders auf umweltfreundliche Produkte und Dienstleistungen. Ein 150-seitiger Kriterienkatalog… zurück 1 … 33 34 35 36 37 … 57 vor
[2016:07] Auf der Biofach und Vivaness in Nürnberg 14. Februar 2016 Christa Möller ist nicht nur Vorstandsmitglied der GRÜNEN Wandsbek und Sprecherin der Hamburger GRÜNEN ALTEN sondern hat als Journalistin auch die Naturkosmetik begleitet. „Meine erste… [2016:07] Never walk alone, Mr. Cameron! 14. Februar 2016 Der britische Premierminister David Cameron war zu Gast beim Mathiae-Mahl in Hamburg. Aus diesem Anlass hat sich die GRÜNE Bürgerschaftsfraktion mit einer deutlichen Botschaft für… [2016:06] Nein heißt Nein! #ausnahmslos 7. Februar 2016 Besuch aus der Bürgerschaft beim Wandsbeker Grünschnack: Mareike Engels, frauenpolitische Sprecherin der Grünen Fraktion informiert über „Sexualisierte Gewalt“. Die Vorfälle in der Silvesternacht waren schlimm… [2016:06] Wandsbeker Radkonzept umsetzen 7. Februar 20167. Februar 2016 Rot-Grün will den dringend erforderlichen Aufbau des Wandsbeker Radwegenetzes anpacken: Als besonders wichtig gilt hier nach Gutachtermeinung die Verbindung von der U-Bahn Farmsen zur S-Bahn… [2016:05] Faszination Dschihad 31. Januar 201631. Januar 2016 Der jüngste Krieger war dreizehn. 50 junge Leute aus Hamburg zogen bisher in den Dschihad, dreizehn von ihnen sind gestorben. Die Zeit-Stiftung diskutierte in der Bucerius Law… [2016:05] Kaffee statt Kapsel 31. Januar 201631. Januar 2016 Kaffeekapseln und andere Umweltsünden werden aus dem Hamburger Rathaus verbannt. Zukünftig achtet die Stadt beim Einkauf besonders auf umweltfreundliche Produkte und Dienstleistungen. Ein 150-seitiger Kriterienkatalog… [2016:04] Grünschnack „#ausnahmslos gegen sexualisierte Gewalt“ 24. Januar 2016 Ein heißes Eisen packen die GRÜNEN Wandsbek bei ihrem nächsten Grünschnack an: „#ausnahmslos gegen sexualisierte Gewalt“ ist das Motto. Das war zwar schon immer GRÜNE… [2016:10] Grünschnack diskutierte Krieg in Syrien 6. März 201613. März 2016 Für den Krieg in Syrien scheint es kaum eine Lösung zu geben. Eine schnelle schon gar nicht. Die hatten auch der Hamburger GRÜNEN-Bundestagsabgeordnete Manuel Sarrazin… [2016:09] Wandsbek stärkt den Breitensport 28. Februar 201628. Februar 2016 Wandsbeks Bezirksversammlung spricht sich fraktionsübergreifend dafür aus, den Breitensport durch eine Sanierung der Sportstätten zu stärken. Dazu soll die Sanierungsoffensive Sportstättenbau auch für die Jahre… [2016:08] Sonnabend auf der LMV 21. Februar 201621. Februar 2016 Gähnende Leere, als die Versammlung beginnt. Als uns die türkische HDP besucht, um einen kurzen Gastredebeitrag zu halten, füllen sich die Reihen schon etwas. Dann… [2016:08] Grünschnack „Kriege und Krisen im Nahen Osten“ 20. Februar 201620. Februar 2016 Am Freitag, den 4. März 2016 um 20 Uhr laden die GRÜNEN Wandsbek zu einem hochkarätig besetzten Grünschnack ein. Thema ist die Lage im Nahen… [2016:07] Never walk alone, Mr. Cameron! 14. Februar 2016 Der britische Premierminister David Cameron war zu Gast beim Mathiae-Mahl in Hamburg. Aus diesem Anlass hat sich die GRÜNE Bürgerschaftsfraktion mit einer deutlichen Botschaft für… [2016:06] Wandsbeker Radkonzept umsetzen 7. Februar 20167. Februar 2016 Rot-Grün will den dringend erforderlichen Aufbau des Wandsbeker Radwegenetzes anpacken: Als besonders wichtig gilt hier nach Gutachtermeinung die Verbindung von der U-Bahn Farmsen zur S-Bahn… [2016:05] Kaffee statt Kapsel 31. Januar 201631. Januar 2016 Kaffeekapseln und andere Umweltsünden werden aus dem Hamburger Rathaus verbannt. Zukünftig achtet die Stadt beim Einkauf besonders auf umweltfreundliche Produkte und Dienstleistungen. Ein 150-seitiger Kriterienkatalog… zurück 1 … 33 34 35 36 37 … 57 vor
[2016:07] Never walk alone, Mr. Cameron! 14. Februar 2016 Der britische Premierminister David Cameron war zu Gast beim Mathiae-Mahl in Hamburg. Aus diesem Anlass hat sich die GRÜNE Bürgerschaftsfraktion mit einer deutlichen Botschaft für… [2016:06] Nein heißt Nein! #ausnahmslos 7. Februar 2016 Besuch aus der Bürgerschaft beim Wandsbeker Grünschnack: Mareike Engels, frauenpolitische Sprecherin der Grünen Fraktion informiert über „Sexualisierte Gewalt“. Die Vorfälle in der Silvesternacht waren schlimm… [2016:06] Wandsbeker Radkonzept umsetzen 7. Februar 20167. Februar 2016 Rot-Grün will den dringend erforderlichen Aufbau des Wandsbeker Radwegenetzes anpacken: Als besonders wichtig gilt hier nach Gutachtermeinung die Verbindung von der U-Bahn Farmsen zur S-Bahn… [2016:05] Faszination Dschihad 31. Januar 201631. Januar 2016 Der jüngste Krieger war dreizehn. 50 junge Leute aus Hamburg zogen bisher in den Dschihad, dreizehn von ihnen sind gestorben. Die Zeit-Stiftung diskutierte in der Bucerius Law… [2016:05] Kaffee statt Kapsel 31. Januar 201631. Januar 2016 Kaffeekapseln und andere Umweltsünden werden aus dem Hamburger Rathaus verbannt. Zukünftig achtet die Stadt beim Einkauf besonders auf umweltfreundliche Produkte und Dienstleistungen. Ein 150-seitiger Kriterienkatalog… [2016:04] Grünschnack „#ausnahmslos gegen sexualisierte Gewalt“ 24. Januar 2016 Ein heißes Eisen packen die GRÜNEN Wandsbek bei ihrem nächsten Grünschnack an: „#ausnahmslos gegen sexualisierte Gewalt“ ist das Motto. Das war zwar schon immer GRÜNE… [2016:10] Grünschnack diskutierte Krieg in Syrien 6. März 201613. März 2016 Für den Krieg in Syrien scheint es kaum eine Lösung zu geben. Eine schnelle schon gar nicht. Die hatten auch der Hamburger GRÜNEN-Bundestagsabgeordnete Manuel Sarrazin… [2016:09] Wandsbek stärkt den Breitensport 28. Februar 201628. Februar 2016 Wandsbeks Bezirksversammlung spricht sich fraktionsübergreifend dafür aus, den Breitensport durch eine Sanierung der Sportstätten zu stärken. Dazu soll die Sanierungsoffensive Sportstättenbau auch für die Jahre… [2016:08] Sonnabend auf der LMV 21. Februar 201621. Februar 2016 Gähnende Leere, als die Versammlung beginnt. Als uns die türkische HDP besucht, um einen kurzen Gastredebeitrag zu halten, füllen sich die Reihen schon etwas. Dann… [2016:08] Grünschnack „Kriege und Krisen im Nahen Osten“ 20. Februar 201620. Februar 2016 Am Freitag, den 4. März 2016 um 20 Uhr laden die GRÜNEN Wandsbek zu einem hochkarätig besetzten Grünschnack ein. Thema ist die Lage im Nahen… [2016:07] Never walk alone, Mr. Cameron! 14. Februar 2016 Der britische Premierminister David Cameron war zu Gast beim Mathiae-Mahl in Hamburg. Aus diesem Anlass hat sich die GRÜNE Bürgerschaftsfraktion mit einer deutlichen Botschaft für… [2016:06] Wandsbeker Radkonzept umsetzen 7. Februar 20167. Februar 2016 Rot-Grün will den dringend erforderlichen Aufbau des Wandsbeker Radwegenetzes anpacken: Als besonders wichtig gilt hier nach Gutachtermeinung die Verbindung von der U-Bahn Farmsen zur S-Bahn… [2016:05] Kaffee statt Kapsel 31. Januar 201631. Januar 2016 Kaffeekapseln und andere Umweltsünden werden aus dem Hamburger Rathaus verbannt. Zukünftig achtet die Stadt beim Einkauf besonders auf umweltfreundliche Produkte und Dienstleistungen. Ein 150-seitiger Kriterienkatalog… zurück 1 … 33 34 35 36 37 … 57 vor
[2016:06] Nein heißt Nein! #ausnahmslos 7. Februar 2016 Besuch aus der Bürgerschaft beim Wandsbeker Grünschnack: Mareike Engels, frauenpolitische Sprecherin der Grünen Fraktion informiert über „Sexualisierte Gewalt“. Die Vorfälle in der Silvesternacht waren schlimm… [2016:06] Wandsbeker Radkonzept umsetzen 7. Februar 20167. Februar 2016 Rot-Grün will den dringend erforderlichen Aufbau des Wandsbeker Radwegenetzes anpacken: Als besonders wichtig gilt hier nach Gutachtermeinung die Verbindung von der U-Bahn Farmsen zur S-Bahn… [2016:05] Faszination Dschihad 31. Januar 201631. Januar 2016 Der jüngste Krieger war dreizehn. 50 junge Leute aus Hamburg zogen bisher in den Dschihad, dreizehn von ihnen sind gestorben. Die Zeit-Stiftung diskutierte in der Bucerius Law… [2016:05] Kaffee statt Kapsel 31. Januar 201631. Januar 2016 Kaffeekapseln und andere Umweltsünden werden aus dem Hamburger Rathaus verbannt. Zukünftig achtet die Stadt beim Einkauf besonders auf umweltfreundliche Produkte und Dienstleistungen. Ein 150-seitiger Kriterienkatalog… [2016:04] Grünschnack „#ausnahmslos gegen sexualisierte Gewalt“ 24. Januar 2016 Ein heißes Eisen packen die GRÜNEN Wandsbek bei ihrem nächsten Grünschnack an: „#ausnahmslos gegen sexualisierte Gewalt“ ist das Motto. Das war zwar schon immer GRÜNE… [2016:10] Grünschnack diskutierte Krieg in Syrien 6. März 201613. März 2016 Für den Krieg in Syrien scheint es kaum eine Lösung zu geben. Eine schnelle schon gar nicht. Die hatten auch der Hamburger GRÜNEN-Bundestagsabgeordnete Manuel Sarrazin… [2016:09] Wandsbek stärkt den Breitensport 28. Februar 201628. Februar 2016 Wandsbeks Bezirksversammlung spricht sich fraktionsübergreifend dafür aus, den Breitensport durch eine Sanierung der Sportstätten zu stärken. Dazu soll die Sanierungsoffensive Sportstättenbau auch für die Jahre… [2016:08] Sonnabend auf der LMV 21. Februar 201621. Februar 2016 Gähnende Leere, als die Versammlung beginnt. Als uns die türkische HDP besucht, um einen kurzen Gastredebeitrag zu halten, füllen sich die Reihen schon etwas. Dann… [2016:08] Grünschnack „Kriege und Krisen im Nahen Osten“ 20. Februar 201620. Februar 2016 Am Freitag, den 4. März 2016 um 20 Uhr laden die GRÜNEN Wandsbek zu einem hochkarätig besetzten Grünschnack ein. Thema ist die Lage im Nahen… [2016:07] Never walk alone, Mr. Cameron! 14. Februar 2016 Der britische Premierminister David Cameron war zu Gast beim Mathiae-Mahl in Hamburg. Aus diesem Anlass hat sich die GRÜNE Bürgerschaftsfraktion mit einer deutlichen Botschaft für… [2016:06] Wandsbeker Radkonzept umsetzen 7. Februar 20167. Februar 2016 Rot-Grün will den dringend erforderlichen Aufbau des Wandsbeker Radwegenetzes anpacken: Als besonders wichtig gilt hier nach Gutachtermeinung die Verbindung von der U-Bahn Farmsen zur S-Bahn… [2016:05] Kaffee statt Kapsel 31. Januar 201631. Januar 2016 Kaffeekapseln und andere Umweltsünden werden aus dem Hamburger Rathaus verbannt. Zukünftig achtet die Stadt beim Einkauf besonders auf umweltfreundliche Produkte und Dienstleistungen. Ein 150-seitiger Kriterienkatalog… zurück 1 … 33 34 35 36 37 … 57 vor
[2016:06] Wandsbeker Radkonzept umsetzen 7. Februar 20167. Februar 2016 Rot-Grün will den dringend erforderlichen Aufbau des Wandsbeker Radwegenetzes anpacken: Als besonders wichtig gilt hier nach Gutachtermeinung die Verbindung von der U-Bahn Farmsen zur S-Bahn… [2016:05] Faszination Dschihad 31. Januar 201631. Januar 2016 Der jüngste Krieger war dreizehn. 50 junge Leute aus Hamburg zogen bisher in den Dschihad, dreizehn von ihnen sind gestorben. Die Zeit-Stiftung diskutierte in der Bucerius Law… [2016:05] Kaffee statt Kapsel 31. Januar 201631. Januar 2016 Kaffeekapseln und andere Umweltsünden werden aus dem Hamburger Rathaus verbannt. Zukünftig achtet die Stadt beim Einkauf besonders auf umweltfreundliche Produkte und Dienstleistungen. Ein 150-seitiger Kriterienkatalog… [2016:04] Grünschnack „#ausnahmslos gegen sexualisierte Gewalt“ 24. Januar 2016 Ein heißes Eisen packen die GRÜNEN Wandsbek bei ihrem nächsten Grünschnack an: „#ausnahmslos gegen sexualisierte Gewalt“ ist das Motto. Das war zwar schon immer GRÜNE… [2016:10] Grünschnack diskutierte Krieg in Syrien 6. März 201613. März 2016 Für den Krieg in Syrien scheint es kaum eine Lösung zu geben. Eine schnelle schon gar nicht. Die hatten auch der Hamburger GRÜNEN-Bundestagsabgeordnete Manuel Sarrazin… [2016:09] Wandsbek stärkt den Breitensport 28. Februar 201628. Februar 2016 Wandsbeks Bezirksversammlung spricht sich fraktionsübergreifend dafür aus, den Breitensport durch eine Sanierung der Sportstätten zu stärken. Dazu soll die Sanierungsoffensive Sportstättenbau auch für die Jahre… [2016:08] Sonnabend auf der LMV 21. Februar 201621. Februar 2016 Gähnende Leere, als die Versammlung beginnt. Als uns die türkische HDP besucht, um einen kurzen Gastredebeitrag zu halten, füllen sich die Reihen schon etwas. Dann… [2016:08] Grünschnack „Kriege und Krisen im Nahen Osten“ 20. Februar 201620. Februar 2016 Am Freitag, den 4. März 2016 um 20 Uhr laden die GRÜNEN Wandsbek zu einem hochkarätig besetzten Grünschnack ein. Thema ist die Lage im Nahen… [2016:07] Never walk alone, Mr. Cameron! 14. Februar 2016 Der britische Premierminister David Cameron war zu Gast beim Mathiae-Mahl in Hamburg. Aus diesem Anlass hat sich die GRÜNE Bürgerschaftsfraktion mit einer deutlichen Botschaft für… [2016:06] Wandsbeker Radkonzept umsetzen 7. Februar 20167. Februar 2016 Rot-Grün will den dringend erforderlichen Aufbau des Wandsbeker Radwegenetzes anpacken: Als besonders wichtig gilt hier nach Gutachtermeinung die Verbindung von der U-Bahn Farmsen zur S-Bahn… [2016:05] Kaffee statt Kapsel 31. Januar 201631. Januar 2016 Kaffeekapseln und andere Umweltsünden werden aus dem Hamburger Rathaus verbannt. Zukünftig achtet die Stadt beim Einkauf besonders auf umweltfreundliche Produkte und Dienstleistungen. Ein 150-seitiger Kriterienkatalog… zurück 1 … 33 34 35 36 37 … 57 vor
[2016:05] Faszination Dschihad 31. Januar 201631. Januar 2016 Der jüngste Krieger war dreizehn. 50 junge Leute aus Hamburg zogen bisher in den Dschihad, dreizehn von ihnen sind gestorben. Die Zeit-Stiftung diskutierte in der Bucerius Law… [2016:05] Kaffee statt Kapsel 31. Januar 201631. Januar 2016 Kaffeekapseln und andere Umweltsünden werden aus dem Hamburger Rathaus verbannt. Zukünftig achtet die Stadt beim Einkauf besonders auf umweltfreundliche Produkte und Dienstleistungen. Ein 150-seitiger Kriterienkatalog… [2016:04] Grünschnack „#ausnahmslos gegen sexualisierte Gewalt“ 24. Januar 2016 Ein heißes Eisen packen die GRÜNEN Wandsbek bei ihrem nächsten Grünschnack an: „#ausnahmslos gegen sexualisierte Gewalt“ ist das Motto. Das war zwar schon immer GRÜNE… [2016:10] Grünschnack diskutierte Krieg in Syrien 6. März 201613. März 2016 Für den Krieg in Syrien scheint es kaum eine Lösung zu geben. Eine schnelle schon gar nicht. Die hatten auch der Hamburger GRÜNEN-Bundestagsabgeordnete Manuel Sarrazin… [2016:09] Wandsbek stärkt den Breitensport 28. Februar 201628. Februar 2016 Wandsbeks Bezirksversammlung spricht sich fraktionsübergreifend dafür aus, den Breitensport durch eine Sanierung der Sportstätten zu stärken. Dazu soll die Sanierungsoffensive Sportstättenbau auch für die Jahre… [2016:08] Sonnabend auf der LMV 21. Februar 201621. Februar 2016 Gähnende Leere, als die Versammlung beginnt. Als uns die türkische HDP besucht, um einen kurzen Gastredebeitrag zu halten, füllen sich die Reihen schon etwas. Dann… [2016:08] Grünschnack „Kriege und Krisen im Nahen Osten“ 20. Februar 201620. Februar 2016 Am Freitag, den 4. März 2016 um 20 Uhr laden die GRÜNEN Wandsbek zu einem hochkarätig besetzten Grünschnack ein. Thema ist die Lage im Nahen… [2016:07] Never walk alone, Mr. Cameron! 14. Februar 2016 Der britische Premierminister David Cameron war zu Gast beim Mathiae-Mahl in Hamburg. Aus diesem Anlass hat sich die GRÜNE Bürgerschaftsfraktion mit einer deutlichen Botschaft für… [2016:06] Wandsbeker Radkonzept umsetzen 7. Februar 20167. Februar 2016 Rot-Grün will den dringend erforderlichen Aufbau des Wandsbeker Radwegenetzes anpacken: Als besonders wichtig gilt hier nach Gutachtermeinung die Verbindung von der U-Bahn Farmsen zur S-Bahn… [2016:05] Kaffee statt Kapsel 31. Januar 201631. Januar 2016 Kaffeekapseln und andere Umweltsünden werden aus dem Hamburger Rathaus verbannt. Zukünftig achtet die Stadt beim Einkauf besonders auf umweltfreundliche Produkte und Dienstleistungen. Ein 150-seitiger Kriterienkatalog… zurück 1 … 33 34 35 36 37 … 57 vor
[2016:05] Kaffee statt Kapsel 31. Januar 201631. Januar 2016 Kaffeekapseln und andere Umweltsünden werden aus dem Hamburger Rathaus verbannt. Zukünftig achtet die Stadt beim Einkauf besonders auf umweltfreundliche Produkte und Dienstleistungen. Ein 150-seitiger Kriterienkatalog… [2016:04] Grünschnack „#ausnahmslos gegen sexualisierte Gewalt“ 24. Januar 2016 Ein heißes Eisen packen die GRÜNEN Wandsbek bei ihrem nächsten Grünschnack an: „#ausnahmslos gegen sexualisierte Gewalt“ ist das Motto. Das war zwar schon immer GRÜNE… [2016:10] Grünschnack diskutierte Krieg in Syrien 6. März 201613. März 2016 Für den Krieg in Syrien scheint es kaum eine Lösung zu geben. Eine schnelle schon gar nicht. Die hatten auch der Hamburger GRÜNEN-Bundestagsabgeordnete Manuel Sarrazin… [2016:09] Wandsbek stärkt den Breitensport 28. Februar 201628. Februar 2016 Wandsbeks Bezirksversammlung spricht sich fraktionsübergreifend dafür aus, den Breitensport durch eine Sanierung der Sportstätten zu stärken. Dazu soll die Sanierungsoffensive Sportstättenbau auch für die Jahre… [2016:08] Sonnabend auf der LMV 21. Februar 201621. Februar 2016 Gähnende Leere, als die Versammlung beginnt. Als uns die türkische HDP besucht, um einen kurzen Gastredebeitrag zu halten, füllen sich die Reihen schon etwas. Dann… [2016:08] Grünschnack „Kriege und Krisen im Nahen Osten“ 20. Februar 201620. Februar 2016 Am Freitag, den 4. März 2016 um 20 Uhr laden die GRÜNEN Wandsbek zu einem hochkarätig besetzten Grünschnack ein. Thema ist die Lage im Nahen… [2016:07] Never walk alone, Mr. Cameron! 14. Februar 2016 Der britische Premierminister David Cameron war zu Gast beim Mathiae-Mahl in Hamburg. Aus diesem Anlass hat sich die GRÜNE Bürgerschaftsfraktion mit einer deutlichen Botschaft für… [2016:06] Wandsbeker Radkonzept umsetzen 7. Februar 20167. Februar 2016 Rot-Grün will den dringend erforderlichen Aufbau des Wandsbeker Radwegenetzes anpacken: Als besonders wichtig gilt hier nach Gutachtermeinung die Verbindung von der U-Bahn Farmsen zur S-Bahn… [2016:05] Kaffee statt Kapsel 31. Januar 201631. Januar 2016 Kaffeekapseln und andere Umweltsünden werden aus dem Hamburger Rathaus verbannt. Zukünftig achtet die Stadt beim Einkauf besonders auf umweltfreundliche Produkte und Dienstleistungen. Ein 150-seitiger Kriterienkatalog… zurück 1 … 33 34 35 36 37 … 57 vor
[2016:04] Grünschnack „#ausnahmslos gegen sexualisierte Gewalt“ 24. Januar 2016 Ein heißes Eisen packen die GRÜNEN Wandsbek bei ihrem nächsten Grünschnack an: „#ausnahmslos gegen sexualisierte Gewalt“ ist das Motto. Das war zwar schon immer GRÜNE… [2016:10] Grünschnack diskutierte Krieg in Syrien 6. März 201613. März 2016 Für den Krieg in Syrien scheint es kaum eine Lösung zu geben. Eine schnelle schon gar nicht. Die hatten auch der Hamburger GRÜNEN-Bundestagsabgeordnete Manuel Sarrazin… [2016:09] Wandsbek stärkt den Breitensport 28. Februar 201628. Februar 2016 Wandsbeks Bezirksversammlung spricht sich fraktionsübergreifend dafür aus, den Breitensport durch eine Sanierung der Sportstätten zu stärken. Dazu soll die Sanierungsoffensive Sportstättenbau auch für die Jahre… [2016:08] Sonnabend auf der LMV 21. Februar 201621. Februar 2016 Gähnende Leere, als die Versammlung beginnt. Als uns die türkische HDP besucht, um einen kurzen Gastredebeitrag zu halten, füllen sich die Reihen schon etwas. Dann… [2016:08] Grünschnack „Kriege und Krisen im Nahen Osten“ 20. Februar 201620. Februar 2016 Am Freitag, den 4. März 2016 um 20 Uhr laden die GRÜNEN Wandsbek zu einem hochkarätig besetzten Grünschnack ein. Thema ist die Lage im Nahen… [2016:07] Never walk alone, Mr. Cameron! 14. Februar 2016 Der britische Premierminister David Cameron war zu Gast beim Mathiae-Mahl in Hamburg. Aus diesem Anlass hat sich die GRÜNE Bürgerschaftsfraktion mit einer deutlichen Botschaft für… [2016:06] Wandsbeker Radkonzept umsetzen 7. Februar 20167. Februar 2016 Rot-Grün will den dringend erforderlichen Aufbau des Wandsbeker Radwegenetzes anpacken: Als besonders wichtig gilt hier nach Gutachtermeinung die Verbindung von der U-Bahn Farmsen zur S-Bahn… [2016:05] Kaffee statt Kapsel 31. Januar 201631. Januar 2016 Kaffeekapseln und andere Umweltsünden werden aus dem Hamburger Rathaus verbannt. Zukünftig achtet die Stadt beim Einkauf besonders auf umweltfreundliche Produkte und Dienstleistungen. Ein 150-seitiger Kriterienkatalog… zurück 1 … 33 34 35 36 37 … 57 vor
[2016:10] Grünschnack diskutierte Krieg in Syrien 6. März 201613. März 2016 Für den Krieg in Syrien scheint es kaum eine Lösung zu geben. Eine schnelle schon gar nicht. Die hatten auch der Hamburger GRÜNEN-Bundestagsabgeordnete Manuel Sarrazin… [2016:09] Wandsbek stärkt den Breitensport 28. Februar 201628. Februar 2016 Wandsbeks Bezirksversammlung spricht sich fraktionsübergreifend dafür aus, den Breitensport durch eine Sanierung der Sportstätten zu stärken. Dazu soll die Sanierungsoffensive Sportstättenbau auch für die Jahre… [2016:08] Sonnabend auf der LMV 21. Februar 201621. Februar 2016 Gähnende Leere, als die Versammlung beginnt. Als uns die türkische HDP besucht, um einen kurzen Gastredebeitrag zu halten, füllen sich die Reihen schon etwas. Dann… [2016:08] Grünschnack „Kriege und Krisen im Nahen Osten“ 20. Februar 201620. Februar 2016 Am Freitag, den 4. März 2016 um 20 Uhr laden die GRÜNEN Wandsbek zu einem hochkarätig besetzten Grünschnack ein. Thema ist die Lage im Nahen… [2016:07] Never walk alone, Mr. Cameron! 14. Februar 2016 Der britische Premierminister David Cameron war zu Gast beim Mathiae-Mahl in Hamburg. Aus diesem Anlass hat sich die GRÜNE Bürgerschaftsfraktion mit einer deutlichen Botschaft für… [2016:06] Wandsbeker Radkonzept umsetzen 7. Februar 20167. Februar 2016 Rot-Grün will den dringend erforderlichen Aufbau des Wandsbeker Radwegenetzes anpacken: Als besonders wichtig gilt hier nach Gutachtermeinung die Verbindung von der U-Bahn Farmsen zur S-Bahn… [2016:05] Kaffee statt Kapsel 31. Januar 201631. Januar 2016 Kaffeekapseln und andere Umweltsünden werden aus dem Hamburger Rathaus verbannt. Zukünftig achtet die Stadt beim Einkauf besonders auf umweltfreundliche Produkte und Dienstleistungen. Ein 150-seitiger Kriterienkatalog… zurück 1 … 33 34 35 36 37 … 57 vor
[2016:09] Wandsbek stärkt den Breitensport 28. Februar 201628. Februar 2016 Wandsbeks Bezirksversammlung spricht sich fraktionsübergreifend dafür aus, den Breitensport durch eine Sanierung der Sportstätten zu stärken. Dazu soll die Sanierungsoffensive Sportstättenbau auch für die Jahre… [2016:08] Sonnabend auf der LMV 21. Februar 201621. Februar 2016 Gähnende Leere, als die Versammlung beginnt. Als uns die türkische HDP besucht, um einen kurzen Gastredebeitrag zu halten, füllen sich die Reihen schon etwas. Dann… [2016:08] Grünschnack „Kriege und Krisen im Nahen Osten“ 20. Februar 201620. Februar 2016 Am Freitag, den 4. März 2016 um 20 Uhr laden die GRÜNEN Wandsbek zu einem hochkarätig besetzten Grünschnack ein. Thema ist die Lage im Nahen… [2016:07] Never walk alone, Mr. Cameron! 14. Februar 2016 Der britische Premierminister David Cameron war zu Gast beim Mathiae-Mahl in Hamburg. Aus diesem Anlass hat sich die GRÜNE Bürgerschaftsfraktion mit einer deutlichen Botschaft für… [2016:06] Wandsbeker Radkonzept umsetzen 7. Februar 20167. Februar 2016 Rot-Grün will den dringend erforderlichen Aufbau des Wandsbeker Radwegenetzes anpacken: Als besonders wichtig gilt hier nach Gutachtermeinung die Verbindung von der U-Bahn Farmsen zur S-Bahn… [2016:05] Kaffee statt Kapsel 31. Januar 201631. Januar 2016 Kaffeekapseln und andere Umweltsünden werden aus dem Hamburger Rathaus verbannt. Zukünftig achtet die Stadt beim Einkauf besonders auf umweltfreundliche Produkte und Dienstleistungen. Ein 150-seitiger Kriterienkatalog… zurück 1 … 33 34 35 36 37 … 57 vor
[2016:08] Sonnabend auf der LMV 21. Februar 201621. Februar 2016 Gähnende Leere, als die Versammlung beginnt. Als uns die türkische HDP besucht, um einen kurzen Gastredebeitrag zu halten, füllen sich die Reihen schon etwas. Dann… [2016:08] Grünschnack „Kriege und Krisen im Nahen Osten“ 20. Februar 201620. Februar 2016 Am Freitag, den 4. März 2016 um 20 Uhr laden die GRÜNEN Wandsbek zu einem hochkarätig besetzten Grünschnack ein. Thema ist die Lage im Nahen… [2016:07] Never walk alone, Mr. Cameron! 14. Februar 2016 Der britische Premierminister David Cameron war zu Gast beim Mathiae-Mahl in Hamburg. Aus diesem Anlass hat sich die GRÜNE Bürgerschaftsfraktion mit einer deutlichen Botschaft für… [2016:06] Wandsbeker Radkonzept umsetzen 7. Februar 20167. Februar 2016 Rot-Grün will den dringend erforderlichen Aufbau des Wandsbeker Radwegenetzes anpacken: Als besonders wichtig gilt hier nach Gutachtermeinung die Verbindung von der U-Bahn Farmsen zur S-Bahn… [2016:05] Kaffee statt Kapsel 31. Januar 201631. Januar 2016 Kaffeekapseln und andere Umweltsünden werden aus dem Hamburger Rathaus verbannt. Zukünftig achtet die Stadt beim Einkauf besonders auf umweltfreundliche Produkte und Dienstleistungen. Ein 150-seitiger Kriterienkatalog… zurück 1 … 33 34 35 36 37 … 57 vor
[2016:08] Grünschnack „Kriege und Krisen im Nahen Osten“ 20. Februar 201620. Februar 2016 Am Freitag, den 4. März 2016 um 20 Uhr laden die GRÜNEN Wandsbek zu einem hochkarätig besetzten Grünschnack ein. Thema ist die Lage im Nahen… [2016:07] Never walk alone, Mr. Cameron! 14. Februar 2016 Der britische Premierminister David Cameron war zu Gast beim Mathiae-Mahl in Hamburg. Aus diesem Anlass hat sich die GRÜNE Bürgerschaftsfraktion mit einer deutlichen Botschaft für… [2016:06] Wandsbeker Radkonzept umsetzen 7. Februar 20167. Februar 2016 Rot-Grün will den dringend erforderlichen Aufbau des Wandsbeker Radwegenetzes anpacken: Als besonders wichtig gilt hier nach Gutachtermeinung die Verbindung von der U-Bahn Farmsen zur S-Bahn… [2016:05] Kaffee statt Kapsel 31. Januar 201631. Januar 2016 Kaffeekapseln und andere Umweltsünden werden aus dem Hamburger Rathaus verbannt. Zukünftig achtet die Stadt beim Einkauf besonders auf umweltfreundliche Produkte und Dienstleistungen. Ein 150-seitiger Kriterienkatalog… zurück 1 … 33 34 35 36 37 … 57 vor
[2016:07] Never walk alone, Mr. Cameron! 14. Februar 2016 Der britische Premierminister David Cameron war zu Gast beim Mathiae-Mahl in Hamburg. Aus diesem Anlass hat sich die GRÜNE Bürgerschaftsfraktion mit einer deutlichen Botschaft für… [2016:06] Wandsbeker Radkonzept umsetzen 7. Februar 20167. Februar 2016 Rot-Grün will den dringend erforderlichen Aufbau des Wandsbeker Radwegenetzes anpacken: Als besonders wichtig gilt hier nach Gutachtermeinung die Verbindung von der U-Bahn Farmsen zur S-Bahn… [2016:05] Kaffee statt Kapsel 31. Januar 201631. Januar 2016 Kaffeekapseln und andere Umweltsünden werden aus dem Hamburger Rathaus verbannt. Zukünftig achtet die Stadt beim Einkauf besonders auf umweltfreundliche Produkte und Dienstleistungen. Ein 150-seitiger Kriterienkatalog… zurück 1 … 33 34 35 36 37 … 57 vor
[2016:06] Wandsbeker Radkonzept umsetzen 7. Februar 20167. Februar 2016 Rot-Grün will den dringend erforderlichen Aufbau des Wandsbeker Radwegenetzes anpacken: Als besonders wichtig gilt hier nach Gutachtermeinung die Verbindung von der U-Bahn Farmsen zur S-Bahn… [2016:05] Kaffee statt Kapsel 31. Januar 201631. Januar 2016 Kaffeekapseln und andere Umweltsünden werden aus dem Hamburger Rathaus verbannt. Zukünftig achtet die Stadt beim Einkauf besonders auf umweltfreundliche Produkte und Dienstleistungen. Ein 150-seitiger Kriterienkatalog… zurück 1 … 33 34 35 36 37 … 57 vor
[2016:05] Kaffee statt Kapsel 31. Januar 201631. Januar 2016 Kaffeekapseln und andere Umweltsünden werden aus dem Hamburger Rathaus verbannt. Zukünftig achtet die Stadt beim Einkauf besonders auf umweltfreundliche Produkte und Dienstleistungen. Ein 150-seitiger Kriterienkatalog…