Stadtteilkulturzentren finanziell besser ausstatten 20. November 20232. Oktober 2024 Ausgleich von Tariferhöhungen und Inflation sowie Erhöhungen der Eingruppierungen Um die wertvolle Arbeit der Stadtteilkulturzentren und Bürgerhäuser in Wandsbek besser abzusichern, setzt sich die rot-grüne… Unsere Stadtteilfeste & Weihnachtsmärkte erhalten und weiterhin ermöglichen 17. November 20232. Oktober 2024 Für eine bunte und fröhliche Stadtteilkultur für die Bürgerinnen und Bürger im Bezirk Wandsbek Unsere Volks-, Stadtteil-, und Heimatfeste sowie Weihnachtsmärkte im Bezirk Wandsbek sind… Volksdorfer Institutionen werden unterstützt 17. November 202317. November 2023 Kunstkate und Museumsdorf erhalten Sondermittel Der Ausschuss für Haushalt und Kultur der Wandsbeker Bezirksversammlung hat auf seiner Sitzung am 14. November beschlossen, der Kunstkate rund… Stefan Fehlauer übernimmt Mandat in der Bezirksversammlung Wandsbek 2. November 20238. November 2023 In Folge einer Mandatsniederlegung rückt Stefan Fehlauer in die Bezirksversammlung Wandsbek nach. Stefan Fehlauer ist seit über 10 Jahren Mitglied der Grünen Gesamtfraktion und engagiert… Internationale Wochen gegen Rassismus 2024 16. Oktober 20232. Oktober 2024 Wie bereits in den letzten zwei Jahren wird der Bezirk Wandsbek auch 2024 an den Internationalen Wochen gegen Rassismus teilnehmen. Workshops, Diskussionen, Theaterstücke und weitere… Das Prinzip „Schwammstadt“ im öffentlichen Straßenraum realisieren 16. Oktober 202316. Oktober 2023 Hamburg ist schon jetzt Vorreiter in Deutschland bei der Anpassung an den menschengemachten Klimawandel. Schon seit Jahren sorgt rot-grün in Wandsbek dafür, dass erneuerbare Energien… Verkehrssicherheit im Ahrensburger Weg 16. Oktober 20232. Oktober 2024 Der Regionalausschuss Walddörfer hat einstimmig auf der Sitzung am 5. Oktober beschlossen, dass das Bezirksamt gemeinsam mit dem Polizeikommissariat 35 schnellstmöglich zur Sicherung des Schulweges… Internationale Jugendarbeit stärken 27. September 20232. Oktober 2024 Die Wandsbeker Bezirksversammlung setzt sich interfraktionell dafür ein, dass mehr Jugendliche die Möglichkeit erhalten, an internationaler Jugendarbeit teilzunehmen. Dazu soll in den anstehenden Haushaltsberatungen ein… Grünpfeil für rechtsabbiegende Fahrradfahrer*innen 15. September 202315. September 2023 Für Fahrradfahrer*innen, die von der Boltenhagener Straße in die Scharbeutzer Straße abbiegen, gilt zukünftig ein Grünpfeil für Rechtsabbiegende. Damit wird in Rahlstedt einer der ersten… Hitzeschutzmaßnahmen für Wandsbek weiterentwickeln und bekannt machen 24. Juli 202314. September 2023 Schwindel, Verwirrtheit, Erschöpfung, Hitzschlag: Die spürbaren gesundheitlichen Folgen der Hitze können in den Sommermonaten gravierend sein. Besonders betroffen sind Menschen ab 65, Menschen mit Vorerkrankungen… Wärmewende in Wandsbek 17. Juli 202317. Juli 2023 Im Rahmen der kommunalen Wärmeplanung wird die zuständige Fachbehörde gebeten, im Ausschuss für Klima-, Umwelt- und Verbraucherschutz die aktuelle Situation und geplante Vorhaben zur Erweiterung… Gedenkstätte Höltigbaum neugestalten 19. Mai 202324. Mai 2023 Die Gedenkstätte Höltigbaum am Rande des früheren Schießplatzes dient der Erinnerung an die Opfer der NS-Militärjustiz. Sie soll jetzt nach dem Wunsch von rot-grün neugestaltet… Inklusive Toilettenanlagen 15. Mai 20232. Oktober 2023 Die rot-grüne Koalition bittet die zuständige Behörde zu prüfen, an welchen Orten in unserem Bezirk neue Toiletten für alle eingerichtet werden können. In diesen Prozess… Freundschaftsbänke für Wandsbek 18. April 20232. Oktober 2024 Freundschaftsbänke sind Bänke, die an öffentlichen, belebten Orten stehen, farblich markiert und damit schnell erkennbar sind. Sie erfüllen zwei Bedürfnisse: Erstens können Freundschaftsbänke den Alltag… Moderne Sportanlage für den 1. FC Hellbrook schnell realisieren 14. April 20232. Oktober 2024 Die Wandsbeker rot-grüne Koalition setzt sich dafür ein, dass der 1. FC Hellbrook in unmittelbarer Nähe zum jetzigen Standort eine moderne und zukunftsfähige Sportanlage erhält.… Unsere Stadtteilfeste & Weihnachtsmärkte erhalten und weiterhin ermöglichen 17. November 20232. Oktober 2024 Für eine bunte und fröhliche Stadtteilkultur für die Bürgerinnen und Bürger im Bezirk Wandsbek Unsere Volks-, Stadtteil-, und Heimatfeste sowie Weihnachtsmärkte im Bezirk Wandsbek sind… Stefan Fehlauer übernimmt Mandat in der Bezirksversammlung Wandsbek 2. November 20238. November 2023 In Folge einer Mandatsniederlegung rückt Stefan Fehlauer in die Bezirksversammlung Wandsbek nach. Stefan Fehlauer ist seit über 10 Jahren Mitglied der Grünen Gesamtfraktion und engagiert… Das Prinzip „Schwammstadt“ im öffentlichen Straßenraum realisieren 16. Oktober 202316. Oktober 2023 Hamburg ist schon jetzt Vorreiter in Deutschland bei der Anpassung an den menschengemachten Klimawandel. Schon seit Jahren sorgt rot-grün in Wandsbek dafür, dass erneuerbare Energien… Internationale Jugendarbeit stärken 27. September 20232. Oktober 2024 Die Wandsbeker Bezirksversammlung setzt sich interfraktionell dafür ein, dass mehr Jugendliche die Möglichkeit erhalten, an internationaler Jugendarbeit teilzunehmen. Dazu soll in den anstehenden Haushaltsberatungen ein… Hitzeschutzmaßnahmen für Wandsbek weiterentwickeln und bekannt machen 24. Juli 202314. September 2023 Schwindel, Verwirrtheit, Erschöpfung, Hitzschlag: Die spürbaren gesundheitlichen Folgen der Hitze können in den Sommermonaten gravierend sein. Besonders betroffen sind Menschen ab 65, Menschen mit Vorerkrankungen… Gedenkstätte Höltigbaum neugestalten 19. Mai 202324. Mai 2023 Die Gedenkstätte Höltigbaum am Rande des früheren Schießplatzes dient der Erinnerung an die Opfer der NS-Militärjustiz. Sie soll jetzt nach dem Wunsch von rot-grün neugestaltet… Freundschaftsbänke für Wandsbek 18. April 20232. Oktober 2024 Freundschaftsbänke sind Bänke, die an öffentlichen, belebten Orten stehen, farblich markiert und damit schnell erkennbar sind. Sie erfüllen zwei Bedürfnisse: Erstens können Freundschaftsbänke den Alltag… zurück 1 2 3 4 5 … 9 vor
Unsere Stadtteilfeste & Weihnachtsmärkte erhalten und weiterhin ermöglichen 17. November 20232. Oktober 2024 Für eine bunte und fröhliche Stadtteilkultur für die Bürgerinnen und Bürger im Bezirk Wandsbek Unsere Volks-, Stadtteil-, und Heimatfeste sowie Weihnachtsmärkte im Bezirk Wandsbek sind… Volksdorfer Institutionen werden unterstützt 17. November 202317. November 2023 Kunstkate und Museumsdorf erhalten Sondermittel Der Ausschuss für Haushalt und Kultur der Wandsbeker Bezirksversammlung hat auf seiner Sitzung am 14. November beschlossen, der Kunstkate rund… Stefan Fehlauer übernimmt Mandat in der Bezirksversammlung Wandsbek 2. November 20238. November 2023 In Folge einer Mandatsniederlegung rückt Stefan Fehlauer in die Bezirksversammlung Wandsbek nach. Stefan Fehlauer ist seit über 10 Jahren Mitglied der Grünen Gesamtfraktion und engagiert… Internationale Wochen gegen Rassismus 2024 16. Oktober 20232. Oktober 2024 Wie bereits in den letzten zwei Jahren wird der Bezirk Wandsbek auch 2024 an den Internationalen Wochen gegen Rassismus teilnehmen. Workshops, Diskussionen, Theaterstücke und weitere… Das Prinzip „Schwammstadt“ im öffentlichen Straßenraum realisieren 16. Oktober 202316. Oktober 2023 Hamburg ist schon jetzt Vorreiter in Deutschland bei der Anpassung an den menschengemachten Klimawandel. Schon seit Jahren sorgt rot-grün in Wandsbek dafür, dass erneuerbare Energien… Verkehrssicherheit im Ahrensburger Weg 16. Oktober 20232. Oktober 2024 Der Regionalausschuss Walddörfer hat einstimmig auf der Sitzung am 5. Oktober beschlossen, dass das Bezirksamt gemeinsam mit dem Polizeikommissariat 35 schnellstmöglich zur Sicherung des Schulweges… Internationale Jugendarbeit stärken 27. September 20232. Oktober 2024 Die Wandsbeker Bezirksversammlung setzt sich interfraktionell dafür ein, dass mehr Jugendliche die Möglichkeit erhalten, an internationaler Jugendarbeit teilzunehmen. Dazu soll in den anstehenden Haushaltsberatungen ein… Grünpfeil für rechtsabbiegende Fahrradfahrer*innen 15. September 202315. September 2023 Für Fahrradfahrer*innen, die von der Boltenhagener Straße in die Scharbeutzer Straße abbiegen, gilt zukünftig ein Grünpfeil für Rechtsabbiegende. Damit wird in Rahlstedt einer der ersten… Hitzeschutzmaßnahmen für Wandsbek weiterentwickeln und bekannt machen 24. Juli 202314. September 2023 Schwindel, Verwirrtheit, Erschöpfung, Hitzschlag: Die spürbaren gesundheitlichen Folgen der Hitze können in den Sommermonaten gravierend sein. Besonders betroffen sind Menschen ab 65, Menschen mit Vorerkrankungen… Wärmewende in Wandsbek 17. Juli 202317. Juli 2023 Im Rahmen der kommunalen Wärmeplanung wird die zuständige Fachbehörde gebeten, im Ausschuss für Klima-, Umwelt- und Verbraucherschutz die aktuelle Situation und geplante Vorhaben zur Erweiterung… Gedenkstätte Höltigbaum neugestalten 19. Mai 202324. Mai 2023 Die Gedenkstätte Höltigbaum am Rande des früheren Schießplatzes dient der Erinnerung an die Opfer der NS-Militärjustiz. Sie soll jetzt nach dem Wunsch von rot-grün neugestaltet… Inklusive Toilettenanlagen 15. Mai 20232. Oktober 2023 Die rot-grüne Koalition bittet die zuständige Behörde zu prüfen, an welchen Orten in unserem Bezirk neue Toiletten für alle eingerichtet werden können. In diesen Prozess… Freundschaftsbänke für Wandsbek 18. April 20232. Oktober 2024 Freundschaftsbänke sind Bänke, die an öffentlichen, belebten Orten stehen, farblich markiert und damit schnell erkennbar sind. Sie erfüllen zwei Bedürfnisse: Erstens können Freundschaftsbänke den Alltag… Moderne Sportanlage für den 1. FC Hellbrook schnell realisieren 14. April 20232. Oktober 2024 Die Wandsbeker rot-grüne Koalition setzt sich dafür ein, dass der 1. FC Hellbrook in unmittelbarer Nähe zum jetzigen Standort eine moderne und zukunftsfähige Sportanlage erhält.… Unsere Stadtteilfeste & Weihnachtsmärkte erhalten und weiterhin ermöglichen 17. November 20232. Oktober 2024 Für eine bunte und fröhliche Stadtteilkultur für die Bürgerinnen und Bürger im Bezirk Wandsbek Unsere Volks-, Stadtteil-, und Heimatfeste sowie Weihnachtsmärkte im Bezirk Wandsbek sind… Stefan Fehlauer übernimmt Mandat in der Bezirksversammlung Wandsbek 2. November 20238. November 2023 In Folge einer Mandatsniederlegung rückt Stefan Fehlauer in die Bezirksversammlung Wandsbek nach. Stefan Fehlauer ist seit über 10 Jahren Mitglied der Grünen Gesamtfraktion und engagiert… Das Prinzip „Schwammstadt“ im öffentlichen Straßenraum realisieren 16. Oktober 202316. Oktober 2023 Hamburg ist schon jetzt Vorreiter in Deutschland bei der Anpassung an den menschengemachten Klimawandel. Schon seit Jahren sorgt rot-grün in Wandsbek dafür, dass erneuerbare Energien… Internationale Jugendarbeit stärken 27. September 20232. Oktober 2024 Die Wandsbeker Bezirksversammlung setzt sich interfraktionell dafür ein, dass mehr Jugendliche die Möglichkeit erhalten, an internationaler Jugendarbeit teilzunehmen. Dazu soll in den anstehenden Haushaltsberatungen ein… Hitzeschutzmaßnahmen für Wandsbek weiterentwickeln und bekannt machen 24. Juli 202314. September 2023 Schwindel, Verwirrtheit, Erschöpfung, Hitzschlag: Die spürbaren gesundheitlichen Folgen der Hitze können in den Sommermonaten gravierend sein. Besonders betroffen sind Menschen ab 65, Menschen mit Vorerkrankungen… Gedenkstätte Höltigbaum neugestalten 19. Mai 202324. Mai 2023 Die Gedenkstätte Höltigbaum am Rande des früheren Schießplatzes dient der Erinnerung an die Opfer der NS-Militärjustiz. Sie soll jetzt nach dem Wunsch von rot-grün neugestaltet… Freundschaftsbänke für Wandsbek 18. April 20232. Oktober 2024 Freundschaftsbänke sind Bänke, die an öffentlichen, belebten Orten stehen, farblich markiert und damit schnell erkennbar sind. Sie erfüllen zwei Bedürfnisse: Erstens können Freundschaftsbänke den Alltag… zurück 1 2 3 4 5 … 9 vor
Volksdorfer Institutionen werden unterstützt 17. November 202317. November 2023 Kunstkate und Museumsdorf erhalten Sondermittel Der Ausschuss für Haushalt und Kultur der Wandsbeker Bezirksversammlung hat auf seiner Sitzung am 14. November beschlossen, der Kunstkate rund… Stefan Fehlauer übernimmt Mandat in der Bezirksversammlung Wandsbek 2. November 20238. November 2023 In Folge einer Mandatsniederlegung rückt Stefan Fehlauer in die Bezirksversammlung Wandsbek nach. Stefan Fehlauer ist seit über 10 Jahren Mitglied der Grünen Gesamtfraktion und engagiert… Internationale Wochen gegen Rassismus 2024 16. Oktober 20232. Oktober 2024 Wie bereits in den letzten zwei Jahren wird der Bezirk Wandsbek auch 2024 an den Internationalen Wochen gegen Rassismus teilnehmen. Workshops, Diskussionen, Theaterstücke und weitere… Das Prinzip „Schwammstadt“ im öffentlichen Straßenraum realisieren 16. Oktober 202316. Oktober 2023 Hamburg ist schon jetzt Vorreiter in Deutschland bei der Anpassung an den menschengemachten Klimawandel. Schon seit Jahren sorgt rot-grün in Wandsbek dafür, dass erneuerbare Energien… Verkehrssicherheit im Ahrensburger Weg 16. Oktober 20232. Oktober 2024 Der Regionalausschuss Walddörfer hat einstimmig auf der Sitzung am 5. Oktober beschlossen, dass das Bezirksamt gemeinsam mit dem Polizeikommissariat 35 schnellstmöglich zur Sicherung des Schulweges… Internationale Jugendarbeit stärken 27. September 20232. Oktober 2024 Die Wandsbeker Bezirksversammlung setzt sich interfraktionell dafür ein, dass mehr Jugendliche die Möglichkeit erhalten, an internationaler Jugendarbeit teilzunehmen. Dazu soll in den anstehenden Haushaltsberatungen ein… Grünpfeil für rechtsabbiegende Fahrradfahrer*innen 15. September 202315. September 2023 Für Fahrradfahrer*innen, die von der Boltenhagener Straße in die Scharbeutzer Straße abbiegen, gilt zukünftig ein Grünpfeil für Rechtsabbiegende. Damit wird in Rahlstedt einer der ersten… Hitzeschutzmaßnahmen für Wandsbek weiterentwickeln und bekannt machen 24. Juli 202314. September 2023 Schwindel, Verwirrtheit, Erschöpfung, Hitzschlag: Die spürbaren gesundheitlichen Folgen der Hitze können in den Sommermonaten gravierend sein. Besonders betroffen sind Menschen ab 65, Menschen mit Vorerkrankungen… Wärmewende in Wandsbek 17. Juli 202317. Juli 2023 Im Rahmen der kommunalen Wärmeplanung wird die zuständige Fachbehörde gebeten, im Ausschuss für Klima-, Umwelt- und Verbraucherschutz die aktuelle Situation und geplante Vorhaben zur Erweiterung… Gedenkstätte Höltigbaum neugestalten 19. Mai 202324. Mai 2023 Die Gedenkstätte Höltigbaum am Rande des früheren Schießplatzes dient der Erinnerung an die Opfer der NS-Militärjustiz. Sie soll jetzt nach dem Wunsch von rot-grün neugestaltet… Inklusive Toilettenanlagen 15. Mai 20232. Oktober 2023 Die rot-grüne Koalition bittet die zuständige Behörde zu prüfen, an welchen Orten in unserem Bezirk neue Toiletten für alle eingerichtet werden können. In diesen Prozess… Freundschaftsbänke für Wandsbek 18. April 20232. Oktober 2024 Freundschaftsbänke sind Bänke, die an öffentlichen, belebten Orten stehen, farblich markiert und damit schnell erkennbar sind. Sie erfüllen zwei Bedürfnisse: Erstens können Freundschaftsbänke den Alltag… Moderne Sportanlage für den 1. FC Hellbrook schnell realisieren 14. April 20232. Oktober 2024 Die Wandsbeker rot-grüne Koalition setzt sich dafür ein, dass der 1. FC Hellbrook in unmittelbarer Nähe zum jetzigen Standort eine moderne und zukunftsfähige Sportanlage erhält.… Unsere Stadtteilfeste & Weihnachtsmärkte erhalten und weiterhin ermöglichen 17. November 20232. Oktober 2024 Für eine bunte und fröhliche Stadtteilkultur für die Bürgerinnen und Bürger im Bezirk Wandsbek Unsere Volks-, Stadtteil-, und Heimatfeste sowie Weihnachtsmärkte im Bezirk Wandsbek sind… Stefan Fehlauer übernimmt Mandat in der Bezirksversammlung Wandsbek 2. November 20238. November 2023 In Folge einer Mandatsniederlegung rückt Stefan Fehlauer in die Bezirksversammlung Wandsbek nach. Stefan Fehlauer ist seit über 10 Jahren Mitglied der Grünen Gesamtfraktion und engagiert… Das Prinzip „Schwammstadt“ im öffentlichen Straßenraum realisieren 16. Oktober 202316. Oktober 2023 Hamburg ist schon jetzt Vorreiter in Deutschland bei der Anpassung an den menschengemachten Klimawandel. Schon seit Jahren sorgt rot-grün in Wandsbek dafür, dass erneuerbare Energien… Internationale Jugendarbeit stärken 27. September 20232. Oktober 2024 Die Wandsbeker Bezirksversammlung setzt sich interfraktionell dafür ein, dass mehr Jugendliche die Möglichkeit erhalten, an internationaler Jugendarbeit teilzunehmen. Dazu soll in den anstehenden Haushaltsberatungen ein… Hitzeschutzmaßnahmen für Wandsbek weiterentwickeln und bekannt machen 24. Juli 202314. September 2023 Schwindel, Verwirrtheit, Erschöpfung, Hitzschlag: Die spürbaren gesundheitlichen Folgen der Hitze können in den Sommermonaten gravierend sein. Besonders betroffen sind Menschen ab 65, Menschen mit Vorerkrankungen… Gedenkstätte Höltigbaum neugestalten 19. Mai 202324. Mai 2023 Die Gedenkstätte Höltigbaum am Rande des früheren Schießplatzes dient der Erinnerung an die Opfer der NS-Militärjustiz. Sie soll jetzt nach dem Wunsch von rot-grün neugestaltet… Freundschaftsbänke für Wandsbek 18. April 20232. Oktober 2024 Freundschaftsbänke sind Bänke, die an öffentlichen, belebten Orten stehen, farblich markiert und damit schnell erkennbar sind. Sie erfüllen zwei Bedürfnisse: Erstens können Freundschaftsbänke den Alltag… zurück 1 2 3 4 5 … 9 vor
Stefan Fehlauer übernimmt Mandat in der Bezirksversammlung Wandsbek 2. November 20238. November 2023 In Folge einer Mandatsniederlegung rückt Stefan Fehlauer in die Bezirksversammlung Wandsbek nach. Stefan Fehlauer ist seit über 10 Jahren Mitglied der Grünen Gesamtfraktion und engagiert… Internationale Wochen gegen Rassismus 2024 16. Oktober 20232. Oktober 2024 Wie bereits in den letzten zwei Jahren wird der Bezirk Wandsbek auch 2024 an den Internationalen Wochen gegen Rassismus teilnehmen. Workshops, Diskussionen, Theaterstücke und weitere… Das Prinzip „Schwammstadt“ im öffentlichen Straßenraum realisieren 16. Oktober 202316. Oktober 2023 Hamburg ist schon jetzt Vorreiter in Deutschland bei der Anpassung an den menschengemachten Klimawandel. Schon seit Jahren sorgt rot-grün in Wandsbek dafür, dass erneuerbare Energien… Verkehrssicherheit im Ahrensburger Weg 16. Oktober 20232. Oktober 2024 Der Regionalausschuss Walddörfer hat einstimmig auf der Sitzung am 5. Oktober beschlossen, dass das Bezirksamt gemeinsam mit dem Polizeikommissariat 35 schnellstmöglich zur Sicherung des Schulweges… Internationale Jugendarbeit stärken 27. September 20232. Oktober 2024 Die Wandsbeker Bezirksversammlung setzt sich interfraktionell dafür ein, dass mehr Jugendliche die Möglichkeit erhalten, an internationaler Jugendarbeit teilzunehmen. Dazu soll in den anstehenden Haushaltsberatungen ein… Grünpfeil für rechtsabbiegende Fahrradfahrer*innen 15. September 202315. September 2023 Für Fahrradfahrer*innen, die von der Boltenhagener Straße in die Scharbeutzer Straße abbiegen, gilt zukünftig ein Grünpfeil für Rechtsabbiegende. Damit wird in Rahlstedt einer der ersten… Hitzeschutzmaßnahmen für Wandsbek weiterentwickeln und bekannt machen 24. Juli 202314. September 2023 Schwindel, Verwirrtheit, Erschöpfung, Hitzschlag: Die spürbaren gesundheitlichen Folgen der Hitze können in den Sommermonaten gravierend sein. Besonders betroffen sind Menschen ab 65, Menschen mit Vorerkrankungen… Wärmewende in Wandsbek 17. Juli 202317. Juli 2023 Im Rahmen der kommunalen Wärmeplanung wird die zuständige Fachbehörde gebeten, im Ausschuss für Klima-, Umwelt- und Verbraucherschutz die aktuelle Situation und geplante Vorhaben zur Erweiterung… Gedenkstätte Höltigbaum neugestalten 19. Mai 202324. Mai 2023 Die Gedenkstätte Höltigbaum am Rande des früheren Schießplatzes dient der Erinnerung an die Opfer der NS-Militärjustiz. Sie soll jetzt nach dem Wunsch von rot-grün neugestaltet… Inklusive Toilettenanlagen 15. Mai 20232. Oktober 2023 Die rot-grüne Koalition bittet die zuständige Behörde zu prüfen, an welchen Orten in unserem Bezirk neue Toiletten für alle eingerichtet werden können. In diesen Prozess… Freundschaftsbänke für Wandsbek 18. April 20232. Oktober 2024 Freundschaftsbänke sind Bänke, die an öffentlichen, belebten Orten stehen, farblich markiert und damit schnell erkennbar sind. Sie erfüllen zwei Bedürfnisse: Erstens können Freundschaftsbänke den Alltag… Moderne Sportanlage für den 1. FC Hellbrook schnell realisieren 14. April 20232. Oktober 2024 Die Wandsbeker rot-grüne Koalition setzt sich dafür ein, dass der 1. FC Hellbrook in unmittelbarer Nähe zum jetzigen Standort eine moderne und zukunftsfähige Sportanlage erhält.… Unsere Stadtteilfeste & Weihnachtsmärkte erhalten und weiterhin ermöglichen 17. November 20232. Oktober 2024 Für eine bunte und fröhliche Stadtteilkultur für die Bürgerinnen und Bürger im Bezirk Wandsbek Unsere Volks-, Stadtteil-, und Heimatfeste sowie Weihnachtsmärkte im Bezirk Wandsbek sind… Stefan Fehlauer übernimmt Mandat in der Bezirksversammlung Wandsbek 2. November 20238. November 2023 In Folge einer Mandatsniederlegung rückt Stefan Fehlauer in die Bezirksversammlung Wandsbek nach. Stefan Fehlauer ist seit über 10 Jahren Mitglied der Grünen Gesamtfraktion und engagiert… Das Prinzip „Schwammstadt“ im öffentlichen Straßenraum realisieren 16. Oktober 202316. Oktober 2023 Hamburg ist schon jetzt Vorreiter in Deutschland bei der Anpassung an den menschengemachten Klimawandel. Schon seit Jahren sorgt rot-grün in Wandsbek dafür, dass erneuerbare Energien… Internationale Jugendarbeit stärken 27. September 20232. Oktober 2024 Die Wandsbeker Bezirksversammlung setzt sich interfraktionell dafür ein, dass mehr Jugendliche die Möglichkeit erhalten, an internationaler Jugendarbeit teilzunehmen. Dazu soll in den anstehenden Haushaltsberatungen ein… Hitzeschutzmaßnahmen für Wandsbek weiterentwickeln und bekannt machen 24. Juli 202314. September 2023 Schwindel, Verwirrtheit, Erschöpfung, Hitzschlag: Die spürbaren gesundheitlichen Folgen der Hitze können in den Sommermonaten gravierend sein. Besonders betroffen sind Menschen ab 65, Menschen mit Vorerkrankungen… Gedenkstätte Höltigbaum neugestalten 19. Mai 202324. Mai 2023 Die Gedenkstätte Höltigbaum am Rande des früheren Schießplatzes dient der Erinnerung an die Opfer der NS-Militärjustiz. Sie soll jetzt nach dem Wunsch von rot-grün neugestaltet… Freundschaftsbänke für Wandsbek 18. April 20232. Oktober 2024 Freundschaftsbänke sind Bänke, die an öffentlichen, belebten Orten stehen, farblich markiert und damit schnell erkennbar sind. Sie erfüllen zwei Bedürfnisse: Erstens können Freundschaftsbänke den Alltag… zurück 1 2 3 4 5 … 9 vor
Internationale Wochen gegen Rassismus 2024 16. Oktober 20232. Oktober 2024 Wie bereits in den letzten zwei Jahren wird der Bezirk Wandsbek auch 2024 an den Internationalen Wochen gegen Rassismus teilnehmen. Workshops, Diskussionen, Theaterstücke und weitere… Das Prinzip „Schwammstadt“ im öffentlichen Straßenraum realisieren 16. Oktober 202316. Oktober 2023 Hamburg ist schon jetzt Vorreiter in Deutschland bei der Anpassung an den menschengemachten Klimawandel. Schon seit Jahren sorgt rot-grün in Wandsbek dafür, dass erneuerbare Energien… Verkehrssicherheit im Ahrensburger Weg 16. Oktober 20232. Oktober 2024 Der Regionalausschuss Walddörfer hat einstimmig auf der Sitzung am 5. Oktober beschlossen, dass das Bezirksamt gemeinsam mit dem Polizeikommissariat 35 schnellstmöglich zur Sicherung des Schulweges… Internationale Jugendarbeit stärken 27. September 20232. Oktober 2024 Die Wandsbeker Bezirksversammlung setzt sich interfraktionell dafür ein, dass mehr Jugendliche die Möglichkeit erhalten, an internationaler Jugendarbeit teilzunehmen. Dazu soll in den anstehenden Haushaltsberatungen ein… Grünpfeil für rechtsabbiegende Fahrradfahrer*innen 15. September 202315. September 2023 Für Fahrradfahrer*innen, die von der Boltenhagener Straße in die Scharbeutzer Straße abbiegen, gilt zukünftig ein Grünpfeil für Rechtsabbiegende. Damit wird in Rahlstedt einer der ersten… Hitzeschutzmaßnahmen für Wandsbek weiterentwickeln und bekannt machen 24. Juli 202314. September 2023 Schwindel, Verwirrtheit, Erschöpfung, Hitzschlag: Die spürbaren gesundheitlichen Folgen der Hitze können in den Sommermonaten gravierend sein. Besonders betroffen sind Menschen ab 65, Menschen mit Vorerkrankungen… Wärmewende in Wandsbek 17. Juli 202317. Juli 2023 Im Rahmen der kommunalen Wärmeplanung wird die zuständige Fachbehörde gebeten, im Ausschuss für Klima-, Umwelt- und Verbraucherschutz die aktuelle Situation und geplante Vorhaben zur Erweiterung… Gedenkstätte Höltigbaum neugestalten 19. Mai 202324. Mai 2023 Die Gedenkstätte Höltigbaum am Rande des früheren Schießplatzes dient der Erinnerung an die Opfer der NS-Militärjustiz. Sie soll jetzt nach dem Wunsch von rot-grün neugestaltet… Inklusive Toilettenanlagen 15. Mai 20232. Oktober 2023 Die rot-grüne Koalition bittet die zuständige Behörde zu prüfen, an welchen Orten in unserem Bezirk neue Toiletten für alle eingerichtet werden können. In diesen Prozess… Freundschaftsbänke für Wandsbek 18. April 20232. Oktober 2024 Freundschaftsbänke sind Bänke, die an öffentlichen, belebten Orten stehen, farblich markiert und damit schnell erkennbar sind. Sie erfüllen zwei Bedürfnisse: Erstens können Freundschaftsbänke den Alltag… Moderne Sportanlage für den 1. FC Hellbrook schnell realisieren 14. April 20232. Oktober 2024 Die Wandsbeker rot-grüne Koalition setzt sich dafür ein, dass der 1. FC Hellbrook in unmittelbarer Nähe zum jetzigen Standort eine moderne und zukunftsfähige Sportanlage erhält.… Unsere Stadtteilfeste & Weihnachtsmärkte erhalten und weiterhin ermöglichen 17. November 20232. Oktober 2024 Für eine bunte und fröhliche Stadtteilkultur für die Bürgerinnen und Bürger im Bezirk Wandsbek Unsere Volks-, Stadtteil-, und Heimatfeste sowie Weihnachtsmärkte im Bezirk Wandsbek sind… Stefan Fehlauer übernimmt Mandat in der Bezirksversammlung Wandsbek 2. November 20238. November 2023 In Folge einer Mandatsniederlegung rückt Stefan Fehlauer in die Bezirksversammlung Wandsbek nach. Stefan Fehlauer ist seit über 10 Jahren Mitglied der Grünen Gesamtfraktion und engagiert… Das Prinzip „Schwammstadt“ im öffentlichen Straßenraum realisieren 16. Oktober 202316. Oktober 2023 Hamburg ist schon jetzt Vorreiter in Deutschland bei der Anpassung an den menschengemachten Klimawandel. Schon seit Jahren sorgt rot-grün in Wandsbek dafür, dass erneuerbare Energien… Internationale Jugendarbeit stärken 27. September 20232. Oktober 2024 Die Wandsbeker Bezirksversammlung setzt sich interfraktionell dafür ein, dass mehr Jugendliche die Möglichkeit erhalten, an internationaler Jugendarbeit teilzunehmen. Dazu soll in den anstehenden Haushaltsberatungen ein… Hitzeschutzmaßnahmen für Wandsbek weiterentwickeln und bekannt machen 24. Juli 202314. September 2023 Schwindel, Verwirrtheit, Erschöpfung, Hitzschlag: Die spürbaren gesundheitlichen Folgen der Hitze können in den Sommermonaten gravierend sein. Besonders betroffen sind Menschen ab 65, Menschen mit Vorerkrankungen… Gedenkstätte Höltigbaum neugestalten 19. Mai 202324. Mai 2023 Die Gedenkstätte Höltigbaum am Rande des früheren Schießplatzes dient der Erinnerung an die Opfer der NS-Militärjustiz. Sie soll jetzt nach dem Wunsch von rot-grün neugestaltet… Freundschaftsbänke für Wandsbek 18. April 20232. Oktober 2024 Freundschaftsbänke sind Bänke, die an öffentlichen, belebten Orten stehen, farblich markiert und damit schnell erkennbar sind. Sie erfüllen zwei Bedürfnisse: Erstens können Freundschaftsbänke den Alltag… zurück 1 2 3 4 5 … 9 vor
Das Prinzip „Schwammstadt“ im öffentlichen Straßenraum realisieren 16. Oktober 202316. Oktober 2023 Hamburg ist schon jetzt Vorreiter in Deutschland bei der Anpassung an den menschengemachten Klimawandel. Schon seit Jahren sorgt rot-grün in Wandsbek dafür, dass erneuerbare Energien… Verkehrssicherheit im Ahrensburger Weg 16. Oktober 20232. Oktober 2024 Der Regionalausschuss Walddörfer hat einstimmig auf der Sitzung am 5. Oktober beschlossen, dass das Bezirksamt gemeinsam mit dem Polizeikommissariat 35 schnellstmöglich zur Sicherung des Schulweges… Internationale Jugendarbeit stärken 27. September 20232. Oktober 2024 Die Wandsbeker Bezirksversammlung setzt sich interfraktionell dafür ein, dass mehr Jugendliche die Möglichkeit erhalten, an internationaler Jugendarbeit teilzunehmen. Dazu soll in den anstehenden Haushaltsberatungen ein… Grünpfeil für rechtsabbiegende Fahrradfahrer*innen 15. September 202315. September 2023 Für Fahrradfahrer*innen, die von der Boltenhagener Straße in die Scharbeutzer Straße abbiegen, gilt zukünftig ein Grünpfeil für Rechtsabbiegende. Damit wird in Rahlstedt einer der ersten… Hitzeschutzmaßnahmen für Wandsbek weiterentwickeln und bekannt machen 24. Juli 202314. September 2023 Schwindel, Verwirrtheit, Erschöpfung, Hitzschlag: Die spürbaren gesundheitlichen Folgen der Hitze können in den Sommermonaten gravierend sein. Besonders betroffen sind Menschen ab 65, Menschen mit Vorerkrankungen… Wärmewende in Wandsbek 17. Juli 202317. Juli 2023 Im Rahmen der kommunalen Wärmeplanung wird die zuständige Fachbehörde gebeten, im Ausschuss für Klima-, Umwelt- und Verbraucherschutz die aktuelle Situation und geplante Vorhaben zur Erweiterung… Gedenkstätte Höltigbaum neugestalten 19. Mai 202324. Mai 2023 Die Gedenkstätte Höltigbaum am Rande des früheren Schießplatzes dient der Erinnerung an die Opfer der NS-Militärjustiz. Sie soll jetzt nach dem Wunsch von rot-grün neugestaltet… Inklusive Toilettenanlagen 15. Mai 20232. Oktober 2023 Die rot-grüne Koalition bittet die zuständige Behörde zu prüfen, an welchen Orten in unserem Bezirk neue Toiletten für alle eingerichtet werden können. In diesen Prozess… Freundschaftsbänke für Wandsbek 18. April 20232. Oktober 2024 Freundschaftsbänke sind Bänke, die an öffentlichen, belebten Orten stehen, farblich markiert und damit schnell erkennbar sind. Sie erfüllen zwei Bedürfnisse: Erstens können Freundschaftsbänke den Alltag… Moderne Sportanlage für den 1. FC Hellbrook schnell realisieren 14. April 20232. Oktober 2024 Die Wandsbeker rot-grüne Koalition setzt sich dafür ein, dass der 1. FC Hellbrook in unmittelbarer Nähe zum jetzigen Standort eine moderne und zukunftsfähige Sportanlage erhält.… Unsere Stadtteilfeste & Weihnachtsmärkte erhalten und weiterhin ermöglichen 17. November 20232. Oktober 2024 Für eine bunte und fröhliche Stadtteilkultur für die Bürgerinnen und Bürger im Bezirk Wandsbek Unsere Volks-, Stadtteil-, und Heimatfeste sowie Weihnachtsmärkte im Bezirk Wandsbek sind… Stefan Fehlauer übernimmt Mandat in der Bezirksversammlung Wandsbek 2. November 20238. November 2023 In Folge einer Mandatsniederlegung rückt Stefan Fehlauer in die Bezirksversammlung Wandsbek nach. Stefan Fehlauer ist seit über 10 Jahren Mitglied der Grünen Gesamtfraktion und engagiert… Das Prinzip „Schwammstadt“ im öffentlichen Straßenraum realisieren 16. Oktober 202316. Oktober 2023 Hamburg ist schon jetzt Vorreiter in Deutschland bei der Anpassung an den menschengemachten Klimawandel. Schon seit Jahren sorgt rot-grün in Wandsbek dafür, dass erneuerbare Energien… Internationale Jugendarbeit stärken 27. September 20232. Oktober 2024 Die Wandsbeker Bezirksversammlung setzt sich interfraktionell dafür ein, dass mehr Jugendliche die Möglichkeit erhalten, an internationaler Jugendarbeit teilzunehmen. Dazu soll in den anstehenden Haushaltsberatungen ein… Hitzeschutzmaßnahmen für Wandsbek weiterentwickeln und bekannt machen 24. Juli 202314. September 2023 Schwindel, Verwirrtheit, Erschöpfung, Hitzschlag: Die spürbaren gesundheitlichen Folgen der Hitze können in den Sommermonaten gravierend sein. Besonders betroffen sind Menschen ab 65, Menschen mit Vorerkrankungen… Gedenkstätte Höltigbaum neugestalten 19. Mai 202324. Mai 2023 Die Gedenkstätte Höltigbaum am Rande des früheren Schießplatzes dient der Erinnerung an die Opfer der NS-Militärjustiz. Sie soll jetzt nach dem Wunsch von rot-grün neugestaltet… Freundschaftsbänke für Wandsbek 18. April 20232. Oktober 2024 Freundschaftsbänke sind Bänke, die an öffentlichen, belebten Orten stehen, farblich markiert und damit schnell erkennbar sind. Sie erfüllen zwei Bedürfnisse: Erstens können Freundschaftsbänke den Alltag… zurück 1 2 3 4 5 … 9 vor
Verkehrssicherheit im Ahrensburger Weg 16. Oktober 20232. Oktober 2024 Der Regionalausschuss Walddörfer hat einstimmig auf der Sitzung am 5. Oktober beschlossen, dass das Bezirksamt gemeinsam mit dem Polizeikommissariat 35 schnellstmöglich zur Sicherung des Schulweges… Internationale Jugendarbeit stärken 27. September 20232. Oktober 2024 Die Wandsbeker Bezirksversammlung setzt sich interfraktionell dafür ein, dass mehr Jugendliche die Möglichkeit erhalten, an internationaler Jugendarbeit teilzunehmen. Dazu soll in den anstehenden Haushaltsberatungen ein… Grünpfeil für rechtsabbiegende Fahrradfahrer*innen 15. September 202315. September 2023 Für Fahrradfahrer*innen, die von der Boltenhagener Straße in die Scharbeutzer Straße abbiegen, gilt zukünftig ein Grünpfeil für Rechtsabbiegende. Damit wird in Rahlstedt einer der ersten… Hitzeschutzmaßnahmen für Wandsbek weiterentwickeln und bekannt machen 24. Juli 202314. September 2023 Schwindel, Verwirrtheit, Erschöpfung, Hitzschlag: Die spürbaren gesundheitlichen Folgen der Hitze können in den Sommermonaten gravierend sein. Besonders betroffen sind Menschen ab 65, Menschen mit Vorerkrankungen… Wärmewende in Wandsbek 17. Juli 202317. Juli 2023 Im Rahmen der kommunalen Wärmeplanung wird die zuständige Fachbehörde gebeten, im Ausschuss für Klima-, Umwelt- und Verbraucherschutz die aktuelle Situation und geplante Vorhaben zur Erweiterung… Gedenkstätte Höltigbaum neugestalten 19. Mai 202324. Mai 2023 Die Gedenkstätte Höltigbaum am Rande des früheren Schießplatzes dient der Erinnerung an die Opfer der NS-Militärjustiz. Sie soll jetzt nach dem Wunsch von rot-grün neugestaltet… Inklusive Toilettenanlagen 15. Mai 20232. Oktober 2023 Die rot-grüne Koalition bittet die zuständige Behörde zu prüfen, an welchen Orten in unserem Bezirk neue Toiletten für alle eingerichtet werden können. In diesen Prozess… Freundschaftsbänke für Wandsbek 18. April 20232. Oktober 2024 Freundschaftsbänke sind Bänke, die an öffentlichen, belebten Orten stehen, farblich markiert und damit schnell erkennbar sind. Sie erfüllen zwei Bedürfnisse: Erstens können Freundschaftsbänke den Alltag… Moderne Sportanlage für den 1. FC Hellbrook schnell realisieren 14. April 20232. Oktober 2024 Die Wandsbeker rot-grüne Koalition setzt sich dafür ein, dass der 1. FC Hellbrook in unmittelbarer Nähe zum jetzigen Standort eine moderne und zukunftsfähige Sportanlage erhält.… Unsere Stadtteilfeste & Weihnachtsmärkte erhalten und weiterhin ermöglichen 17. November 20232. Oktober 2024 Für eine bunte und fröhliche Stadtteilkultur für die Bürgerinnen und Bürger im Bezirk Wandsbek Unsere Volks-, Stadtteil-, und Heimatfeste sowie Weihnachtsmärkte im Bezirk Wandsbek sind… Stefan Fehlauer übernimmt Mandat in der Bezirksversammlung Wandsbek 2. November 20238. November 2023 In Folge einer Mandatsniederlegung rückt Stefan Fehlauer in die Bezirksversammlung Wandsbek nach. Stefan Fehlauer ist seit über 10 Jahren Mitglied der Grünen Gesamtfraktion und engagiert… Das Prinzip „Schwammstadt“ im öffentlichen Straßenraum realisieren 16. Oktober 202316. Oktober 2023 Hamburg ist schon jetzt Vorreiter in Deutschland bei der Anpassung an den menschengemachten Klimawandel. Schon seit Jahren sorgt rot-grün in Wandsbek dafür, dass erneuerbare Energien… Internationale Jugendarbeit stärken 27. September 20232. Oktober 2024 Die Wandsbeker Bezirksversammlung setzt sich interfraktionell dafür ein, dass mehr Jugendliche die Möglichkeit erhalten, an internationaler Jugendarbeit teilzunehmen. Dazu soll in den anstehenden Haushaltsberatungen ein… Hitzeschutzmaßnahmen für Wandsbek weiterentwickeln und bekannt machen 24. Juli 202314. September 2023 Schwindel, Verwirrtheit, Erschöpfung, Hitzschlag: Die spürbaren gesundheitlichen Folgen der Hitze können in den Sommermonaten gravierend sein. Besonders betroffen sind Menschen ab 65, Menschen mit Vorerkrankungen… Gedenkstätte Höltigbaum neugestalten 19. Mai 202324. Mai 2023 Die Gedenkstätte Höltigbaum am Rande des früheren Schießplatzes dient der Erinnerung an die Opfer der NS-Militärjustiz. Sie soll jetzt nach dem Wunsch von rot-grün neugestaltet… Freundschaftsbänke für Wandsbek 18. April 20232. Oktober 2024 Freundschaftsbänke sind Bänke, die an öffentlichen, belebten Orten stehen, farblich markiert und damit schnell erkennbar sind. Sie erfüllen zwei Bedürfnisse: Erstens können Freundschaftsbänke den Alltag… zurück 1 2 3 4 5 … 9 vor
Internationale Jugendarbeit stärken 27. September 20232. Oktober 2024 Die Wandsbeker Bezirksversammlung setzt sich interfraktionell dafür ein, dass mehr Jugendliche die Möglichkeit erhalten, an internationaler Jugendarbeit teilzunehmen. Dazu soll in den anstehenden Haushaltsberatungen ein… Grünpfeil für rechtsabbiegende Fahrradfahrer*innen 15. September 202315. September 2023 Für Fahrradfahrer*innen, die von der Boltenhagener Straße in die Scharbeutzer Straße abbiegen, gilt zukünftig ein Grünpfeil für Rechtsabbiegende. Damit wird in Rahlstedt einer der ersten… Hitzeschutzmaßnahmen für Wandsbek weiterentwickeln und bekannt machen 24. Juli 202314. September 2023 Schwindel, Verwirrtheit, Erschöpfung, Hitzschlag: Die spürbaren gesundheitlichen Folgen der Hitze können in den Sommermonaten gravierend sein. Besonders betroffen sind Menschen ab 65, Menschen mit Vorerkrankungen… Wärmewende in Wandsbek 17. Juli 202317. Juli 2023 Im Rahmen der kommunalen Wärmeplanung wird die zuständige Fachbehörde gebeten, im Ausschuss für Klima-, Umwelt- und Verbraucherschutz die aktuelle Situation und geplante Vorhaben zur Erweiterung… Gedenkstätte Höltigbaum neugestalten 19. Mai 202324. Mai 2023 Die Gedenkstätte Höltigbaum am Rande des früheren Schießplatzes dient der Erinnerung an die Opfer der NS-Militärjustiz. Sie soll jetzt nach dem Wunsch von rot-grün neugestaltet… Inklusive Toilettenanlagen 15. Mai 20232. Oktober 2023 Die rot-grüne Koalition bittet die zuständige Behörde zu prüfen, an welchen Orten in unserem Bezirk neue Toiletten für alle eingerichtet werden können. In diesen Prozess… Freundschaftsbänke für Wandsbek 18. April 20232. Oktober 2024 Freundschaftsbänke sind Bänke, die an öffentlichen, belebten Orten stehen, farblich markiert und damit schnell erkennbar sind. Sie erfüllen zwei Bedürfnisse: Erstens können Freundschaftsbänke den Alltag… Moderne Sportanlage für den 1. FC Hellbrook schnell realisieren 14. April 20232. Oktober 2024 Die Wandsbeker rot-grüne Koalition setzt sich dafür ein, dass der 1. FC Hellbrook in unmittelbarer Nähe zum jetzigen Standort eine moderne und zukunftsfähige Sportanlage erhält.… Unsere Stadtteilfeste & Weihnachtsmärkte erhalten und weiterhin ermöglichen 17. November 20232. Oktober 2024 Für eine bunte und fröhliche Stadtteilkultur für die Bürgerinnen und Bürger im Bezirk Wandsbek Unsere Volks-, Stadtteil-, und Heimatfeste sowie Weihnachtsmärkte im Bezirk Wandsbek sind… Stefan Fehlauer übernimmt Mandat in der Bezirksversammlung Wandsbek 2. November 20238. November 2023 In Folge einer Mandatsniederlegung rückt Stefan Fehlauer in die Bezirksversammlung Wandsbek nach. Stefan Fehlauer ist seit über 10 Jahren Mitglied der Grünen Gesamtfraktion und engagiert… Das Prinzip „Schwammstadt“ im öffentlichen Straßenraum realisieren 16. Oktober 202316. Oktober 2023 Hamburg ist schon jetzt Vorreiter in Deutschland bei der Anpassung an den menschengemachten Klimawandel. Schon seit Jahren sorgt rot-grün in Wandsbek dafür, dass erneuerbare Energien… Internationale Jugendarbeit stärken 27. September 20232. Oktober 2024 Die Wandsbeker Bezirksversammlung setzt sich interfraktionell dafür ein, dass mehr Jugendliche die Möglichkeit erhalten, an internationaler Jugendarbeit teilzunehmen. Dazu soll in den anstehenden Haushaltsberatungen ein… Hitzeschutzmaßnahmen für Wandsbek weiterentwickeln und bekannt machen 24. Juli 202314. September 2023 Schwindel, Verwirrtheit, Erschöpfung, Hitzschlag: Die spürbaren gesundheitlichen Folgen der Hitze können in den Sommermonaten gravierend sein. Besonders betroffen sind Menschen ab 65, Menschen mit Vorerkrankungen… Gedenkstätte Höltigbaum neugestalten 19. Mai 202324. Mai 2023 Die Gedenkstätte Höltigbaum am Rande des früheren Schießplatzes dient der Erinnerung an die Opfer der NS-Militärjustiz. Sie soll jetzt nach dem Wunsch von rot-grün neugestaltet… Freundschaftsbänke für Wandsbek 18. April 20232. Oktober 2024 Freundschaftsbänke sind Bänke, die an öffentlichen, belebten Orten stehen, farblich markiert und damit schnell erkennbar sind. Sie erfüllen zwei Bedürfnisse: Erstens können Freundschaftsbänke den Alltag… zurück 1 2 3 4 5 … 9 vor
Grünpfeil für rechtsabbiegende Fahrradfahrer*innen 15. September 202315. September 2023 Für Fahrradfahrer*innen, die von der Boltenhagener Straße in die Scharbeutzer Straße abbiegen, gilt zukünftig ein Grünpfeil für Rechtsabbiegende. Damit wird in Rahlstedt einer der ersten… Hitzeschutzmaßnahmen für Wandsbek weiterentwickeln und bekannt machen 24. Juli 202314. September 2023 Schwindel, Verwirrtheit, Erschöpfung, Hitzschlag: Die spürbaren gesundheitlichen Folgen der Hitze können in den Sommermonaten gravierend sein. Besonders betroffen sind Menschen ab 65, Menschen mit Vorerkrankungen… Wärmewende in Wandsbek 17. Juli 202317. Juli 2023 Im Rahmen der kommunalen Wärmeplanung wird die zuständige Fachbehörde gebeten, im Ausschuss für Klima-, Umwelt- und Verbraucherschutz die aktuelle Situation und geplante Vorhaben zur Erweiterung… Gedenkstätte Höltigbaum neugestalten 19. Mai 202324. Mai 2023 Die Gedenkstätte Höltigbaum am Rande des früheren Schießplatzes dient der Erinnerung an die Opfer der NS-Militärjustiz. Sie soll jetzt nach dem Wunsch von rot-grün neugestaltet… Inklusive Toilettenanlagen 15. Mai 20232. Oktober 2023 Die rot-grüne Koalition bittet die zuständige Behörde zu prüfen, an welchen Orten in unserem Bezirk neue Toiletten für alle eingerichtet werden können. In diesen Prozess… Freundschaftsbänke für Wandsbek 18. April 20232. Oktober 2024 Freundschaftsbänke sind Bänke, die an öffentlichen, belebten Orten stehen, farblich markiert und damit schnell erkennbar sind. Sie erfüllen zwei Bedürfnisse: Erstens können Freundschaftsbänke den Alltag… Moderne Sportanlage für den 1. FC Hellbrook schnell realisieren 14. April 20232. Oktober 2024 Die Wandsbeker rot-grüne Koalition setzt sich dafür ein, dass der 1. FC Hellbrook in unmittelbarer Nähe zum jetzigen Standort eine moderne und zukunftsfähige Sportanlage erhält.… Unsere Stadtteilfeste & Weihnachtsmärkte erhalten und weiterhin ermöglichen 17. November 20232. Oktober 2024 Für eine bunte und fröhliche Stadtteilkultur für die Bürgerinnen und Bürger im Bezirk Wandsbek Unsere Volks-, Stadtteil-, und Heimatfeste sowie Weihnachtsmärkte im Bezirk Wandsbek sind… Stefan Fehlauer übernimmt Mandat in der Bezirksversammlung Wandsbek 2. November 20238. November 2023 In Folge einer Mandatsniederlegung rückt Stefan Fehlauer in die Bezirksversammlung Wandsbek nach. Stefan Fehlauer ist seit über 10 Jahren Mitglied der Grünen Gesamtfraktion und engagiert… Das Prinzip „Schwammstadt“ im öffentlichen Straßenraum realisieren 16. Oktober 202316. Oktober 2023 Hamburg ist schon jetzt Vorreiter in Deutschland bei der Anpassung an den menschengemachten Klimawandel. Schon seit Jahren sorgt rot-grün in Wandsbek dafür, dass erneuerbare Energien… Internationale Jugendarbeit stärken 27. September 20232. Oktober 2024 Die Wandsbeker Bezirksversammlung setzt sich interfraktionell dafür ein, dass mehr Jugendliche die Möglichkeit erhalten, an internationaler Jugendarbeit teilzunehmen. Dazu soll in den anstehenden Haushaltsberatungen ein… Hitzeschutzmaßnahmen für Wandsbek weiterentwickeln und bekannt machen 24. Juli 202314. September 2023 Schwindel, Verwirrtheit, Erschöpfung, Hitzschlag: Die spürbaren gesundheitlichen Folgen der Hitze können in den Sommermonaten gravierend sein. Besonders betroffen sind Menschen ab 65, Menschen mit Vorerkrankungen… Gedenkstätte Höltigbaum neugestalten 19. Mai 202324. Mai 2023 Die Gedenkstätte Höltigbaum am Rande des früheren Schießplatzes dient der Erinnerung an die Opfer der NS-Militärjustiz. Sie soll jetzt nach dem Wunsch von rot-grün neugestaltet… Freundschaftsbänke für Wandsbek 18. April 20232. Oktober 2024 Freundschaftsbänke sind Bänke, die an öffentlichen, belebten Orten stehen, farblich markiert und damit schnell erkennbar sind. Sie erfüllen zwei Bedürfnisse: Erstens können Freundschaftsbänke den Alltag… zurück 1 2 3 4 5 … 9 vor
Hitzeschutzmaßnahmen für Wandsbek weiterentwickeln und bekannt machen 24. Juli 202314. September 2023 Schwindel, Verwirrtheit, Erschöpfung, Hitzschlag: Die spürbaren gesundheitlichen Folgen der Hitze können in den Sommermonaten gravierend sein. Besonders betroffen sind Menschen ab 65, Menschen mit Vorerkrankungen… Wärmewende in Wandsbek 17. Juli 202317. Juli 2023 Im Rahmen der kommunalen Wärmeplanung wird die zuständige Fachbehörde gebeten, im Ausschuss für Klima-, Umwelt- und Verbraucherschutz die aktuelle Situation und geplante Vorhaben zur Erweiterung… Gedenkstätte Höltigbaum neugestalten 19. Mai 202324. Mai 2023 Die Gedenkstätte Höltigbaum am Rande des früheren Schießplatzes dient der Erinnerung an die Opfer der NS-Militärjustiz. Sie soll jetzt nach dem Wunsch von rot-grün neugestaltet… Inklusive Toilettenanlagen 15. Mai 20232. Oktober 2023 Die rot-grüne Koalition bittet die zuständige Behörde zu prüfen, an welchen Orten in unserem Bezirk neue Toiletten für alle eingerichtet werden können. In diesen Prozess… Freundschaftsbänke für Wandsbek 18. April 20232. Oktober 2024 Freundschaftsbänke sind Bänke, die an öffentlichen, belebten Orten stehen, farblich markiert und damit schnell erkennbar sind. Sie erfüllen zwei Bedürfnisse: Erstens können Freundschaftsbänke den Alltag… Moderne Sportanlage für den 1. FC Hellbrook schnell realisieren 14. April 20232. Oktober 2024 Die Wandsbeker rot-grüne Koalition setzt sich dafür ein, dass der 1. FC Hellbrook in unmittelbarer Nähe zum jetzigen Standort eine moderne und zukunftsfähige Sportanlage erhält.… Unsere Stadtteilfeste & Weihnachtsmärkte erhalten und weiterhin ermöglichen 17. November 20232. Oktober 2024 Für eine bunte und fröhliche Stadtteilkultur für die Bürgerinnen und Bürger im Bezirk Wandsbek Unsere Volks-, Stadtteil-, und Heimatfeste sowie Weihnachtsmärkte im Bezirk Wandsbek sind… Stefan Fehlauer übernimmt Mandat in der Bezirksversammlung Wandsbek 2. November 20238. November 2023 In Folge einer Mandatsniederlegung rückt Stefan Fehlauer in die Bezirksversammlung Wandsbek nach. Stefan Fehlauer ist seit über 10 Jahren Mitglied der Grünen Gesamtfraktion und engagiert… Das Prinzip „Schwammstadt“ im öffentlichen Straßenraum realisieren 16. Oktober 202316. Oktober 2023 Hamburg ist schon jetzt Vorreiter in Deutschland bei der Anpassung an den menschengemachten Klimawandel. Schon seit Jahren sorgt rot-grün in Wandsbek dafür, dass erneuerbare Energien… Internationale Jugendarbeit stärken 27. September 20232. Oktober 2024 Die Wandsbeker Bezirksversammlung setzt sich interfraktionell dafür ein, dass mehr Jugendliche die Möglichkeit erhalten, an internationaler Jugendarbeit teilzunehmen. Dazu soll in den anstehenden Haushaltsberatungen ein… Hitzeschutzmaßnahmen für Wandsbek weiterentwickeln und bekannt machen 24. Juli 202314. September 2023 Schwindel, Verwirrtheit, Erschöpfung, Hitzschlag: Die spürbaren gesundheitlichen Folgen der Hitze können in den Sommermonaten gravierend sein. Besonders betroffen sind Menschen ab 65, Menschen mit Vorerkrankungen… Gedenkstätte Höltigbaum neugestalten 19. Mai 202324. Mai 2023 Die Gedenkstätte Höltigbaum am Rande des früheren Schießplatzes dient der Erinnerung an die Opfer der NS-Militärjustiz. Sie soll jetzt nach dem Wunsch von rot-grün neugestaltet… Freundschaftsbänke für Wandsbek 18. April 20232. Oktober 2024 Freundschaftsbänke sind Bänke, die an öffentlichen, belebten Orten stehen, farblich markiert und damit schnell erkennbar sind. Sie erfüllen zwei Bedürfnisse: Erstens können Freundschaftsbänke den Alltag… zurück 1 2 3 4 5 … 9 vor
Wärmewende in Wandsbek 17. Juli 202317. Juli 2023 Im Rahmen der kommunalen Wärmeplanung wird die zuständige Fachbehörde gebeten, im Ausschuss für Klima-, Umwelt- und Verbraucherschutz die aktuelle Situation und geplante Vorhaben zur Erweiterung… Gedenkstätte Höltigbaum neugestalten 19. Mai 202324. Mai 2023 Die Gedenkstätte Höltigbaum am Rande des früheren Schießplatzes dient der Erinnerung an die Opfer der NS-Militärjustiz. Sie soll jetzt nach dem Wunsch von rot-grün neugestaltet… Inklusive Toilettenanlagen 15. Mai 20232. Oktober 2023 Die rot-grüne Koalition bittet die zuständige Behörde zu prüfen, an welchen Orten in unserem Bezirk neue Toiletten für alle eingerichtet werden können. In diesen Prozess… Freundschaftsbänke für Wandsbek 18. April 20232. Oktober 2024 Freundschaftsbänke sind Bänke, die an öffentlichen, belebten Orten stehen, farblich markiert und damit schnell erkennbar sind. Sie erfüllen zwei Bedürfnisse: Erstens können Freundschaftsbänke den Alltag… Moderne Sportanlage für den 1. FC Hellbrook schnell realisieren 14. April 20232. Oktober 2024 Die Wandsbeker rot-grüne Koalition setzt sich dafür ein, dass der 1. FC Hellbrook in unmittelbarer Nähe zum jetzigen Standort eine moderne und zukunftsfähige Sportanlage erhält.… Unsere Stadtteilfeste & Weihnachtsmärkte erhalten und weiterhin ermöglichen 17. November 20232. Oktober 2024 Für eine bunte und fröhliche Stadtteilkultur für die Bürgerinnen und Bürger im Bezirk Wandsbek Unsere Volks-, Stadtteil-, und Heimatfeste sowie Weihnachtsmärkte im Bezirk Wandsbek sind… Stefan Fehlauer übernimmt Mandat in der Bezirksversammlung Wandsbek 2. November 20238. November 2023 In Folge einer Mandatsniederlegung rückt Stefan Fehlauer in die Bezirksversammlung Wandsbek nach. Stefan Fehlauer ist seit über 10 Jahren Mitglied der Grünen Gesamtfraktion und engagiert… Das Prinzip „Schwammstadt“ im öffentlichen Straßenraum realisieren 16. Oktober 202316. Oktober 2023 Hamburg ist schon jetzt Vorreiter in Deutschland bei der Anpassung an den menschengemachten Klimawandel. Schon seit Jahren sorgt rot-grün in Wandsbek dafür, dass erneuerbare Energien… Internationale Jugendarbeit stärken 27. September 20232. Oktober 2024 Die Wandsbeker Bezirksversammlung setzt sich interfraktionell dafür ein, dass mehr Jugendliche die Möglichkeit erhalten, an internationaler Jugendarbeit teilzunehmen. Dazu soll in den anstehenden Haushaltsberatungen ein… Hitzeschutzmaßnahmen für Wandsbek weiterentwickeln und bekannt machen 24. Juli 202314. September 2023 Schwindel, Verwirrtheit, Erschöpfung, Hitzschlag: Die spürbaren gesundheitlichen Folgen der Hitze können in den Sommermonaten gravierend sein. Besonders betroffen sind Menschen ab 65, Menschen mit Vorerkrankungen… Gedenkstätte Höltigbaum neugestalten 19. Mai 202324. Mai 2023 Die Gedenkstätte Höltigbaum am Rande des früheren Schießplatzes dient der Erinnerung an die Opfer der NS-Militärjustiz. Sie soll jetzt nach dem Wunsch von rot-grün neugestaltet… Freundschaftsbänke für Wandsbek 18. April 20232. Oktober 2024 Freundschaftsbänke sind Bänke, die an öffentlichen, belebten Orten stehen, farblich markiert und damit schnell erkennbar sind. Sie erfüllen zwei Bedürfnisse: Erstens können Freundschaftsbänke den Alltag… zurück 1 2 3 4 5 … 9 vor
Gedenkstätte Höltigbaum neugestalten 19. Mai 202324. Mai 2023 Die Gedenkstätte Höltigbaum am Rande des früheren Schießplatzes dient der Erinnerung an die Opfer der NS-Militärjustiz. Sie soll jetzt nach dem Wunsch von rot-grün neugestaltet… Inklusive Toilettenanlagen 15. Mai 20232. Oktober 2023 Die rot-grüne Koalition bittet die zuständige Behörde zu prüfen, an welchen Orten in unserem Bezirk neue Toiletten für alle eingerichtet werden können. In diesen Prozess… Freundschaftsbänke für Wandsbek 18. April 20232. Oktober 2024 Freundschaftsbänke sind Bänke, die an öffentlichen, belebten Orten stehen, farblich markiert und damit schnell erkennbar sind. Sie erfüllen zwei Bedürfnisse: Erstens können Freundschaftsbänke den Alltag… Moderne Sportanlage für den 1. FC Hellbrook schnell realisieren 14. April 20232. Oktober 2024 Die Wandsbeker rot-grüne Koalition setzt sich dafür ein, dass der 1. FC Hellbrook in unmittelbarer Nähe zum jetzigen Standort eine moderne und zukunftsfähige Sportanlage erhält.… Unsere Stadtteilfeste & Weihnachtsmärkte erhalten und weiterhin ermöglichen 17. November 20232. Oktober 2024 Für eine bunte und fröhliche Stadtteilkultur für die Bürgerinnen und Bürger im Bezirk Wandsbek Unsere Volks-, Stadtteil-, und Heimatfeste sowie Weihnachtsmärkte im Bezirk Wandsbek sind… Stefan Fehlauer übernimmt Mandat in der Bezirksversammlung Wandsbek 2. November 20238. November 2023 In Folge einer Mandatsniederlegung rückt Stefan Fehlauer in die Bezirksversammlung Wandsbek nach. Stefan Fehlauer ist seit über 10 Jahren Mitglied der Grünen Gesamtfraktion und engagiert… Das Prinzip „Schwammstadt“ im öffentlichen Straßenraum realisieren 16. Oktober 202316. Oktober 2023 Hamburg ist schon jetzt Vorreiter in Deutschland bei der Anpassung an den menschengemachten Klimawandel. Schon seit Jahren sorgt rot-grün in Wandsbek dafür, dass erneuerbare Energien… Internationale Jugendarbeit stärken 27. September 20232. Oktober 2024 Die Wandsbeker Bezirksversammlung setzt sich interfraktionell dafür ein, dass mehr Jugendliche die Möglichkeit erhalten, an internationaler Jugendarbeit teilzunehmen. Dazu soll in den anstehenden Haushaltsberatungen ein… Hitzeschutzmaßnahmen für Wandsbek weiterentwickeln und bekannt machen 24. Juli 202314. September 2023 Schwindel, Verwirrtheit, Erschöpfung, Hitzschlag: Die spürbaren gesundheitlichen Folgen der Hitze können in den Sommermonaten gravierend sein. Besonders betroffen sind Menschen ab 65, Menschen mit Vorerkrankungen… Gedenkstätte Höltigbaum neugestalten 19. Mai 202324. Mai 2023 Die Gedenkstätte Höltigbaum am Rande des früheren Schießplatzes dient der Erinnerung an die Opfer der NS-Militärjustiz. Sie soll jetzt nach dem Wunsch von rot-grün neugestaltet… Freundschaftsbänke für Wandsbek 18. April 20232. Oktober 2024 Freundschaftsbänke sind Bänke, die an öffentlichen, belebten Orten stehen, farblich markiert und damit schnell erkennbar sind. Sie erfüllen zwei Bedürfnisse: Erstens können Freundschaftsbänke den Alltag… zurück 1 2 3 4 5 … 9 vor
Inklusive Toilettenanlagen 15. Mai 20232. Oktober 2023 Die rot-grüne Koalition bittet die zuständige Behörde zu prüfen, an welchen Orten in unserem Bezirk neue Toiletten für alle eingerichtet werden können. In diesen Prozess… Freundschaftsbänke für Wandsbek 18. April 20232. Oktober 2024 Freundschaftsbänke sind Bänke, die an öffentlichen, belebten Orten stehen, farblich markiert und damit schnell erkennbar sind. Sie erfüllen zwei Bedürfnisse: Erstens können Freundschaftsbänke den Alltag… Moderne Sportanlage für den 1. FC Hellbrook schnell realisieren 14. April 20232. Oktober 2024 Die Wandsbeker rot-grüne Koalition setzt sich dafür ein, dass der 1. FC Hellbrook in unmittelbarer Nähe zum jetzigen Standort eine moderne und zukunftsfähige Sportanlage erhält.… Unsere Stadtteilfeste & Weihnachtsmärkte erhalten und weiterhin ermöglichen 17. November 20232. Oktober 2024 Für eine bunte und fröhliche Stadtteilkultur für die Bürgerinnen und Bürger im Bezirk Wandsbek Unsere Volks-, Stadtteil-, und Heimatfeste sowie Weihnachtsmärkte im Bezirk Wandsbek sind… Stefan Fehlauer übernimmt Mandat in der Bezirksversammlung Wandsbek 2. November 20238. November 2023 In Folge einer Mandatsniederlegung rückt Stefan Fehlauer in die Bezirksversammlung Wandsbek nach. Stefan Fehlauer ist seit über 10 Jahren Mitglied der Grünen Gesamtfraktion und engagiert… Das Prinzip „Schwammstadt“ im öffentlichen Straßenraum realisieren 16. Oktober 202316. Oktober 2023 Hamburg ist schon jetzt Vorreiter in Deutschland bei der Anpassung an den menschengemachten Klimawandel. Schon seit Jahren sorgt rot-grün in Wandsbek dafür, dass erneuerbare Energien… Internationale Jugendarbeit stärken 27. September 20232. Oktober 2024 Die Wandsbeker Bezirksversammlung setzt sich interfraktionell dafür ein, dass mehr Jugendliche die Möglichkeit erhalten, an internationaler Jugendarbeit teilzunehmen. Dazu soll in den anstehenden Haushaltsberatungen ein… Hitzeschutzmaßnahmen für Wandsbek weiterentwickeln und bekannt machen 24. Juli 202314. September 2023 Schwindel, Verwirrtheit, Erschöpfung, Hitzschlag: Die spürbaren gesundheitlichen Folgen der Hitze können in den Sommermonaten gravierend sein. Besonders betroffen sind Menschen ab 65, Menschen mit Vorerkrankungen… Gedenkstätte Höltigbaum neugestalten 19. Mai 202324. Mai 2023 Die Gedenkstätte Höltigbaum am Rande des früheren Schießplatzes dient der Erinnerung an die Opfer der NS-Militärjustiz. Sie soll jetzt nach dem Wunsch von rot-grün neugestaltet… Freundschaftsbänke für Wandsbek 18. April 20232. Oktober 2024 Freundschaftsbänke sind Bänke, die an öffentlichen, belebten Orten stehen, farblich markiert und damit schnell erkennbar sind. Sie erfüllen zwei Bedürfnisse: Erstens können Freundschaftsbänke den Alltag… zurück 1 2 3 4 5 … 9 vor
Freundschaftsbänke für Wandsbek 18. April 20232. Oktober 2024 Freundschaftsbänke sind Bänke, die an öffentlichen, belebten Orten stehen, farblich markiert und damit schnell erkennbar sind. Sie erfüllen zwei Bedürfnisse: Erstens können Freundschaftsbänke den Alltag… Moderne Sportanlage für den 1. FC Hellbrook schnell realisieren 14. April 20232. Oktober 2024 Die Wandsbeker rot-grüne Koalition setzt sich dafür ein, dass der 1. FC Hellbrook in unmittelbarer Nähe zum jetzigen Standort eine moderne und zukunftsfähige Sportanlage erhält.… Unsere Stadtteilfeste & Weihnachtsmärkte erhalten und weiterhin ermöglichen 17. November 20232. Oktober 2024 Für eine bunte und fröhliche Stadtteilkultur für die Bürgerinnen und Bürger im Bezirk Wandsbek Unsere Volks-, Stadtteil-, und Heimatfeste sowie Weihnachtsmärkte im Bezirk Wandsbek sind… Stefan Fehlauer übernimmt Mandat in der Bezirksversammlung Wandsbek 2. November 20238. November 2023 In Folge einer Mandatsniederlegung rückt Stefan Fehlauer in die Bezirksversammlung Wandsbek nach. Stefan Fehlauer ist seit über 10 Jahren Mitglied der Grünen Gesamtfraktion und engagiert… Das Prinzip „Schwammstadt“ im öffentlichen Straßenraum realisieren 16. Oktober 202316. Oktober 2023 Hamburg ist schon jetzt Vorreiter in Deutschland bei der Anpassung an den menschengemachten Klimawandel. Schon seit Jahren sorgt rot-grün in Wandsbek dafür, dass erneuerbare Energien… Internationale Jugendarbeit stärken 27. September 20232. Oktober 2024 Die Wandsbeker Bezirksversammlung setzt sich interfraktionell dafür ein, dass mehr Jugendliche die Möglichkeit erhalten, an internationaler Jugendarbeit teilzunehmen. Dazu soll in den anstehenden Haushaltsberatungen ein… Hitzeschutzmaßnahmen für Wandsbek weiterentwickeln und bekannt machen 24. Juli 202314. September 2023 Schwindel, Verwirrtheit, Erschöpfung, Hitzschlag: Die spürbaren gesundheitlichen Folgen der Hitze können in den Sommermonaten gravierend sein. Besonders betroffen sind Menschen ab 65, Menschen mit Vorerkrankungen… Gedenkstätte Höltigbaum neugestalten 19. Mai 202324. Mai 2023 Die Gedenkstätte Höltigbaum am Rande des früheren Schießplatzes dient der Erinnerung an die Opfer der NS-Militärjustiz. Sie soll jetzt nach dem Wunsch von rot-grün neugestaltet… Freundschaftsbänke für Wandsbek 18. April 20232. Oktober 2024 Freundschaftsbänke sind Bänke, die an öffentlichen, belebten Orten stehen, farblich markiert und damit schnell erkennbar sind. Sie erfüllen zwei Bedürfnisse: Erstens können Freundschaftsbänke den Alltag… zurück 1 2 3 4 5 … 9 vor
Moderne Sportanlage für den 1. FC Hellbrook schnell realisieren 14. April 20232. Oktober 2024 Die Wandsbeker rot-grüne Koalition setzt sich dafür ein, dass der 1. FC Hellbrook in unmittelbarer Nähe zum jetzigen Standort eine moderne und zukunftsfähige Sportanlage erhält.… Unsere Stadtteilfeste & Weihnachtsmärkte erhalten und weiterhin ermöglichen 17. November 20232. Oktober 2024 Für eine bunte und fröhliche Stadtteilkultur für die Bürgerinnen und Bürger im Bezirk Wandsbek Unsere Volks-, Stadtteil-, und Heimatfeste sowie Weihnachtsmärkte im Bezirk Wandsbek sind… Stefan Fehlauer übernimmt Mandat in der Bezirksversammlung Wandsbek 2. November 20238. November 2023 In Folge einer Mandatsniederlegung rückt Stefan Fehlauer in die Bezirksversammlung Wandsbek nach. Stefan Fehlauer ist seit über 10 Jahren Mitglied der Grünen Gesamtfraktion und engagiert… Das Prinzip „Schwammstadt“ im öffentlichen Straßenraum realisieren 16. Oktober 202316. Oktober 2023 Hamburg ist schon jetzt Vorreiter in Deutschland bei der Anpassung an den menschengemachten Klimawandel. Schon seit Jahren sorgt rot-grün in Wandsbek dafür, dass erneuerbare Energien… Internationale Jugendarbeit stärken 27. September 20232. Oktober 2024 Die Wandsbeker Bezirksversammlung setzt sich interfraktionell dafür ein, dass mehr Jugendliche die Möglichkeit erhalten, an internationaler Jugendarbeit teilzunehmen. Dazu soll in den anstehenden Haushaltsberatungen ein… Hitzeschutzmaßnahmen für Wandsbek weiterentwickeln und bekannt machen 24. Juli 202314. September 2023 Schwindel, Verwirrtheit, Erschöpfung, Hitzschlag: Die spürbaren gesundheitlichen Folgen der Hitze können in den Sommermonaten gravierend sein. Besonders betroffen sind Menschen ab 65, Menschen mit Vorerkrankungen… Gedenkstätte Höltigbaum neugestalten 19. Mai 202324. Mai 2023 Die Gedenkstätte Höltigbaum am Rande des früheren Schießplatzes dient der Erinnerung an die Opfer der NS-Militärjustiz. Sie soll jetzt nach dem Wunsch von rot-grün neugestaltet… Freundschaftsbänke für Wandsbek 18. April 20232. Oktober 2024 Freundschaftsbänke sind Bänke, die an öffentlichen, belebten Orten stehen, farblich markiert und damit schnell erkennbar sind. Sie erfüllen zwei Bedürfnisse: Erstens können Freundschaftsbänke den Alltag… zurück 1 2 3 4 5 … 9 vor
Unsere Stadtteilfeste & Weihnachtsmärkte erhalten und weiterhin ermöglichen 17. November 20232. Oktober 2024 Für eine bunte und fröhliche Stadtteilkultur für die Bürgerinnen und Bürger im Bezirk Wandsbek Unsere Volks-, Stadtteil-, und Heimatfeste sowie Weihnachtsmärkte im Bezirk Wandsbek sind… Stefan Fehlauer übernimmt Mandat in der Bezirksversammlung Wandsbek 2. November 20238. November 2023 In Folge einer Mandatsniederlegung rückt Stefan Fehlauer in die Bezirksversammlung Wandsbek nach. Stefan Fehlauer ist seit über 10 Jahren Mitglied der Grünen Gesamtfraktion und engagiert… Das Prinzip „Schwammstadt“ im öffentlichen Straßenraum realisieren 16. Oktober 202316. Oktober 2023 Hamburg ist schon jetzt Vorreiter in Deutschland bei der Anpassung an den menschengemachten Klimawandel. Schon seit Jahren sorgt rot-grün in Wandsbek dafür, dass erneuerbare Energien… Internationale Jugendarbeit stärken 27. September 20232. Oktober 2024 Die Wandsbeker Bezirksversammlung setzt sich interfraktionell dafür ein, dass mehr Jugendliche die Möglichkeit erhalten, an internationaler Jugendarbeit teilzunehmen. Dazu soll in den anstehenden Haushaltsberatungen ein… Hitzeschutzmaßnahmen für Wandsbek weiterentwickeln und bekannt machen 24. Juli 202314. September 2023 Schwindel, Verwirrtheit, Erschöpfung, Hitzschlag: Die spürbaren gesundheitlichen Folgen der Hitze können in den Sommermonaten gravierend sein. Besonders betroffen sind Menschen ab 65, Menschen mit Vorerkrankungen… Gedenkstätte Höltigbaum neugestalten 19. Mai 202324. Mai 2023 Die Gedenkstätte Höltigbaum am Rande des früheren Schießplatzes dient der Erinnerung an die Opfer der NS-Militärjustiz. Sie soll jetzt nach dem Wunsch von rot-grün neugestaltet… Freundschaftsbänke für Wandsbek 18. April 20232. Oktober 2024 Freundschaftsbänke sind Bänke, die an öffentlichen, belebten Orten stehen, farblich markiert und damit schnell erkennbar sind. Sie erfüllen zwei Bedürfnisse: Erstens können Freundschaftsbänke den Alltag… zurück 1 2 3 4 5 … 9 vor
Stefan Fehlauer übernimmt Mandat in der Bezirksversammlung Wandsbek 2. November 20238. November 2023 In Folge einer Mandatsniederlegung rückt Stefan Fehlauer in die Bezirksversammlung Wandsbek nach. Stefan Fehlauer ist seit über 10 Jahren Mitglied der Grünen Gesamtfraktion und engagiert… Das Prinzip „Schwammstadt“ im öffentlichen Straßenraum realisieren 16. Oktober 202316. Oktober 2023 Hamburg ist schon jetzt Vorreiter in Deutschland bei der Anpassung an den menschengemachten Klimawandel. Schon seit Jahren sorgt rot-grün in Wandsbek dafür, dass erneuerbare Energien… Internationale Jugendarbeit stärken 27. September 20232. Oktober 2024 Die Wandsbeker Bezirksversammlung setzt sich interfraktionell dafür ein, dass mehr Jugendliche die Möglichkeit erhalten, an internationaler Jugendarbeit teilzunehmen. Dazu soll in den anstehenden Haushaltsberatungen ein… Hitzeschutzmaßnahmen für Wandsbek weiterentwickeln und bekannt machen 24. Juli 202314. September 2023 Schwindel, Verwirrtheit, Erschöpfung, Hitzschlag: Die spürbaren gesundheitlichen Folgen der Hitze können in den Sommermonaten gravierend sein. Besonders betroffen sind Menschen ab 65, Menschen mit Vorerkrankungen… Gedenkstätte Höltigbaum neugestalten 19. Mai 202324. Mai 2023 Die Gedenkstätte Höltigbaum am Rande des früheren Schießplatzes dient der Erinnerung an die Opfer der NS-Militärjustiz. Sie soll jetzt nach dem Wunsch von rot-grün neugestaltet… Freundschaftsbänke für Wandsbek 18. April 20232. Oktober 2024 Freundschaftsbänke sind Bänke, die an öffentlichen, belebten Orten stehen, farblich markiert und damit schnell erkennbar sind. Sie erfüllen zwei Bedürfnisse: Erstens können Freundschaftsbänke den Alltag… zurück 1 2 3 4 5 … 9 vor
Das Prinzip „Schwammstadt“ im öffentlichen Straßenraum realisieren 16. Oktober 202316. Oktober 2023 Hamburg ist schon jetzt Vorreiter in Deutschland bei der Anpassung an den menschengemachten Klimawandel. Schon seit Jahren sorgt rot-grün in Wandsbek dafür, dass erneuerbare Energien… Internationale Jugendarbeit stärken 27. September 20232. Oktober 2024 Die Wandsbeker Bezirksversammlung setzt sich interfraktionell dafür ein, dass mehr Jugendliche die Möglichkeit erhalten, an internationaler Jugendarbeit teilzunehmen. Dazu soll in den anstehenden Haushaltsberatungen ein… Hitzeschutzmaßnahmen für Wandsbek weiterentwickeln und bekannt machen 24. Juli 202314. September 2023 Schwindel, Verwirrtheit, Erschöpfung, Hitzschlag: Die spürbaren gesundheitlichen Folgen der Hitze können in den Sommermonaten gravierend sein. Besonders betroffen sind Menschen ab 65, Menschen mit Vorerkrankungen… Gedenkstätte Höltigbaum neugestalten 19. Mai 202324. Mai 2023 Die Gedenkstätte Höltigbaum am Rande des früheren Schießplatzes dient der Erinnerung an die Opfer der NS-Militärjustiz. Sie soll jetzt nach dem Wunsch von rot-grün neugestaltet… Freundschaftsbänke für Wandsbek 18. April 20232. Oktober 2024 Freundschaftsbänke sind Bänke, die an öffentlichen, belebten Orten stehen, farblich markiert und damit schnell erkennbar sind. Sie erfüllen zwei Bedürfnisse: Erstens können Freundschaftsbänke den Alltag… zurück 1 2 3 4 5 … 9 vor
Internationale Jugendarbeit stärken 27. September 20232. Oktober 2024 Die Wandsbeker Bezirksversammlung setzt sich interfraktionell dafür ein, dass mehr Jugendliche die Möglichkeit erhalten, an internationaler Jugendarbeit teilzunehmen. Dazu soll in den anstehenden Haushaltsberatungen ein… Hitzeschutzmaßnahmen für Wandsbek weiterentwickeln und bekannt machen 24. Juli 202314. September 2023 Schwindel, Verwirrtheit, Erschöpfung, Hitzschlag: Die spürbaren gesundheitlichen Folgen der Hitze können in den Sommermonaten gravierend sein. Besonders betroffen sind Menschen ab 65, Menschen mit Vorerkrankungen… Gedenkstätte Höltigbaum neugestalten 19. Mai 202324. Mai 2023 Die Gedenkstätte Höltigbaum am Rande des früheren Schießplatzes dient der Erinnerung an die Opfer der NS-Militärjustiz. Sie soll jetzt nach dem Wunsch von rot-grün neugestaltet… Freundschaftsbänke für Wandsbek 18. April 20232. Oktober 2024 Freundschaftsbänke sind Bänke, die an öffentlichen, belebten Orten stehen, farblich markiert und damit schnell erkennbar sind. Sie erfüllen zwei Bedürfnisse: Erstens können Freundschaftsbänke den Alltag… zurück 1 2 3 4 5 … 9 vor
Hitzeschutzmaßnahmen für Wandsbek weiterentwickeln und bekannt machen 24. Juli 202314. September 2023 Schwindel, Verwirrtheit, Erschöpfung, Hitzschlag: Die spürbaren gesundheitlichen Folgen der Hitze können in den Sommermonaten gravierend sein. Besonders betroffen sind Menschen ab 65, Menschen mit Vorerkrankungen… Gedenkstätte Höltigbaum neugestalten 19. Mai 202324. Mai 2023 Die Gedenkstätte Höltigbaum am Rande des früheren Schießplatzes dient der Erinnerung an die Opfer der NS-Militärjustiz. Sie soll jetzt nach dem Wunsch von rot-grün neugestaltet… Freundschaftsbänke für Wandsbek 18. April 20232. Oktober 2024 Freundschaftsbänke sind Bänke, die an öffentlichen, belebten Orten stehen, farblich markiert und damit schnell erkennbar sind. Sie erfüllen zwei Bedürfnisse: Erstens können Freundschaftsbänke den Alltag… zurück 1 2 3 4 5 … 9 vor
Gedenkstätte Höltigbaum neugestalten 19. Mai 202324. Mai 2023 Die Gedenkstätte Höltigbaum am Rande des früheren Schießplatzes dient der Erinnerung an die Opfer der NS-Militärjustiz. Sie soll jetzt nach dem Wunsch von rot-grün neugestaltet… Freundschaftsbänke für Wandsbek 18. April 20232. Oktober 2024 Freundschaftsbänke sind Bänke, die an öffentlichen, belebten Orten stehen, farblich markiert und damit schnell erkennbar sind. Sie erfüllen zwei Bedürfnisse: Erstens können Freundschaftsbänke den Alltag… zurück 1 2 3 4 5 … 9 vor
Freundschaftsbänke für Wandsbek 18. April 20232. Oktober 2024 Freundschaftsbänke sind Bänke, die an öffentlichen, belebten Orten stehen, farblich markiert und damit schnell erkennbar sind. Sie erfüllen zwei Bedürfnisse: Erstens können Freundschaftsbänke den Alltag…