Wandsbek-Koalition setzt Zeichen für offene und starke Zivilgesellschaft 3. Februar 202531. Januar 2025 Bezirksversammlung Wandsbek führt Demokratiepreis ein Der Bürgerpreis der Wandsbeker Bezirksversammlung erhält eine neue Kategorie: Der Demokratiepreis für den Hamburger Bezirk Wandsbek soll jährlich an Personen,… Neuen Parkraum im Bezirk Wandsbek schaffen 31. Januar 202531. Januar 2025 Der öffentliche Raum muss in einer Stadt wie Hamburg den Interessen einer Vielzahl an Menschen gerecht werden. Gleichzeitig ist der öffentliche Raum begrenzt. Angesichts dieser… Flutlichtanlagen mit energieeffizienter LED-Technik für Wandsbeker Sportvereine 18. Dezember 202418. Dezember 2024 Die Wandsbek-Koalition sorgt dafür, dass die Modernisierung von Flutlichtanlagen in sportlichen Einrichtungen weiter fortgeführt wird. Dazu wird der „Energie-Investitionsfonds Sportstätten“ mit bezirklichen Mitteln in Höhe… Einrichtung eines bezirklichen Förderfonds für Balkonkraftwerke 18. Dezember 202418. Dezember 2024 Gemeinnützigen Institutionen und Vereinen ist es nun möglich, Fördergelder für die Anschaffung von Kleinstsolaranlagen beim Bezirk zu beantragen. Die sogenannten Balkonkraftwerke ermöglichen es, einen unkomplizierten… Internationale Wochen gegen Rassismus 2025 22. November 202423. November 2024 Die Beteiligung des Bezirks an den Internationalen Wochen gegen Rassismus hat in Wandsbek mittlerweile gute Tradition. Auch 2025 wird der Bezirk Wandsbek an den Aktionswochen… Stadtrad Stationen für Wandsbek 17. Oktober 202417. Oktober 2024 Um das Mobilitätsangebot im Bezirk zu verbessern, setzen sich die Fraktionen der SPD, GRÜNEN und FDP für mehr Stadtrad-Stationen im Bezirk ein. Das engmaschige, gut… Kinder- und Jugendbeirat für Wandsbek beschlossen. 10. Oktober 202410. Oktober 2024 Der Jugendhilfeausschuss der Wandsbeker Bezirksversammlung hat am 25. September 2024 mit den Stimmen der Fraktionen von SPD, CDU, Grüne, FDP und Die Linke interfraktionell beschlossen,… Schulwegsanierung abgeschlossen 8. Oktober 20248. Oktober 2024 Auf Initiative der Rot-Grünen Koalition wurde im April 2024 im Regionalausschuss Walddörfer die Sanierung der Wegeverbindung „Hamraakoppel“, zwischen Sasel, Bergstedt und Volksdorf beschlossen. Der autofreie… GRÜNE Fraktion wählt Vorstand 11. Juli 202411. Juli 2024 Nach der Bezirksversammlungswahl hat sich die neue GRÜNE Fraktion konstituiert. Mit elf Mandatsträger*innen ist sie in dieser Wahlzeit die drittstärkste Kraft in der Bezirksversammlung Wandsbek. … Die neue GRÜNE Fraktion für Wandsbek 4. Juli 20244. Juli 2024 Bei der Bezirksversammlungswahl am 09. Juni erreichten die GRÜNEN mit 19,4% der Stimmen ihr insgesamt zweitstärkstes Ergebnis im größten Bezirk Hamburgs. Somit sind wir mit… Tiertafel Hamburg retten: Eine wichtige Institution für Mensch und Tier muss bleiben 6. Juni 20246. Juni 2024 Die Tiertafel Hamburg e.V. leistet einen unverzichtbaren Beitrag bei der finanziellen Unterstützung von Menschen und der Versorgung ihrer Tiere. Aufgrund einer Umnutzung des Gebäudes im… Farmsen braucht das Open Hus Molly 27. Mai 202427. Mai 2024 Die Wandsbeker rot-grüne Koalition setzt sich dafür ein, dass das Open Hus Molly weiter bestehen kann und seine pädagogische Arbeit fortgesetzt wird. Da nach aktueller… Umwelt- und Sozialpreis des Regio Walddörfer 22. Mai 202422. Mai 2024 In diesem Jahr wurde Rainer Wilcke mit dem Umwelt- und Sozialpreis für seinen jahrzehntelangen Einsatz, Menschen mit Handicap mehr Teilhabe zu ermöglichen, durch den Regionalausschuss… Neue Bewegungsinsel im Wandse-Grünzug 6. Mai 20246. Mai 2024 Der Wandse-Grünzug ist um eine weitere Parksportanlage reicher: Am 29. April wurde die neue Bewegungsinsel „Active City Calisthenicsanlage“ zwischen Kedenburgstraße und Holzmühlenstraße eingeweiht. Die Förderung… Förderzusage für besseren Hochwasserschutz in Sasel 24. April 202424. April 2024 Der Bezirk Wandsbek erhält im Rahmen des Aktionsprogramms zum Natürlichen Klimaschutz (ANK) Fördergelder für den besseren Hochwasserschutz im Überschwemmungsgebiet Berner Au. Mit den Fördergeldern in… Neuen Parkraum im Bezirk Wandsbek schaffen 31. Januar 202531. Januar 2025 Der öffentliche Raum muss in einer Stadt wie Hamburg den Interessen einer Vielzahl an Menschen gerecht werden. Gleichzeitig ist der öffentliche Raum begrenzt. Angesichts dieser… Einrichtung eines bezirklichen Förderfonds für Balkonkraftwerke 18. Dezember 202418. Dezember 2024 Gemeinnützigen Institutionen und Vereinen ist es nun möglich, Fördergelder für die Anschaffung von Kleinstsolaranlagen beim Bezirk zu beantragen. Die sogenannten Balkonkraftwerke ermöglichen es, einen unkomplizierten… Stadtrad Stationen für Wandsbek 17. Oktober 202417. Oktober 2024 Um das Mobilitätsangebot im Bezirk zu verbessern, setzen sich die Fraktionen der SPD, GRÜNEN und FDP für mehr Stadtrad-Stationen im Bezirk ein. Das engmaschige, gut… Schulwegsanierung abgeschlossen 8. Oktober 20248. Oktober 2024 Auf Initiative der Rot-Grünen Koalition wurde im April 2024 im Regionalausschuss Walddörfer die Sanierung der Wegeverbindung „Hamraakoppel“, zwischen Sasel, Bergstedt und Volksdorf beschlossen. Der autofreie… Die neue GRÜNE Fraktion für Wandsbek 4. Juli 20244. Juli 2024 Bei der Bezirksversammlungswahl am 09. Juni erreichten die GRÜNEN mit 19,4% der Stimmen ihr insgesamt zweitstärkstes Ergebnis im größten Bezirk Hamburgs. Somit sind wir mit… Farmsen braucht das Open Hus Molly 27. Mai 202427. Mai 2024 Die Wandsbeker rot-grüne Koalition setzt sich dafür ein, dass das Open Hus Molly weiter bestehen kann und seine pädagogische Arbeit fortgesetzt wird. Da nach aktueller… Neue Bewegungsinsel im Wandse-Grünzug 6. Mai 20246. Mai 2024 Der Wandse-Grünzug ist um eine weitere Parksportanlage reicher: Am 29. April wurde die neue Bewegungsinsel „Active City Calisthenicsanlage“ zwischen Kedenburgstraße und Holzmühlenstraße eingeweiht. Die Förderung… 1 2 vor
Neuen Parkraum im Bezirk Wandsbek schaffen 31. Januar 202531. Januar 2025 Der öffentliche Raum muss in einer Stadt wie Hamburg den Interessen einer Vielzahl an Menschen gerecht werden. Gleichzeitig ist der öffentliche Raum begrenzt. Angesichts dieser… Flutlichtanlagen mit energieeffizienter LED-Technik für Wandsbeker Sportvereine 18. Dezember 202418. Dezember 2024 Die Wandsbek-Koalition sorgt dafür, dass die Modernisierung von Flutlichtanlagen in sportlichen Einrichtungen weiter fortgeführt wird. Dazu wird der „Energie-Investitionsfonds Sportstätten“ mit bezirklichen Mitteln in Höhe… Einrichtung eines bezirklichen Förderfonds für Balkonkraftwerke 18. Dezember 202418. Dezember 2024 Gemeinnützigen Institutionen und Vereinen ist es nun möglich, Fördergelder für die Anschaffung von Kleinstsolaranlagen beim Bezirk zu beantragen. Die sogenannten Balkonkraftwerke ermöglichen es, einen unkomplizierten… Internationale Wochen gegen Rassismus 2025 22. November 202423. November 2024 Die Beteiligung des Bezirks an den Internationalen Wochen gegen Rassismus hat in Wandsbek mittlerweile gute Tradition. Auch 2025 wird der Bezirk Wandsbek an den Aktionswochen… Stadtrad Stationen für Wandsbek 17. Oktober 202417. Oktober 2024 Um das Mobilitätsangebot im Bezirk zu verbessern, setzen sich die Fraktionen der SPD, GRÜNEN und FDP für mehr Stadtrad-Stationen im Bezirk ein. Das engmaschige, gut… Kinder- und Jugendbeirat für Wandsbek beschlossen. 10. Oktober 202410. Oktober 2024 Der Jugendhilfeausschuss der Wandsbeker Bezirksversammlung hat am 25. September 2024 mit den Stimmen der Fraktionen von SPD, CDU, Grüne, FDP und Die Linke interfraktionell beschlossen,… Schulwegsanierung abgeschlossen 8. Oktober 20248. Oktober 2024 Auf Initiative der Rot-Grünen Koalition wurde im April 2024 im Regionalausschuss Walddörfer die Sanierung der Wegeverbindung „Hamraakoppel“, zwischen Sasel, Bergstedt und Volksdorf beschlossen. Der autofreie… GRÜNE Fraktion wählt Vorstand 11. Juli 202411. Juli 2024 Nach der Bezirksversammlungswahl hat sich die neue GRÜNE Fraktion konstituiert. Mit elf Mandatsträger*innen ist sie in dieser Wahlzeit die drittstärkste Kraft in der Bezirksversammlung Wandsbek. … Die neue GRÜNE Fraktion für Wandsbek 4. Juli 20244. Juli 2024 Bei der Bezirksversammlungswahl am 09. Juni erreichten die GRÜNEN mit 19,4% der Stimmen ihr insgesamt zweitstärkstes Ergebnis im größten Bezirk Hamburgs. Somit sind wir mit… Tiertafel Hamburg retten: Eine wichtige Institution für Mensch und Tier muss bleiben 6. Juni 20246. Juni 2024 Die Tiertafel Hamburg e.V. leistet einen unverzichtbaren Beitrag bei der finanziellen Unterstützung von Menschen und der Versorgung ihrer Tiere. Aufgrund einer Umnutzung des Gebäudes im… Farmsen braucht das Open Hus Molly 27. Mai 202427. Mai 2024 Die Wandsbeker rot-grüne Koalition setzt sich dafür ein, dass das Open Hus Molly weiter bestehen kann und seine pädagogische Arbeit fortgesetzt wird. Da nach aktueller… Umwelt- und Sozialpreis des Regio Walddörfer 22. Mai 202422. Mai 2024 In diesem Jahr wurde Rainer Wilcke mit dem Umwelt- und Sozialpreis für seinen jahrzehntelangen Einsatz, Menschen mit Handicap mehr Teilhabe zu ermöglichen, durch den Regionalausschuss… Neue Bewegungsinsel im Wandse-Grünzug 6. Mai 20246. Mai 2024 Der Wandse-Grünzug ist um eine weitere Parksportanlage reicher: Am 29. April wurde die neue Bewegungsinsel „Active City Calisthenicsanlage“ zwischen Kedenburgstraße und Holzmühlenstraße eingeweiht. Die Förderung… Förderzusage für besseren Hochwasserschutz in Sasel 24. April 202424. April 2024 Der Bezirk Wandsbek erhält im Rahmen des Aktionsprogramms zum Natürlichen Klimaschutz (ANK) Fördergelder für den besseren Hochwasserschutz im Überschwemmungsgebiet Berner Au. Mit den Fördergeldern in… Neuen Parkraum im Bezirk Wandsbek schaffen 31. Januar 202531. Januar 2025 Der öffentliche Raum muss in einer Stadt wie Hamburg den Interessen einer Vielzahl an Menschen gerecht werden. Gleichzeitig ist der öffentliche Raum begrenzt. Angesichts dieser… Einrichtung eines bezirklichen Förderfonds für Balkonkraftwerke 18. Dezember 202418. Dezember 2024 Gemeinnützigen Institutionen und Vereinen ist es nun möglich, Fördergelder für die Anschaffung von Kleinstsolaranlagen beim Bezirk zu beantragen. Die sogenannten Balkonkraftwerke ermöglichen es, einen unkomplizierten… Stadtrad Stationen für Wandsbek 17. Oktober 202417. Oktober 2024 Um das Mobilitätsangebot im Bezirk zu verbessern, setzen sich die Fraktionen der SPD, GRÜNEN und FDP für mehr Stadtrad-Stationen im Bezirk ein. Das engmaschige, gut… Schulwegsanierung abgeschlossen 8. Oktober 20248. Oktober 2024 Auf Initiative der Rot-Grünen Koalition wurde im April 2024 im Regionalausschuss Walddörfer die Sanierung der Wegeverbindung „Hamraakoppel“, zwischen Sasel, Bergstedt und Volksdorf beschlossen. Der autofreie… Die neue GRÜNE Fraktion für Wandsbek 4. Juli 20244. Juli 2024 Bei der Bezirksversammlungswahl am 09. Juni erreichten die GRÜNEN mit 19,4% der Stimmen ihr insgesamt zweitstärkstes Ergebnis im größten Bezirk Hamburgs. Somit sind wir mit… Farmsen braucht das Open Hus Molly 27. Mai 202427. Mai 2024 Die Wandsbeker rot-grüne Koalition setzt sich dafür ein, dass das Open Hus Molly weiter bestehen kann und seine pädagogische Arbeit fortgesetzt wird. Da nach aktueller… Neue Bewegungsinsel im Wandse-Grünzug 6. Mai 20246. Mai 2024 Der Wandse-Grünzug ist um eine weitere Parksportanlage reicher: Am 29. April wurde die neue Bewegungsinsel „Active City Calisthenicsanlage“ zwischen Kedenburgstraße und Holzmühlenstraße eingeweiht. Die Förderung… 1 2 vor
Flutlichtanlagen mit energieeffizienter LED-Technik für Wandsbeker Sportvereine 18. Dezember 202418. Dezember 2024 Die Wandsbek-Koalition sorgt dafür, dass die Modernisierung von Flutlichtanlagen in sportlichen Einrichtungen weiter fortgeführt wird. Dazu wird der „Energie-Investitionsfonds Sportstätten“ mit bezirklichen Mitteln in Höhe… Einrichtung eines bezirklichen Förderfonds für Balkonkraftwerke 18. Dezember 202418. Dezember 2024 Gemeinnützigen Institutionen und Vereinen ist es nun möglich, Fördergelder für die Anschaffung von Kleinstsolaranlagen beim Bezirk zu beantragen. Die sogenannten Balkonkraftwerke ermöglichen es, einen unkomplizierten… Internationale Wochen gegen Rassismus 2025 22. November 202423. November 2024 Die Beteiligung des Bezirks an den Internationalen Wochen gegen Rassismus hat in Wandsbek mittlerweile gute Tradition. Auch 2025 wird der Bezirk Wandsbek an den Aktionswochen… Stadtrad Stationen für Wandsbek 17. Oktober 202417. Oktober 2024 Um das Mobilitätsangebot im Bezirk zu verbessern, setzen sich die Fraktionen der SPD, GRÜNEN und FDP für mehr Stadtrad-Stationen im Bezirk ein. Das engmaschige, gut… Kinder- und Jugendbeirat für Wandsbek beschlossen. 10. Oktober 202410. Oktober 2024 Der Jugendhilfeausschuss der Wandsbeker Bezirksversammlung hat am 25. September 2024 mit den Stimmen der Fraktionen von SPD, CDU, Grüne, FDP und Die Linke interfraktionell beschlossen,… Schulwegsanierung abgeschlossen 8. Oktober 20248. Oktober 2024 Auf Initiative der Rot-Grünen Koalition wurde im April 2024 im Regionalausschuss Walddörfer die Sanierung der Wegeverbindung „Hamraakoppel“, zwischen Sasel, Bergstedt und Volksdorf beschlossen. Der autofreie… GRÜNE Fraktion wählt Vorstand 11. Juli 202411. Juli 2024 Nach der Bezirksversammlungswahl hat sich die neue GRÜNE Fraktion konstituiert. Mit elf Mandatsträger*innen ist sie in dieser Wahlzeit die drittstärkste Kraft in der Bezirksversammlung Wandsbek. … Die neue GRÜNE Fraktion für Wandsbek 4. Juli 20244. Juli 2024 Bei der Bezirksversammlungswahl am 09. Juni erreichten die GRÜNEN mit 19,4% der Stimmen ihr insgesamt zweitstärkstes Ergebnis im größten Bezirk Hamburgs. Somit sind wir mit… Tiertafel Hamburg retten: Eine wichtige Institution für Mensch und Tier muss bleiben 6. Juni 20246. Juni 2024 Die Tiertafel Hamburg e.V. leistet einen unverzichtbaren Beitrag bei der finanziellen Unterstützung von Menschen und der Versorgung ihrer Tiere. Aufgrund einer Umnutzung des Gebäudes im… Farmsen braucht das Open Hus Molly 27. Mai 202427. Mai 2024 Die Wandsbeker rot-grüne Koalition setzt sich dafür ein, dass das Open Hus Molly weiter bestehen kann und seine pädagogische Arbeit fortgesetzt wird. Da nach aktueller… Umwelt- und Sozialpreis des Regio Walddörfer 22. Mai 202422. Mai 2024 In diesem Jahr wurde Rainer Wilcke mit dem Umwelt- und Sozialpreis für seinen jahrzehntelangen Einsatz, Menschen mit Handicap mehr Teilhabe zu ermöglichen, durch den Regionalausschuss… Neue Bewegungsinsel im Wandse-Grünzug 6. Mai 20246. Mai 2024 Der Wandse-Grünzug ist um eine weitere Parksportanlage reicher: Am 29. April wurde die neue Bewegungsinsel „Active City Calisthenicsanlage“ zwischen Kedenburgstraße und Holzmühlenstraße eingeweiht. Die Förderung… Förderzusage für besseren Hochwasserschutz in Sasel 24. April 202424. April 2024 Der Bezirk Wandsbek erhält im Rahmen des Aktionsprogramms zum Natürlichen Klimaschutz (ANK) Fördergelder für den besseren Hochwasserschutz im Überschwemmungsgebiet Berner Au. Mit den Fördergeldern in… Neuen Parkraum im Bezirk Wandsbek schaffen 31. Januar 202531. Januar 2025 Der öffentliche Raum muss in einer Stadt wie Hamburg den Interessen einer Vielzahl an Menschen gerecht werden. Gleichzeitig ist der öffentliche Raum begrenzt. Angesichts dieser… Einrichtung eines bezirklichen Förderfonds für Balkonkraftwerke 18. Dezember 202418. Dezember 2024 Gemeinnützigen Institutionen und Vereinen ist es nun möglich, Fördergelder für die Anschaffung von Kleinstsolaranlagen beim Bezirk zu beantragen. Die sogenannten Balkonkraftwerke ermöglichen es, einen unkomplizierten… Stadtrad Stationen für Wandsbek 17. Oktober 202417. Oktober 2024 Um das Mobilitätsangebot im Bezirk zu verbessern, setzen sich die Fraktionen der SPD, GRÜNEN und FDP für mehr Stadtrad-Stationen im Bezirk ein. Das engmaschige, gut… Schulwegsanierung abgeschlossen 8. Oktober 20248. Oktober 2024 Auf Initiative der Rot-Grünen Koalition wurde im April 2024 im Regionalausschuss Walddörfer die Sanierung der Wegeverbindung „Hamraakoppel“, zwischen Sasel, Bergstedt und Volksdorf beschlossen. Der autofreie… Die neue GRÜNE Fraktion für Wandsbek 4. Juli 20244. Juli 2024 Bei der Bezirksversammlungswahl am 09. Juni erreichten die GRÜNEN mit 19,4% der Stimmen ihr insgesamt zweitstärkstes Ergebnis im größten Bezirk Hamburgs. Somit sind wir mit… Farmsen braucht das Open Hus Molly 27. Mai 202427. Mai 2024 Die Wandsbeker rot-grüne Koalition setzt sich dafür ein, dass das Open Hus Molly weiter bestehen kann und seine pädagogische Arbeit fortgesetzt wird. Da nach aktueller… Neue Bewegungsinsel im Wandse-Grünzug 6. Mai 20246. Mai 2024 Der Wandse-Grünzug ist um eine weitere Parksportanlage reicher: Am 29. April wurde die neue Bewegungsinsel „Active City Calisthenicsanlage“ zwischen Kedenburgstraße und Holzmühlenstraße eingeweiht. Die Förderung… 1 2 vor
Einrichtung eines bezirklichen Förderfonds für Balkonkraftwerke 18. Dezember 202418. Dezember 2024 Gemeinnützigen Institutionen und Vereinen ist es nun möglich, Fördergelder für die Anschaffung von Kleinstsolaranlagen beim Bezirk zu beantragen. Die sogenannten Balkonkraftwerke ermöglichen es, einen unkomplizierten… Internationale Wochen gegen Rassismus 2025 22. November 202423. November 2024 Die Beteiligung des Bezirks an den Internationalen Wochen gegen Rassismus hat in Wandsbek mittlerweile gute Tradition. Auch 2025 wird der Bezirk Wandsbek an den Aktionswochen… Stadtrad Stationen für Wandsbek 17. Oktober 202417. Oktober 2024 Um das Mobilitätsangebot im Bezirk zu verbessern, setzen sich die Fraktionen der SPD, GRÜNEN und FDP für mehr Stadtrad-Stationen im Bezirk ein. Das engmaschige, gut… Kinder- und Jugendbeirat für Wandsbek beschlossen. 10. Oktober 202410. Oktober 2024 Der Jugendhilfeausschuss der Wandsbeker Bezirksversammlung hat am 25. September 2024 mit den Stimmen der Fraktionen von SPD, CDU, Grüne, FDP und Die Linke interfraktionell beschlossen,… Schulwegsanierung abgeschlossen 8. Oktober 20248. Oktober 2024 Auf Initiative der Rot-Grünen Koalition wurde im April 2024 im Regionalausschuss Walddörfer die Sanierung der Wegeverbindung „Hamraakoppel“, zwischen Sasel, Bergstedt und Volksdorf beschlossen. Der autofreie… GRÜNE Fraktion wählt Vorstand 11. Juli 202411. Juli 2024 Nach der Bezirksversammlungswahl hat sich die neue GRÜNE Fraktion konstituiert. Mit elf Mandatsträger*innen ist sie in dieser Wahlzeit die drittstärkste Kraft in der Bezirksversammlung Wandsbek. … Die neue GRÜNE Fraktion für Wandsbek 4. Juli 20244. Juli 2024 Bei der Bezirksversammlungswahl am 09. Juni erreichten die GRÜNEN mit 19,4% der Stimmen ihr insgesamt zweitstärkstes Ergebnis im größten Bezirk Hamburgs. Somit sind wir mit… Tiertafel Hamburg retten: Eine wichtige Institution für Mensch und Tier muss bleiben 6. Juni 20246. Juni 2024 Die Tiertafel Hamburg e.V. leistet einen unverzichtbaren Beitrag bei der finanziellen Unterstützung von Menschen und der Versorgung ihrer Tiere. Aufgrund einer Umnutzung des Gebäudes im… Farmsen braucht das Open Hus Molly 27. Mai 202427. Mai 2024 Die Wandsbeker rot-grüne Koalition setzt sich dafür ein, dass das Open Hus Molly weiter bestehen kann und seine pädagogische Arbeit fortgesetzt wird. Da nach aktueller… Umwelt- und Sozialpreis des Regio Walddörfer 22. Mai 202422. Mai 2024 In diesem Jahr wurde Rainer Wilcke mit dem Umwelt- und Sozialpreis für seinen jahrzehntelangen Einsatz, Menschen mit Handicap mehr Teilhabe zu ermöglichen, durch den Regionalausschuss… Neue Bewegungsinsel im Wandse-Grünzug 6. Mai 20246. Mai 2024 Der Wandse-Grünzug ist um eine weitere Parksportanlage reicher: Am 29. April wurde die neue Bewegungsinsel „Active City Calisthenicsanlage“ zwischen Kedenburgstraße und Holzmühlenstraße eingeweiht. Die Förderung… Förderzusage für besseren Hochwasserschutz in Sasel 24. April 202424. April 2024 Der Bezirk Wandsbek erhält im Rahmen des Aktionsprogramms zum Natürlichen Klimaschutz (ANK) Fördergelder für den besseren Hochwasserschutz im Überschwemmungsgebiet Berner Au. Mit den Fördergeldern in… Neuen Parkraum im Bezirk Wandsbek schaffen 31. Januar 202531. Januar 2025 Der öffentliche Raum muss in einer Stadt wie Hamburg den Interessen einer Vielzahl an Menschen gerecht werden. Gleichzeitig ist der öffentliche Raum begrenzt. Angesichts dieser… Einrichtung eines bezirklichen Förderfonds für Balkonkraftwerke 18. Dezember 202418. Dezember 2024 Gemeinnützigen Institutionen und Vereinen ist es nun möglich, Fördergelder für die Anschaffung von Kleinstsolaranlagen beim Bezirk zu beantragen. Die sogenannten Balkonkraftwerke ermöglichen es, einen unkomplizierten… Stadtrad Stationen für Wandsbek 17. Oktober 202417. Oktober 2024 Um das Mobilitätsangebot im Bezirk zu verbessern, setzen sich die Fraktionen der SPD, GRÜNEN und FDP für mehr Stadtrad-Stationen im Bezirk ein. Das engmaschige, gut… Schulwegsanierung abgeschlossen 8. Oktober 20248. Oktober 2024 Auf Initiative der Rot-Grünen Koalition wurde im April 2024 im Regionalausschuss Walddörfer die Sanierung der Wegeverbindung „Hamraakoppel“, zwischen Sasel, Bergstedt und Volksdorf beschlossen. Der autofreie… Die neue GRÜNE Fraktion für Wandsbek 4. Juli 20244. Juli 2024 Bei der Bezirksversammlungswahl am 09. Juni erreichten die GRÜNEN mit 19,4% der Stimmen ihr insgesamt zweitstärkstes Ergebnis im größten Bezirk Hamburgs. Somit sind wir mit… Farmsen braucht das Open Hus Molly 27. Mai 202427. Mai 2024 Die Wandsbeker rot-grüne Koalition setzt sich dafür ein, dass das Open Hus Molly weiter bestehen kann und seine pädagogische Arbeit fortgesetzt wird. Da nach aktueller… Neue Bewegungsinsel im Wandse-Grünzug 6. Mai 20246. Mai 2024 Der Wandse-Grünzug ist um eine weitere Parksportanlage reicher: Am 29. April wurde die neue Bewegungsinsel „Active City Calisthenicsanlage“ zwischen Kedenburgstraße und Holzmühlenstraße eingeweiht. Die Förderung… 1 2 vor
Internationale Wochen gegen Rassismus 2025 22. November 202423. November 2024 Die Beteiligung des Bezirks an den Internationalen Wochen gegen Rassismus hat in Wandsbek mittlerweile gute Tradition. Auch 2025 wird der Bezirk Wandsbek an den Aktionswochen… Stadtrad Stationen für Wandsbek 17. Oktober 202417. Oktober 2024 Um das Mobilitätsangebot im Bezirk zu verbessern, setzen sich die Fraktionen der SPD, GRÜNEN und FDP für mehr Stadtrad-Stationen im Bezirk ein. Das engmaschige, gut… Kinder- und Jugendbeirat für Wandsbek beschlossen. 10. Oktober 202410. Oktober 2024 Der Jugendhilfeausschuss der Wandsbeker Bezirksversammlung hat am 25. September 2024 mit den Stimmen der Fraktionen von SPD, CDU, Grüne, FDP und Die Linke interfraktionell beschlossen,… Schulwegsanierung abgeschlossen 8. Oktober 20248. Oktober 2024 Auf Initiative der Rot-Grünen Koalition wurde im April 2024 im Regionalausschuss Walddörfer die Sanierung der Wegeverbindung „Hamraakoppel“, zwischen Sasel, Bergstedt und Volksdorf beschlossen. Der autofreie… GRÜNE Fraktion wählt Vorstand 11. Juli 202411. Juli 2024 Nach der Bezirksversammlungswahl hat sich die neue GRÜNE Fraktion konstituiert. Mit elf Mandatsträger*innen ist sie in dieser Wahlzeit die drittstärkste Kraft in der Bezirksversammlung Wandsbek. … Die neue GRÜNE Fraktion für Wandsbek 4. Juli 20244. Juli 2024 Bei der Bezirksversammlungswahl am 09. Juni erreichten die GRÜNEN mit 19,4% der Stimmen ihr insgesamt zweitstärkstes Ergebnis im größten Bezirk Hamburgs. Somit sind wir mit… Tiertafel Hamburg retten: Eine wichtige Institution für Mensch und Tier muss bleiben 6. Juni 20246. Juni 2024 Die Tiertafel Hamburg e.V. leistet einen unverzichtbaren Beitrag bei der finanziellen Unterstützung von Menschen und der Versorgung ihrer Tiere. Aufgrund einer Umnutzung des Gebäudes im… Farmsen braucht das Open Hus Molly 27. Mai 202427. Mai 2024 Die Wandsbeker rot-grüne Koalition setzt sich dafür ein, dass das Open Hus Molly weiter bestehen kann und seine pädagogische Arbeit fortgesetzt wird. Da nach aktueller… Umwelt- und Sozialpreis des Regio Walddörfer 22. Mai 202422. Mai 2024 In diesem Jahr wurde Rainer Wilcke mit dem Umwelt- und Sozialpreis für seinen jahrzehntelangen Einsatz, Menschen mit Handicap mehr Teilhabe zu ermöglichen, durch den Regionalausschuss… Neue Bewegungsinsel im Wandse-Grünzug 6. Mai 20246. Mai 2024 Der Wandse-Grünzug ist um eine weitere Parksportanlage reicher: Am 29. April wurde die neue Bewegungsinsel „Active City Calisthenicsanlage“ zwischen Kedenburgstraße und Holzmühlenstraße eingeweiht. Die Förderung… Förderzusage für besseren Hochwasserschutz in Sasel 24. April 202424. April 2024 Der Bezirk Wandsbek erhält im Rahmen des Aktionsprogramms zum Natürlichen Klimaschutz (ANK) Fördergelder für den besseren Hochwasserschutz im Überschwemmungsgebiet Berner Au. Mit den Fördergeldern in… Neuen Parkraum im Bezirk Wandsbek schaffen 31. Januar 202531. Januar 2025 Der öffentliche Raum muss in einer Stadt wie Hamburg den Interessen einer Vielzahl an Menschen gerecht werden. Gleichzeitig ist der öffentliche Raum begrenzt. Angesichts dieser… Einrichtung eines bezirklichen Förderfonds für Balkonkraftwerke 18. Dezember 202418. Dezember 2024 Gemeinnützigen Institutionen und Vereinen ist es nun möglich, Fördergelder für die Anschaffung von Kleinstsolaranlagen beim Bezirk zu beantragen. Die sogenannten Balkonkraftwerke ermöglichen es, einen unkomplizierten… Stadtrad Stationen für Wandsbek 17. Oktober 202417. Oktober 2024 Um das Mobilitätsangebot im Bezirk zu verbessern, setzen sich die Fraktionen der SPD, GRÜNEN und FDP für mehr Stadtrad-Stationen im Bezirk ein. Das engmaschige, gut… Schulwegsanierung abgeschlossen 8. Oktober 20248. Oktober 2024 Auf Initiative der Rot-Grünen Koalition wurde im April 2024 im Regionalausschuss Walddörfer die Sanierung der Wegeverbindung „Hamraakoppel“, zwischen Sasel, Bergstedt und Volksdorf beschlossen. Der autofreie… Die neue GRÜNE Fraktion für Wandsbek 4. Juli 20244. Juli 2024 Bei der Bezirksversammlungswahl am 09. Juni erreichten die GRÜNEN mit 19,4% der Stimmen ihr insgesamt zweitstärkstes Ergebnis im größten Bezirk Hamburgs. Somit sind wir mit… Farmsen braucht das Open Hus Molly 27. Mai 202427. Mai 2024 Die Wandsbeker rot-grüne Koalition setzt sich dafür ein, dass das Open Hus Molly weiter bestehen kann und seine pädagogische Arbeit fortgesetzt wird. Da nach aktueller… Neue Bewegungsinsel im Wandse-Grünzug 6. Mai 20246. Mai 2024 Der Wandse-Grünzug ist um eine weitere Parksportanlage reicher: Am 29. April wurde die neue Bewegungsinsel „Active City Calisthenicsanlage“ zwischen Kedenburgstraße und Holzmühlenstraße eingeweiht. Die Förderung… 1 2 vor
Stadtrad Stationen für Wandsbek 17. Oktober 202417. Oktober 2024 Um das Mobilitätsangebot im Bezirk zu verbessern, setzen sich die Fraktionen der SPD, GRÜNEN und FDP für mehr Stadtrad-Stationen im Bezirk ein. Das engmaschige, gut… Kinder- und Jugendbeirat für Wandsbek beschlossen. 10. Oktober 202410. Oktober 2024 Der Jugendhilfeausschuss der Wandsbeker Bezirksversammlung hat am 25. September 2024 mit den Stimmen der Fraktionen von SPD, CDU, Grüne, FDP und Die Linke interfraktionell beschlossen,… Schulwegsanierung abgeschlossen 8. Oktober 20248. Oktober 2024 Auf Initiative der Rot-Grünen Koalition wurde im April 2024 im Regionalausschuss Walddörfer die Sanierung der Wegeverbindung „Hamraakoppel“, zwischen Sasel, Bergstedt und Volksdorf beschlossen. Der autofreie… GRÜNE Fraktion wählt Vorstand 11. Juli 202411. Juli 2024 Nach der Bezirksversammlungswahl hat sich die neue GRÜNE Fraktion konstituiert. Mit elf Mandatsträger*innen ist sie in dieser Wahlzeit die drittstärkste Kraft in der Bezirksversammlung Wandsbek. … Die neue GRÜNE Fraktion für Wandsbek 4. Juli 20244. Juli 2024 Bei der Bezirksversammlungswahl am 09. Juni erreichten die GRÜNEN mit 19,4% der Stimmen ihr insgesamt zweitstärkstes Ergebnis im größten Bezirk Hamburgs. Somit sind wir mit… Tiertafel Hamburg retten: Eine wichtige Institution für Mensch und Tier muss bleiben 6. Juni 20246. Juni 2024 Die Tiertafel Hamburg e.V. leistet einen unverzichtbaren Beitrag bei der finanziellen Unterstützung von Menschen und der Versorgung ihrer Tiere. Aufgrund einer Umnutzung des Gebäudes im… Farmsen braucht das Open Hus Molly 27. Mai 202427. Mai 2024 Die Wandsbeker rot-grüne Koalition setzt sich dafür ein, dass das Open Hus Molly weiter bestehen kann und seine pädagogische Arbeit fortgesetzt wird. Da nach aktueller… Umwelt- und Sozialpreis des Regio Walddörfer 22. Mai 202422. Mai 2024 In diesem Jahr wurde Rainer Wilcke mit dem Umwelt- und Sozialpreis für seinen jahrzehntelangen Einsatz, Menschen mit Handicap mehr Teilhabe zu ermöglichen, durch den Regionalausschuss… Neue Bewegungsinsel im Wandse-Grünzug 6. Mai 20246. Mai 2024 Der Wandse-Grünzug ist um eine weitere Parksportanlage reicher: Am 29. April wurde die neue Bewegungsinsel „Active City Calisthenicsanlage“ zwischen Kedenburgstraße und Holzmühlenstraße eingeweiht. Die Förderung… Förderzusage für besseren Hochwasserschutz in Sasel 24. April 202424. April 2024 Der Bezirk Wandsbek erhält im Rahmen des Aktionsprogramms zum Natürlichen Klimaschutz (ANK) Fördergelder für den besseren Hochwasserschutz im Überschwemmungsgebiet Berner Au. Mit den Fördergeldern in… Neuen Parkraum im Bezirk Wandsbek schaffen 31. Januar 202531. Januar 2025 Der öffentliche Raum muss in einer Stadt wie Hamburg den Interessen einer Vielzahl an Menschen gerecht werden. Gleichzeitig ist der öffentliche Raum begrenzt. Angesichts dieser… Einrichtung eines bezirklichen Förderfonds für Balkonkraftwerke 18. Dezember 202418. Dezember 2024 Gemeinnützigen Institutionen und Vereinen ist es nun möglich, Fördergelder für die Anschaffung von Kleinstsolaranlagen beim Bezirk zu beantragen. Die sogenannten Balkonkraftwerke ermöglichen es, einen unkomplizierten… Stadtrad Stationen für Wandsbek 17. Oktober 202417. Oktober 2024 Um das Mobilitätsangebot im Bezirk zu verbessern, setzen sich die Fraktionen der SPD, GRÜNEN und FDP für mehr Stadtrad-Stationen im Bezirk ein. Das engmaschige, gut… Schulwegsanierung abgeschlossen 8. Oktober 20248. Oktober 2024 Auf Initiative der Rot-Grünen Koalition wurde im April 2024 im Regionalausschuss Walddörfer die Sanierung der Wegeverbindung „Hamraakoppel“, zwischen Sasel, Bergstedt und Volksdorf beschlossen. Der autofreie… Die neue GRÜNE Fraktion für Wandsbek 4. Juli 20244. Juli 2024 Bei der Bezirksversammlungswahl am 09. Juni erreichten die GRÜNEN mit 19,4% der Stimmen ihr insgesamt zweitstärkstes Ergebnis im größten Bezirk Hamburgs. Somit sind wir mit… Farmsen braucht das Open Hus Molly 27. Mai 202427. Mai 2024 Die Wandsbeker rot-grüne Koalition setzt sich dafür ein, dass das Open Hus Molly weiter bestehen kann und seine pädagogische Arbeit fortgesetzt wird. Da nach aktueller… Neue Bewegungsinsel im Wandse-Grünzug 6. Mai 20246. Mai 2024 Der Wandse-Grünzug ist um eine weitere Parksportanlage reicher: Am 29. April wurde die neue Bewegungsinsel „Active City Calisthenicsanlage“ zwischen Kedenburgstraße und Holzmühlenstraße eingeweiht. Die Förderung… 1 2 vor
Kinder- und Jugendbeirat für Wandsbek beschlossen. 10. Oktober 202410. Oktober 2024 Der Jugendhilfeausschuss der Wandsbeker Bezirksversammlung hat am 25. September 2024 mit den Stimmen der Fraktionen von SPD, CDU, Grüne, FDP und Die Linke interfraktionell beschlossen,… Schulwegsanierung abgeschlossen 8. Oktober 20248. Oktober 2024 Auf Initiative der Rot-Grünen Koalition wurde im April 2024 im Regionalausschuss Walddörfer die Sanierung der Wegeverbindung „Hamraakoppel“, zwischen Sasel, Bergstedt und Volksdorf beschlossen. Der autofreie… GRÜNE Fraktion wählt Vorstand 11. Juli 202411. Juli 2024 Nach der Bezirksversammlungswahl hat sich die neue GRÜNE Fraktion konstituiert. Mit elf Mandatsträger*innen ist sie in dieser Wahlzeit die drittstärkste Kraft in der Bezirksversammlung Wandsbek. … Die neue GRÜNE Fraktion für Wandsbek 4. Juli 20244. Juli 2024 Bei der Bezirksversammlungswahl am 09. Juni erreichten die GRÜNEN mit 19,4% der Stimmen ihr insgesamt zweitstärkstes Ergebnis im größten Bezirk Hamburgs. Somit sind wir mit… Tiertafel Hamburg retten: Eine wichtige Institution für Mensch und Tier muss bleiben 6. Juni 20246. Juni 2024 Die Tiertafel Hamburg e.V. leistet einen unverzichtbaren Beitrag bei der finanziellen Unterstützung von Menschen und der Versorgung ihrer Tiere. Aufgrund einer Umnutzung des Gebäudes im… Farmsen braucht das Open Hus Molly 27. Mai 202427. Mai 2024 Die Wandsbeker rot-grüne Koalition setzt sich dafür ein, dass das Open Hus Molly weiter bestehen kann und seine pädagogische Arbeit fortgesetzt wird. Da nach aktueller… Umwelt- und Sozialpreis des Regio Walddörfer 22. Mai 202422. Mai 2024 In diesem Jahr wurde Rainer Wilcke mit dem Umwelt- und Sozialpreis für seinen jahrzehntelangen Einsatz, Menschen mit Handicap mehr Teilhabe zu ermöglichen, durch den Regionalausschuss… Neue Bewegungsinsel im Wandse-Grünzug 6. Mai 20246. Mai 2024 Der Wandse-Grünzug ist um eine weitere Parksportanlage reicher: Am 29. April wurde die neue Bewegungsinsel „Active City Calisthenicsanlage“ zwischen Kedenburgstraße und Holzmühlenstraße eingeweiht. Die Förderung… Förderzusage für besseren Hochwasserschutz in Sasel 24. April 202424. April 2024 Der Bezirk Wandsbek erhält im Rahmen des Aktionsprogramms zum Natürlichen Klimaschutz (ANK) Fördergelder für den besseren Hochwasserschutz im Überschwemmungsgebiet Berner Au. Mit den Fördergeldern in… Neuen Parkraum im Bezirk Wandsbek schaffen 31. Januar 202531. Januar 2025 Der öffentliche Raum muss in einer Stadt wie Hamburg den Interessen einer Vielzahl an Menschen gerecht werden. Gleichzeitig ist der öffentliche Raum begrenzt. Angesichts dieser… Einrichtung eines bezirklichen Förderfonds für Balkonkraftwerke 18. Dezember 202418. Dezember 2024 Gemeinnützigen Institutionen und Vereinen ist es nun möglich, Fördergelder für die Anschaffung von Kleinstsolaranlagen beim Bezirk zu beantragen. Die sogenannten Balkonkraftwerke ermöglichen es, einen unkomplizierten… Stadtrad Stationen für Wandsbek 17. Oktober 202417. Oktober 2024 Um das Mobilitätsangebot im Bezirk zu verbessern, setzen sich die Fraktionen der SPD, GRÜNEN und FDP für mehr Stadtrad-Stationen im Bezirk ein. Das engmaschige, gut… Schulwegsanierung abgeschlossen 8. Oktober 20248. Oktober 2024 Auf Initiative der Rot-Grünen Koalition wurde im April 2024 im Regionalausschuss Walddörfer die Sanierung der Wegeverbindung „Hamraakoppel“, zwischen Sasel, Bergstedt und Volksdorf beschlossen. Der autofreie… Die neue GRÜNE Fraktion für Wandsbek 4. Juli 20244. Juli 2024 Bei der Bezirksversammlungswahl am 09. Juni erreichten die GRÜNEN mit 19,4% der Stimmen ihr insgesamt zweitstärkstes Ergebnis im größten Bezirk Hamburgs. Somit sind wir mit… Farmsen braucht das Open Hus Molly 27. Mai 202427. Mai 2024 Die Wandsbeker rot-grüne Koalition setzt sich dafür ein, dass das Open Hus Molly weiter bestehen kann und seine pädagogische Arbeit fortgesetzt wird. Da nach aktueller… Neue Bewegungsinsel im Wandse-Grünzug 6. Mai 20246. Mai 2024 Der Wandse-Grünzug ist um eine weitere Parksportanlage reicher: Am 29. April wurde die neue Bewegungsinsel „Active City Calisthenicsanlage“ zwischen Kedenburgstraße und Holzmühlenstraße eingeweiht. Die Förderung… 1 2 vor
Schulwegsanierung abgeschlossen 8. Oktober 20248. Oktober 2024 Auf Initiative der Rot-Grünen Koalition wurde im April 2024 im Regionalausschuss Walddörfer die Sanierung der Wegeverbindung „Hamraakoppel“, zwischen Sasel, Bergstedt und Volksdorf beschlossen. Der autofreie… GRÜNE Fraktion wählt Vorstand 11. Juli 202411. Juli 2024 Nach der Bezirksversammlungswahl hat sich die neue GRÜNE Fraktion konstituiert. Mit elf Mandatsträger*innen ist sie in dieser Wahlzeit die drittstärkste Kraft in der Bezirksversammlung Wandsbek. … Die neue GRÜNE Fraktion für Wandsbek 4. Juli 20244. Juli 2024 Bei der Bezirksversammlungswahl am 09. Juni erreichten die GRÜNEN mit 19,4% der Stimmen ihr insgesamt zweitstärkstes Ergebnis im größten Bezirk Hamburgs. Somit sind wir mit… Tiertafel Hamburg retten: Eine wichtige Institution für Mensch und Tier muss bleiben 6. Juni 20246. Juni 2024 Die Tiertafel Hamburg e.V. leistet einen unverzichtbaren Beitrag bei der finanziellen Unterstützung von Menschen und der Versorgung ihrer Tiere. Aufgrund einer Umnutzung des Gebäudes im… Farmsen braucht das Open Hus Molly 27. Mai 202427. Mai 2024 Die Wandsbeker rot-grüne Koalition setzt sich dafür ein, dass das Open Hus Molly weiter bestehen kann und seine pädagogische Arbeit fortgesetzt wird. Da nach aktueller… Umwelt- und Sozialpreis des Regio Walddörfer 22. Mai 202422. Mai 2024 In diesem Jahr wurde Rainer Wilcke mit dem Umwelt- und Sozialpreis für seinen jahrzehntelangen Einsatz, Menschen mit Handicap mehr Teilhabe zu ermöglichen, durch den Regionalausschuss… Neue Bewegungsinsel im Wandse-Grünzug 6. Mai 20246. Mai 2024 Der Wandse-Grünzug ist um eine weitere Parksportanlage reicher: Am 29. April wurde die neue Bewegungsinsel „Active City Calisthenicsanlage“ zwischen Kedenburgstraße und Holzmühlenstraße eingeweiht. Die Förderung… Förderzusage für besseren Hochwasserschutz in Sasel 24. April 202424. April 2024 Der Bezirk Wandsbek erhält im Rahmen des Aktionsprogramms zum Natürlichen Klimaschutz (ANK) Fördergelder für den besseren Hochwasserschutz im Überschwemmungsgebiet Berner Au. Mit den Fördergeldern in… Neuen Parkraum im Bezirk Wandsbek schaffen 31. Januar 202531. Januar 2025 Der öffentliche Raum muss in einer Stadt wie Hamburg den Interessen einer Vielzahl an Menschen gerecht werden. Gleichzeitig ist der öffentliche Raum begrenzt. Angesichts dieser… Einrichtung eines bezirklichen Förderfonds für Balkonkraftwerke 18. Dezember 202418. Dezember 2024 Gemeinnützigen Institutionen und Vereinen ist es nun möglich, Fördergelder für die Anschaffung von Kleinstsolaranlagen beim Bezirk zu beantragen. Die sogenannten Balkonkraftwerke ermöglichen es, einen unkomplizierten… Stadtrad Stationen für Wandsbek 17. Oktober 202417. Oktober 2024 Um das Mobilitätsangebot im Bezirk zu verbessern, setzen sich die Fraktionen der SPD, GRÜNEN und FDP für mehr Stadtrad-Stationen im Bezirk ein. Das engmaschige, gut… Schulwegsanierung abgeschlossen 8. Oktober 20248. Oktober 2024 Auf Initiative der Rot-Grünen Koalition wurde im April 2024 im Regionalausschuss Walddörfer die Sanierung der Wegeverbindung „Hamraakoppel“, zwischen Sasel, Bergstedt und Volksdorf beschlossen. Der autofreie… Die neue GRÜNE Fraktion für Wandsbek 4. Juli 20244. Juli 2024 Bei der Bezirksversammlungswahl am 09. Juni erreichten die GRÜNEN mit 19,4% der Stimmen ihr insgesamt zweitstärkstes Ergebnis im größten Bezirk Hamburgs. Somit sind wir mit… Farmsen braucht das Open Hus Molly 27. Mai 202427. Mai 2024 Die Wandsbeker rot-grüne Koalition setzt sich dafür ein, dass das Open Hus Molly weiter bestehen kann und seine pädagogische Arbeit fortgesetzt wird. Da nach aktueller… Neue Bewegungsinsel im Wandse-Grünzug 6. Mai 20246. Mai 2024 Der Wandse-Grünzug ist um eine weitere Parksportanlage reicher: Am 29. April wurde die neue Bewegungsinsel „Active City Calisthenicsanlage“ zwischen Kedenburgstraße und Holzmühlenstraße eingeweiht. Die Förderung… 1 2 vor
GRÜNE Fraktion wählt Vorstand 11. Juli 202411. Juli 2024 Nach der Bezirksversammlungswahl hat sich die neue GRÜNE Fraktion konstituiert. Mit elf Mandatsträger*innen ist sie in dieser Wahlzeit die drittstärkste Kraft in der Bezirksversammlung Wandsbek. … Die neue GRÜNE Fraktion für Wandsbek 4. Juli 20244. Juli 2024 Bei der Bezirksversammlungswahl am 09. Juni erreichten die GRÜNEN mit 19,4% der Stimmen ihr insgesamt zweitstärkstes Ergebnis im größten Bezirk Hamburgs. Somit sind wir mit… Tiertafel Hamburg retten: Eine wichtige Institution für Mensch und Tier muss bleiben 6. Juni 20246. Juni 2024 Die Tiertafel Hamburg e.V. leistet einen unverzichtbaren Beitrag bei der finanziellen Unterstützung von Menschen und der Versorgung ihrer Tiere. Aufgrund einer Umnutzung des Gebäudes im… Farmsen braucht das Open Hus Molly 27. Mai 202427. Mai 2024 Die Wandsbeker rot-grüne Koalition setzt sich dafür ein, dass das Open Hus Molly weiter bestehen kann und seine pädagogische Arbeit fortgesetzt wird. Da nach aktueller… Umwelt- und Sozialpreis des Regio Walddörfer 22. Mai 202422. Mai 2024 In diesem Jahr wurde Rainer Wilcke mit dem Umwelt- und Sozialpreis für seinen jahrzehntelangen Einsatz, Menschen mit Handicap mehr Teilhabe zu ermöglichen, durch den Regionalausschuss… Neue Bewegungsinsel im Wandse-Grünzug 6. Mai 20246. Mai 2024 Der Wandse-Grünzug ist um eine weitere Parksportanlage reicher: Am 29. April wurde die neue Bewegungsinsel „Active City Calisthenicsanlage“ zwischen Kedenburgstraße und Holzmühlenstraße eingeweiht. Die Förderung… Förderzusage für besseren Hochwasserschutz in Sasel 24. April 202424. April 2024 Der Bezirk Wandsbek erhält im Rahmen des Aktionsprogramms zum Natürlichen Klimaschutz (ANK) Fördergelder für den besseren Hochwasserschutz im Überschwemmungsgebiet Berner Au. Mit den Fördergeldern in… Neuen Parkraum im Bezirk Wandsbek schaffen 31. Januar 202531. Januar 2025 Der öffentliche Raum muss in einer Stadt wie Hamburg den Interessen einer Vielzahl an Menschen gerecht werden. Gleichzeitig ist der öffentliche Raum begrenzt. Angesichts dieser… Einrichtung eines bezirklichen Förderfonds für Balkonkraftwerke 18. Dezember 202418. Dezember 2024 Gemeinnützigen Institutionen und Vereinen ist es nun möglich, Fördergelder für die Anschaffung von Kleinstsolaranlagen beim Bezirk zu beantragen. Die sogenannten Balkonkraftwerke ermöglichen es, einen unkomplizierten… Stadtrad Stationen für Wandsbek 17. Oktober 202417. Oktober 2024 Um das Mobilitätsangebot im Bezirk zu verbessern, setzen sich die Fraktionen der SPD, GRÜNEN und FDP für mehr Stadtrad-Stationen im Bezirk ein. Das engmaschige, gut… Schulwegsanierung abgeschlossen 8. Oktober 20248. Oktober 2024 Auf Initiative der Rot-Grünen Koalition wurde im April 2024 im Regionalausschuss Walddörfer die Sanierung der Wegeverbindung „Hamraakoppel“, zwischen Sasel, Bergstedt und Volksdorf beschlossen. Der autofreie… Die neue GRÜNE Fraktion für Wandsbek 4. Juli 20244. Juli 2024 Bei der Bezirksversammlungswahl am 09. Juni erreichten die GRÜNEN mit 19,4% der Stimmen ihr insgesamt zweitstärkstes Ergebnis im größten Bezirk Hamburgs. Somit sind wir mit… Farmsen braucht das Open Hus Molly 27. Mai 202427. Mai 2024 Die Wandsbeker rot-grüne Koalition setzt sich dafür ein, dass das Open Hus Molly weiter bestehen kann und seine pädagogische Arbeit fortgesetzt wird. Da nach aktueller… Neue Bewegungsinsel im Wandse-Grünzug 6. Mai 20246. Mai 2024 Der Wandse-Grünzug ist um eine weitere Parksportanlage reicher: Am 29. April wurde die neue Bewegungsinsel „Active City Calisthenicsanlage“ zwischen Kedenburgstraße und Holzmühlenstraße eingeweiht. Die Förderung… 1 2 vor
Die neue GRÜNE Fraktion für Wandsbek 4. Juli 20244. Juli 2024 Bei der Bezirksversammlungswahl am 09. Juni erreichten die GRÜNEN mit 19,4% der Stimmen ihr insgesamt zweitstärkstes Ergebnis im größten Bezirk Hamburgs. Somit sind wir mit… Tiertafel Hamburg retten: Eine wichtige Institution für Mensch und Tier muss bleiben 6. Juni 20246. Juni 2024 Die Tiertafel Hamburg e.V. leistet einen unverzichtbaren Beitrag bei der finanziellen Unterstützung von Menschen und der Versorgung ihrer Tiere. Aufgrund einer Umnutzung des Gebäudes im… Farmsen braucht das Open Hus Molly 27. Mai 202427. Mai 2024 Die Wandsbeker rot-grüne Koalition setzt sich dafür ein, dass das Open Hus Molly weiter bestehen kann und seine pädagogische Arbeit fortgesetzt wird. Da nach aktueller… Umwelt- und Sozialpreis des Regio Walddörfer 22. Mai 202422. Mai 2024 In diesem Jahr wurde Rainer Wilcke mit dem Umwelt- und Sozialpreis für seinen jahrzehntelangen Einsatz, Menschen mit Handicap mehr Teilhabe zu ermöglichen, durch den Regionalausschuss… Neue Bewegungsinsel im Wandse-Grünzug 6. Mai 20246. Mai 2024 Der Wandse-Grünzug ist um eine weitere Parksportanlage reicher: Am 29. April wurde die neue Bewegungsinsel „Active City Calisthenicsanlage“ zwischen Kedenburgstraße und Holzmühlenstraße eingeweiht. Die Förderung… Förderzusage für besseren Hochwasserschutz in Sasel 24. April 202424. April 2024 Der Bezirk Wandsbek erhält im Rahmen des Aktionsprogramms zum Natürlichen Klimaschutz (ANK) Fördergelder für den besseren Hochwasserschutz im Überschwemmungsgebiet Berner Au. Mit den Fördergeldern in… Neuen Parkraum im Bezirk Wandsbek schaffen 31. Januar 202531. Januar 2025 Der öffentliche Raum muss in einer Stadt wie Hamburg den Interessen einer Vielzahl an Menschen gerecht werden. Gleichzeitig ist der öffentliche Raum begrenzt. Angesichts dieser… Einrichtung eines bezirklichen Förderfonds für Balkonkraftwerke 18. Dezember 202418. Dezember 2024 Gemeinnützigen Institutionen und Vereinen ist es nun möglich, Fördergelder für die Anschaffung von Kleinstsolaranlagen beim Bezirk zu beantragen. Die sogenannten Balkonkraftwerke ermöglichen es, einen unkomplizierten… Stadtrad Stationen für Wandsbek 17. Oktober 202417. Oktober 2024 Um das Mobilitätsangebot im Bezirk zu verbessern, setzen sich die Fraktionen der SPD, GRÜNEN und FDP für mehr Stadtrad-Stationen im Bezirk ein. Das engmaschige, gut… Schulwegsanierung abgeschlossen 8. Oktober 20248. Oktober 2024 Auf Initiative der Rot-Grünen Koalition wurde im April 2024 im Regionalausschuss Walddörfer die Sanierung der Wegeverbindung „Hamraakoppel“, zwischen Sasel, Bergstedt und Volksdorf beschlossen. Der autofreie… Die neue GRÜNE Fraktion für Wandsbek 4. Juli 20244. Juli 2024 Bei der Bezirksversammlungswahl am 09. Juni erreichten die GRÜNEN mit 19,4% der Stimmen ihr insgesamt zweitstärkstes Ergebnis im größten Bezirk Hamburgs. Somit sind wir mit… Farmsen braucht das Open Hus Molly 27. Mai 202427. Mai 2024 Die Wandsbeker rot-grüne Koalition setzt sich dafür ein, dass das Open Hus Molly weiter bestehen kann und seine pädagogische Arbeit fortgesetzt wird. Da nach aktueller… Neue Bewegungsinsel im Wandse-Grünzug 6. Mai 20246. Mai 2024 Der Wandse-Grünzug ist um eine weitere Parksportanlage reicher: Am 29. April wurde die neue Bewegungsinsel „Active City Calisthenicsanlage“ zwischen Kedenburgstraße und Holzmühlenstraße eingeweiht. Die Förderung… 1 2 vor
Tiertafel Hamburg retten: Eine wichtige Institution für Mensch und Tier muss bleiben 6. Juni 20246. Juni 2024 Die Tiertafel Hamburg e.V. leistet einen unverzichtbaren Beitrag bei der finanziellen Unterstützung von Menschen und der Versorgung ihrer Tiere. Aufgrund einer Umnutzung des Gebäudes im… Farmsen braucht das Open Hus Molly 27. Mai 202427. Mai 2024 Die Wandsbeker rot-grüne Koalition setzt sich dafür ein, dass das Open Hus Molly weiter bestehen kann und seine pädagogische Arbeit fortgesetzt wird. Da nach aktueller… Umwelt- und Sozialpreis des Regio Walddörfer 22. Mai 202422. Mai 2024 In diesem Jahr wurde Rainer Wilcke mit dem Umwelt- und Sozialpreis für seinen jahrzehntelangen Einsatz, Menschen mit Handicap mehr Teilhabe zu ermöglichen, durch den Regionalausschuss… Neue Bewegungsinsel im Wandse-Grünzug 6. Mai 20246. Mai 2024 Der Wandse-Grünzug ist um eine weitere Parksportanlage reicher: Am 29. April wurde die neue Bewegungsinsel „Active City Calisthenicsanlage“ zwischen Kedenburgstraße und Holzmühlenstraße eingeweiht. Die Förderung… Förderzusage für besseren Hochwasserschutz in Sasel 24. April 202424. April 2024 Der Bezirk Wandsbek erhält im Rahmen des Aktionsprogramms zum Natürlichen Klimaschutz (ANK) Fördergelder für den besseren Hochwasserschutz im Überschwemmungsgebiet Berner Au. Mit den Fördergeldern in… Neuen Parkraum im Bezirk Wandsbek schaffen 31. Januar 202531. Januar 2025 Der öffentliche Raum muss in einer Stadt wie Hamburg den Interessen einer Vielzahl an Menschen gerecht werden. Gleichzeitig ist der öffentliche Raum begrenzt. Angesichts dieser… Einrichtung eines bezirklichen Förderfonds für Balkonkraftwerke 18. Dezember 202418. Dezember 2024 Gemeinnützigen Institutionen und Vereinen ist es nun möglich, Fördergelder für die Anschaffung von Kleinstsolaranlagen beim Bezirk zu beantragen. Die sogenannten Balkonkraftwerke ermöglichen es, einen unkomplizierten… Stadtrad Stationen für Wandsbek 17. Oktober 202417. Oktober 2024 Um das Mobilitätsangebot im Bezirk zu verbessern, setzen sich die Fraktionen der SPD, GRÜNEN und FDP für mehr Stadtrad-Stationen im Bezirk ein. Das engmaschige, gut… Schulwegsanierung abgeschlossen 8. Oktober 20248. Oktober 2024 Auf Initiative der Rot-Grünen Koalition wurde im April 2024 im Regionalausschuss Walddörfer die Sanierung der Wegeverbindung „Hamraakoppel“, zwischen Sasel, Bergstedt und Volksdorf beschlossen. Der autofreie… Die neue GRÜNE Fraktion für Wandsbek 4. Juli 20244. Juli 2024 Bei der Bezirksversammlungswahl am 09. Juni erreichten die GRÜNEN mit 19,4% der Stimmen ihr insgesamt zweitstärkstes Ergebnis im größten Bezirk Hamburgs. Somit sind wir mit… Farmsen braucht das Open Hus Molly 27. Mai 202427. Mai 2024 Die Wandsbeker rot-grüne Koalition setzt sich dafür ein, dass das Open Hus Molly weiter bestehen kann und seine pädagogische Arbeit fortgesetzt wird. Da nach aktueller… Neue Bewegungsinsel im Wandse-Grünzug 6. Mai 20246. Mai 2024 Der Wandse-Grünzug ist um eine weitere Parksportanlage reicher: Am 29. April wurde die neue Bewegungsinsel „Active City Calisthenicsanlage“ zwischen Kedenburgstraße und Holzmühlenstraße eingeweiht. Die Förderung… 1 2 vor
Farmsen braucht das Open Hus Molly 27. Mai 202427. Mai 2024 Die Wandsbeker rot-grüne Koalition setzt sich dafür ein, dass das Open Hus Molly weiter bestehen kann und seine pädagogische Arbeit fortgesetzt wird. Da nach aktueller… Umwelt- und Sozialpreis des Regio Walddörfer 22. Mai 202422. Mai 2024 In diesem Jahr wurde Rainer Wilcke mit dem Umwelt- und Sozialpreis für seinen jahrzehntelangen Einsatz, Menschen mit Handicap mehr Teilhabe zu ermöglichen, durch den Regionalausschuss… Neue Bewegungsinsel im Wandse-Grünzug 6. Mai 20246. Mai 2024 Der Wandse-Grünzug ist um eine weitere Parksportanlage reicher: Am 29. April wurde die neue Bewegungsinsel „Active City Calisthenicsanlage“ zwischen Kedenburgstraße und Holzmühlenstraße eingeweiht. Die Förderung… Förderzusage für besseren Hochwasserschutz in Sasel 24. April 202424. April 2024 Der Bezirk Wandsbek erhält im Rahmen des Aktionsprogramms zum Natürlichen Klimaschutz (ANK) Fördergelder für den besseren Hochwasserschutz im Überschwemmungsgebiet Berner Au. Mit den Fördergeldern in… Neuen Parkraum im Bezirk Wandsbek schaffen 31. Januar 202531. Januar 2025 Der öffentliche Raum muss in einer Stadt wie Hamburg den Interessen einer Vielzahl an Menschen gerecht werden. Gleichzeitig ist der öffentliche Raum begrenzt. Angesichts dieser… Einrichtung eines bezirklichen Förderfonds für Balkonkraftwerke 18. Dezember 202418. Dezember 2024 Gemeinnützigen Institutionen und Vereinen ist es nun möglich, Fördergelder für die Anschaffung von Kleinstsolaranlagen beim Bezirk zu beantragen. Die sogenannten Balkonkraftwerke ermöglichen es, einen unkomplizierten… Stadtrad Stationen für Wandsbek 17. Oktober 202417. Oktober 2024 Um das Mobilitätsangebot im Bezirk zu verbessern, setzen sich die Fraktionen der SPD, GRÜNEN und FDP für mehr Stadtrad-Stationen im Bezirk ein. Das engmaschige, gut… Schulwegsanierung abgeschlossen 8. Oktober 20248. Oktober 2024 Auf Initiative der Rot-Grünen Koalition wurde im April 2024 im Regionalausschuss Walddörfer die Sanierung der Wegeverbindung „Hamraakoppel“, zwischen Sasel, Bergstedt und Volksdorf beschlossen. Der autofreie… Die neue GRÜNE Fraktion für Wandsbek 4. Juli 20244. Juli 2024 Bei der Bezirksversammlungswahl am 09. Juni erreichten die GRÜNEN mit 19,4% der Stimmen ihr insgesamt zweitstärkstes Ergebnis im größten Bezirk Hamburgs. Somit sind wir mit… Farmsen braucht das Open Hus Molly 27. Mai 202427. Mai 2024 Die Wandsbeker rot-grüne Koalition setzt sich dafür ein, dass das Open Hus Molly weiter bestehen kann und seine pädagogische Arbeit fortgesetzt wird. Da nach aktueller… Neue Bewegungsinsel im Wandse-Grünzug 6. Mai 20246. Mai 2024 Der Wandse-Grünzug ist um eine weitere Parksportanlage reicher: Am 29. April wurde die neue Bewegungsinsel „Active City Calisthenicsanlage“ zwischen Kedenburgstraße und Holzmühlenstraße eingeweiht. Die Förderung… 1 2 vor
Umwelt- und Sozialpreis des Regio Walddörfer 22. Mai 202422. Mai 2024 In diesem Jahr wurde Rainer Wilcke mit dem Umwelt- und Sozialpreis für seinen jahrzehntelangen Einsatz, Menschen mit Handicap mehr Teilhabe zu ermöglichen, durch den Regionalausschuss… Neue Bewegungsinsel im Wandse-Grünzug 6. Mai 20246. Mai 2024 Der Wandse-Grünzug ist um eine weitere Parksportanlage reicher: Am 29. April wurde die neue Bewegungsinsel „Active City Calisthenicsanlage“ zwischen Kedenburgstraße und Holzmühlenstraße eingeweiht. Die Förderung… Förderzusage für besseren Hochwasserschutz in Sasel 24. April 202424. April 2024 Der Bezirk Wandsbek erhält im Rahmen des Aktionsprogramms zum Natürlichen Klimaschutz (ANK) Fördergelder für den besseren Hochwasserschutz im Überschwemmungsgebiet Berner Au. Mit den Fördergeldern in… Neuen Parkraum im Bezirk Wandsbek schaffen 31. Januar 202531. Januar 2025 Der öffentliche Raum muss in einer Stadt wie Hamburg den Interessen einer Vielzahl an Menschen gerecht werden. Gleichzeitig ist der öffentliche Raum begrenzt. Angesichts dieser… Einrichtung eines bezirklichen Förderfonds für Balkonkraftwerke 18. Dezember 202418. Dezember 2024 Gemeinnützigen Institutionen und Vereinen ist es nun möglich, Fördergelder für die Anschaffung von Kleinstsolaranlagen beim Bezirk zu beantragen. Die sogenannten Balkonkraftwerke ermöglichen es, einen unkomplizierten… Stadtrad Stationen für Wandsbek 17. Oktober 202417. Oktober 2024 Um das Mobilitätsangebot im Bezirk zu verbessern, setzen sich die Fraktionen der SPD, GRÜNEN und FDP für mehr Stadtrad-Stationen im Bezirk ein. Das engmaschige, gut… Schulwegsanierung abgeschlossen 8. Oktober 20248. Oktober 2024 Auf Initiative der Rot-Grünen Koalition wurde im April 2024 im Regionalausschuss Walddörfer die Sanierung der Wegeverbindung „Hamraakoppel“, zwischen Sasel, Bergstedt und Volksdorf beschlossen. Der autofreie… Die neue GRÜNE Fraktion für Wandsbek 4. Juli 20244. Juli 2024 Bei der Bezirksversammlungswahl am 09. Juni erreichten die GRÜNEN mit 19,4% der Stimmen ihr insgesamt zweitstärkstes Ergebnis im größten Bezirk Hamburgs. Somit sind wir mit… Farmsen braucht das Open Hus Molly 27. Mai 202427. Mai 2024 Die Wandsbeker rot-grüne Koalition setzt sich dafür ein, dass das Open Hus Molly weiter bestehen kann und seine pädagogische Arbeit fortgesetzt wird. Da nach aktueller… Neue Bewegungsinsel im Wandse-Grünzug 6. Mai 20246. Mai 2024 Der Wandse-Grünzug ist um eine weitere Parksportanlage reicher: Am 29. April wurde die neue Bewegungsinsel „Active City Calisthenicsanlage“ zwischen Kedenburgstraße und Holzmühlenstraße eingeweiht. Die Förderung… 1 2 vor
Neue Bewegungsinsel im Wandse-Grünzug 6. Mai 20246. Mai 2024 Der Wandse-Grünzug ist um eine weitere Parksportanlage reicher: Am 29. April wurde die neue Bewegungsinsel „Active City Calisthenicsanlage“ zwischen Kedenburgstraße und Holzmühlenstraße eingeweiht. Die Förderung… Förderzusage für besseren Hochwasserschutz in Sasel 24. April 202424. April 2024 Der Bezirk Wandsbek erhält im Rahmen des Aktionsprogramms zum Natürlichen Klimaschutz (ANK) Fördergelder für den besseren Hochwasserschutz im Überschwemmungsgebiet Berner Au. Mit den Fördergeldern in… Neuen Parkraum im Bezirk Wandsbek schaffen 31. Januar 202531. Januar 2025 Der öffentliche Raum muss in einer Stadt wie Hamburg den Interessen einer Vielzahl an Menschen gerecht werden. Gleichzeitig ist der öffentliche Raum begrenzt. Angesichts dieser… Einrichtung eines bezirklichen Förderfonds für Balkonkraftwerke 18. Dezember 202418. Dezember 2024 Gemeinnützigen Institutionen und Vereinen ist es nun möglich, Fördergelder für die Anschaffung von Kleinstsolaranlagen beim Bezirk zu beantragen. Die sogenannten Balkonkraftwerke ermöglichen es, einen unkomplizierten… Stadtrad Stationen für Wandsbek 17. Oktober 202417. Oktober 2024 Um das Mobilitätsangebot im Bezirk zu verbessern, setzen sich die Fraktionen der SPD, GRÜNEN und FDP für mehr Stadtrad-Stationen im Bezirk ein. Das engmaschige, gut… Schulwegsanierung abgeschlossen 8. Oktober 20248. Oktober 2024 Auf Initiative der Rot-Grünen Koalition wurde im April 2024 im Regionalausschuss Walddörfer die Sanierung der Wegeverbindung „Hamraakoppel“, zwischen Sasel, Bergstedt und Volksdorf beschlossen. Der autofreie… Die neue GRÜNE Fraktion für Wandsbek 4. Juli 20244. Juli 2024 Bei der Bezirksversammlungswahl am 09. Juni erreichten die GRÜNEN mit 19,4% der Stimmen ihr insgesamt zweitstärkstes Ergebnis im größten Bezirk Hamburgs. Somit sind wir mit… Farmsen braucht das Open Hus Molly 27. Mai 202427. Mai 2024 Die Wandsbeker rot-grüne Koalition setzt sich dafür ein, dass das Open Hus Molly weiter bestehen kann und seine pädagogische Arbeit fortgesetzt wird. Da nach aktueller… Neue Bewegungsinsel im Wandse-Grünzug 6. Mai 20246. Mai 2024 Der Wandse-Grünzug ist um eine weitere Parksportanlage reicher: Am 29. April wurde die neue Bewegungsinsel „Active City Calisthenicsanlage“ zwischen Kedenburgstraße und Holzmühlenstraße eingeweiht. Die Förderung… 1 2 vor
Förderzusage für besseren Hochwasserschutz in Sasel 24. April 202424. April 2024 Der Bezirk Wandsbek erhält im Rahmen des Aktionsprogramms zum Natürlichen Klimaschutz (ANK) Fördergelder für den besseren Hochwasserschutz im Überschwemmungsgebiet Berner Au. Mit den Fördergeldern in… Neuen Parkraum im Bezirk Wandsbek schaffen 31. Januar 202531. Januar 2025 Der öffentliche Raum muss in einer Stadt wie Hamburg den Interessen einer Vielzahl an Menschen gerecht werden. Gleichzeitig ist der öffentliche Raum begrenzt. Angesichts dieser… Einrichtung eines bezirklichen Förderfonds für Balkonkraftwerke 18. Dezember 202418. Dezember 2024 Gemeinnützigen Institutionen und Vereinen ist es nun möglich, Fördergelder für die Anschaffung von Kleinstsolaranlagen beim Bezirk zu beantragen. Die sogenannten Balkonkraftwerke ermöglichen es, einen unkomplizierten… Stadtrad Stationen für Wandsbek 17. Oktober 202417. Oktober 2024 Um das Mobilitätsangebot im Bezirk zu verbessern, setzen sich die Fraktionen der SPD, GRÜNEN und FDP für mehr Stadtrad-Stationen im Bezirk ein. Das engmaschige, gut… Schulwegsanierung abgeschlossen 8. Oktober 20248. Oktober 2024 Auf Initiative der Rot-Grünen Koalition wurde im April 2024 im Regionalausschuss Walddörfer die Sanierung der Wegeverbindung „Hamraakoppel“, zwischen Sasel, Bergstedt und Volksdorf beschlossen. Der autofreie… Die neue GRÜNE Fraktion für Wandsbek 4. Juli 20244. Juli 2024 Bei der Bezirksversammlungswahl am 09. Juni erreichten die GRÜNEN mit 19,4% der Stimmen ihr insgesamt zweitstärkstes Ergebnis im größten Bezirk Hamburgs. Somit sind wir mit… Farmsen braucht das Open Hus Molly 27. Mai 202427. Mai 2024 Die Wandsbeker rot-grüne Koalition setzt sich dafür ein, dass das Open Hus Molly weiter bestehen kann und seine pädagogische Arbeit fortgesetzt wird. Da nach aktueller… Neue Bewegungsinsel im Wandse-Grünzug 6. Mai 20246. Mai 2024 Der Wandse-Grünzug ist um eine weitere Parksportanlage reicher: Am 29. April wurde die neue Bewegungsinsel „Active City Calisthenicsanlage“ zwischen Kedenburgstraße und Holzmühlenstraße eingeweiht. Die Förderung… 1 2 vor
Neuen Parkraum im Bezirk Wandsbek schaffen 31. Januar 202531. Januar 2025 Der öffentliche Raum muss in einer Stadt wie Hamburg den Interessen einer Vielzahl an Menschen gerecht werden. Gleichzeitig ist der öffentliche Raum begrenzt. Angesichts dieser… Einrichtung eines bezirklichen Förderfonds für Balkonkraftwerke 18. Dezember 202418. Dezember 2024 Gemeinnützigen Institutionen und Vereinen ist es nun möglich, Fördergelder für die Anschaffung von Kleinstsolaranlagen beim Bezirk zu beantragen. Die sogenannten Balkonkraftwerke ermöglichen es, einen unkomplizierten… Stadtrad Stationen für Wandsbek 17. Oktober 202417. Oktober 2024 Um das Mobilitätsangebot im Bezirk zu verbessern, setzen sich die Fraktionen der SPD, GRÜNEN und FDP für mehr Stadtrad-Stationen im Bezirk ein. Das engmaschige, gut… Schulwegsanierung abgeschlossen 8. Oktober 20248. Oktober 2024 Auf Initiative der Rot-Grünen Koalition wurde im April 2024 im Regionalausschuss Walddörfer die Sanierung der Wegeverbindung „Hamraakoppel“, zwischen Sasel, Bergstedt und Volksdorf beschlossen. Der autofreie… Die neue GRÜNE Fraktion für Wandsbek 4. Juli 20244. Juli 2024 Bei der Bezirksversammlungswahl am 09. Juni erreichten die GRÜNEN mit 19,4% der Stimmen ihr insgesamt zweitstärkstes Ergebnis im größten Bezirk Hamburgs. Somit sind wir mit… Farmsen braucht das Open Hus Molly 27. Mai 202427. Mai 2024 Die Wandsbeker rot-grüne Koalition setzt sich dafür ein, dass das Open Hus Molly weiter bestehen kann und seine pädagogische Arbeit fortgesetzt wird. Da nach aktueller… Neue Bewegungsinsel im Wandse-Grünzug 6. Mai 20246. Mai 2024 Der Wandse-Grünzug ist um eine weitere Parksportanlage reicher: Am 29. April wurde die neue Bewegungsinsel „Active City Calisthenicsanlage“ zwischen Kedenburgstraße und Holzmühlenstraße eingeweiht. Die Förderung… 1 2 vor
Einrichtung eines bezirklichen Förderfonds für Balkonkraftwerke 18. Dezember 202418. Dezember 2024 Gemeinnützigen Institutionen und Vereinen ist es nun möglich, Fördergelder für die Anschaffung von Kleinstsolaranlagen beim Bezirk zu beantragen. Die sogenannten Balkonkraftwerke ermöglichen es, einen unkomplizierten… Stadtrad Stationen für Wandsbek 17. Oktober 202417. Oktober 2024 Um das Mobilitätsangebot im Bezirk zu verbessern, setzen sich die Fraktionen der SPD, GRÜNEN und FDP für mehr Stadtrad-Stationen im Bezirk ein. Das engmaschige, gut… Schulwegsanierung abgeschlossen 8. Oktober 20248. Oktober 2024 Auf Initiative der Rot-Grünen Koalition wurde im April 2024 im Regionalausschuss Walddörfer die Sanierung der Wegeverbindung „Hamraakoppel“, zwischen Sasel, Bergstedt und Volksdorf beschlossen. Der autofreie… Die neue GRÜNE Fraktion für Wandsbek 4. Juli 20244. Juli 2024 Bei der Bezirksversammlungswahl am 09. Juni erreichten die GRÜNEN mit 19,4% der Stimmen ihr insgesamt zweitstärkstes Ergebnis im größten Bezirk Hamburgs. Somit sind wir mit… Farmsen braucht das Open Hus Molly 27. Mai 202427. Mai 2024 Die Wandsbeker rot-grüne Koalition setzt sich dafür ein, dass das Open Hus Molly weiter bestehen kann und seine pädagogische Arbeit fortgesetzt wird. Da nach aktueller… Neue Bewegungsinsel im Wandse-Grünzug 6. Mai 20246. Mai 2024 Der Wandse-Grünzug ist um eine weitere Parksportanlage reicher: Am 29. April wurde die neue Bewegungsinsel „Active City Calisthenicsanlage“ zwischen Kedenburgstraße und Holzmühlenstraße eingeweiht. Die Förderung… 1 2 vor
Stadtrad Stationen für Wandsbek 17. Oktober 202417. Oktober 2024 Um das Mobilitätsangebot im Bezirk zu verbessern, setzen sich die Fraktionen der SPD, GRÜNEN und FDP für mehr Stadtrad-Stationen im Bezirk ein. Das engmaschige, gut… Schulwegsanierung abgeschlossen 8. Oktober 20248. Oktober 2024 Auf Initiative der Rot-Grünen Koalition wurde im April 2024 im Regionalausschuss Walddörfer die Sanierung der Wegeverbindung „Hamraakoppel“, zwischen Sasel, Bergstedt und Volksdorf beschlossen. Der autofreie… Die neue GRÜNE Fraktion für Wandsbek 4. Juli 20244. Juli 2024 Bei der Bezirksversammlungswahl am 09. Juni erreichten die GRÜNEN mit 19,4% der Stimmen ihr insgesamt zweitstärkstes Ergebnis im größten Bezirk Hamburgs. Somit sind wir mit… Farmsen braucht das Open Hus Molly 27. Mai 202427. Mai 2024 Die Wandsbeker rot-grüne Koalition setzt sich dafür ein, dass das Open Hus Molly weiter bestehen kann und seine pädagogische Arbeit fortgesetzt wird. Da nach aktueller… Neue Bewegungsinsel im Wandse-Grünzug 6. Mai 20246. Mai 2024 Der Wandse-Grünzug ist um eine weitere Parksportanlage reicher: Am 29. April wurde die neue Bewegungsinsel „Active City Calisthenicsanlage“ zwischen Kedenburgstraße und Holzmühlenstraße eingeweiht. Die Förderung… 1 2 vor
Schulwegsanierung abgeschlossen 8. Oktober 20248. Oktober 2024 Auf Initiative der Rot-Grünen Koalition wurde im April 2024 im Regionalausschuss Walddörfer die Sanierung der Wegeverbindung „Hamraakoppel“, zwischen Sasel, Bergstedt und Volksdorf beschlossen. Der autofreie… Die neue GRÜNE Fraktion für Wandsbek 4. Juli 20244. Juli 2024 Bei der Bezirksversammlungswahl am 09. Juni erreichten die GRÜNEN mit 19,4% der Stimmen ihr insgesamt zweitstärkstes Ergebnis im größten Bezirk Hamburgs. Somit sind wir mit… Farmsen braucht das Open Hus Molly 27. Mai 202427. Mai 2024 Die Wandsbeker rot-grüne Koalition setzt sich dafür ein, dass das Open Hus Molly weiter bestehen kann und seine pädagogische Arbeit fortgesetzt wird. Da nach aktueller… Neue Bewegungsinsel im Wandse-Grünzug 6. Mai 20246. Mai 2024 Der Wandse-Grünzug ist um eine weitere Parksportanlage reicher: Am 29. April wurde die neue Bewegungsinsel „Active City Calisthenicsanlage“ zwischen Kedenburgstraße und Holzmühlenstraße eingeweiht. Die Förderung… 1 2 vor
Die neue GRÜNE Fraktion für Wandsbek 4. Juli 20244. Juli 2024 Bei der Bezirksversammlungswahl am 09. Juni erreichten die GRÜNEN mit 19,4% der Stimmen ihr insgesamt zweitstärkstes Ergebnis im größten Bezirk Hamburgs. Somit sind wir mit… Farmsen braucht das Open Hus Molly 27. Mai 202427. Mai 2024 Die Wandsbeker rot-grüne Koalition setzt sich dafür ein, dass das Open Hus Molly weiter bestehen kann und seine pädagogische Arbeit fortgesetzt wird. Da nach aktueller… Neue Bewegungsinsel im Wandse-Grünzug 6. Mai 20246. Mai 2024 Der Wandse-Grünzug ist um eine weitere Parksportanlage reicher: Am 29. April wurde die neue Bewegungsinsel „Active City Calisthenicsanlage“ zwischen Kedenburgstraße und Holzmühlenstraße eingeweiht. Die Förderung… 1 2 vor
Farmsen braucht das Open Hus Molly 27. Mai 202427. Mai 2024 Die Wandsbeker rot-grüne Koalition setzt sich dafür ein, dass das Open Hus Molly weiter bestehen kann und seine pädagogische Arbeit fortgesetzt wird. Da nach aktueller… Neue Bewegungsinsel im Wandse-Grünzug 6. Mai 20246. Mai 2024 Der Wandse-Grünzug ist um eine weitere Parksportanlage reicher: Am 29. April wurde die neue Bewegungsinsel „Active City Calisthenicsanlage“ zwischen Kedenburgstraße und Holzmühlenstraße eingeweiht. Die Förderung… 1 2 vor
Neue Bewegungsinsel im Wandse-Grünzug 6. Mai 20246. Mai 2024 Der Wandse-Grünzug ist um eine weitere Parksportanlage reicher: Am 29. April wurde die neue Bewegungsinsel „Active City Calisthenicsanlage“ zwischen Kedenburgstraße und Holzmühlenstraße eingeweiht. Die Förderung…