Auch für mobilitätseingeschränkte Menschen muss eine sichere Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs gewährleistet sein. Für Rollstuhlfahrer*innen bedeutet dies zum Beispiel das sichere Ein- und Aussteigen. Seit Januar 2024 können Fahrkarten nur noch bargeldlos gelöst werden. Hier ist der sichere Umgang mit der entsprechenden App ein weiterer wichtiger Aspekt. Auf Beschluss der Wandsbek Koalition hin, sollen im Bezirk sogenannte Mobilitätstrainings stattfinden, um diese beiden Aspekte gezielt zu fördern. Künftig soll mindestens zweimal im Jahr ein kostenloses Mobilitätstraining in Wandsbek stattfinden. Ebenfalls sollen die hvv App-Schulungen für Senior*innen im Bezirk durchgeführt werden. Bei der Umsetzung der Termine sollen der Bezirksseniorenbeirat und der Inklusionsbeirat mit einbezogen werden.
„Die Mobilitätswende muss auch die Teilhabe mobilitätseingeschränkter Menschen im öffentlichen Nahverkehr berücksichtigen. Die von uns angestrebten Trainings und Schulungen ermöglichen es Menschen, den Umgang mit neuen Herausforderungen zu erlernen und so selbstbewusst den Gang zur nächsten Haltestelle zu gehen. Dies ist ein enorm wichtiger Schritt, um zu gewährleisten, dass Bus- und Bahnfahren tatsächlich für alle attraktiv ist.”

Myriam Christ
Mitglied der Bezirksversammlung der Grünen Fraktion
Der Antrag
Hintergrund
Die Mobilitätstrainings richten sich speziell an Menschen, die auf einen Rollstuhl oder Rollator angewiesen sind. Sie werden vom Hamburger Verkehrsverbund und dem Team der Hamburger Landesarbeitsgemeinschaft für behinderte Menschen e.V. organisiert. Anhand praktischer Übungen wird das sichere Ein- und Aussteigen gezeigt und auf individuelle Bedürfnisse eingegangen. Zusätzlich bietet der hvv Schulungen zum Umgang mit der hvv App gezielt für Senior*innen an. Hier werden die Funktionen der Anwendung einfach erklärt. Besonders seit Umstellung auf bargeldloses Bezahlen in allen Bussen ist der gekonnte Umgang mit der App wichtig, um Fahrkarten lösen und barrierefreie Fahrten anzeigen lassen zu können.